Please select news sources
Umfrage: Große Mehrheit der EU-Bürger will mehr Tierschutz
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Die EU-Bürger sprechen sich in einer von der EU-Kommission beauftragten Studie zu großen Teilen für mehr Tierschutz aus. Geringer, aber immer noch signifikant, ist der Anteil der Menschen, die für Produkte aus besserer Haltung mehr Geld bezahlen würden.
Rukwied warnt, dass Bauern aus der GAP-Agrarförderung aussteigen
Published by Top Agrar
2023-10-23

Agrarminister Özdemir trifft mit seinen Vorschlägen für Änderungen an der Agrarförderung auf Widerstand im Bauernverband. Bauernpräsident Rukwied warnt, dass mehr Landwirte dann aus der GAP aussteigen.
EU-Weizenimporte 2023/24 bleiben deutlich unter Vorjahresmenge
Published by Top Agrar
2023-10-23

Zwar hat der Internationale Getreiderat (IGC) seine Prognose für die EU-Weizenimporte 2023/24 zuletzt um 1,5 Mio erhöht. Trotzdem bleiben die Importe deutlich hinter den Vorjahresmengen zurück
Ölsaatenmärkte: Sojarally geht die Luft aus
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. China forciert Sojaimporte. Hohe Canola-Nachfrage. Palmöl gelingt Rebound. Rohöl konsolidiert leicht.
Getreidemärkte: Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Getreideinvestoren sichern Gewinne ab. Licht und Schatten bei globalen Weizenproduzenten. Wettergeschehen im Fokus der Maishändler. Euro schließt fester.
Wetterextreme: Zeit, die Ernten abzusichern?
Published by Top Agrar
2023-10-23

Hagel, Starkregen, Sturm und Trockenheit werden künftig wohl öfter zuschlagen. Was eine verbesserte Wetterprognose oder Versicherungen leisten können, klären wir im Interview.
Erneuerbare Energien: Photovoltaik als Einnahmequelle
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Wie die Landwirtschaft sich in der Stromerzeugung engagieren und ihre Flächen nutzen kann. Eigenleistung zahlt sich aus.
Vom Plumpsklo auf den Acker: Projekt verspricht Recyclingdünger aus Komposttoiletten
Published by Top Agrar
2023-10-23

Menschliche Fäkalien sind in der modernen Zeit allenfalls als (unbeliebter) Klärschlamm auf den Feldern gelandet. Ein Projekt will die Nährstoffe in Kot und Urin aber wieder direkt verfügbar machen.
Tönnies-Manager im Interview: „2025 hat jeder zweite Jungbulle Haltungsform 3“
Published by Top Agrar
2023-10-23

Rindfleisch in der Krise? Von wegen! Im Interview erklären drei Tönnies-Vertreter, warum an Haltungsform 3 kein Weg vorbeiführt und Rinderhalter gute Perspektiven haben.
Neue Geflügelpest-Subtypen bedrohen weltweite Geflügelhaltung
Published by Top Agrar
2023-10-23

In Südafrika grassiert das neue Geflügelpestvirus H7N6, Millionen Stück Geflügel mussten schon getötet werden. Und die neuen Varianten springen auf Säugetiere über. Gerät das Virus außer Kontrolle?
Kupierverbot: Nicht jetzt!
Published by Top Agrar
2023-10-23

Berlin darf beim Schwänzekupieren keinen Schnellschuss machen. Ein Kommentar von Fred Schnippe, SUS.
Langschwanzprojekt: Kupierverzicht kurzfristig nicht umsetzbar
Published by Top Agrar
2023-10-23
Die Ergebnisse des KoVeSch-Projekts sind enttäuschend: In vielen Buchten führte der Kupierverzicht bei den Schweinen zu massivem Schwanzbeißen. Was bedeutet das für Praxis?
IGC schätzt Weltgetreideversorgung 2023/24 knapper als im Vormonat
Published by Top Agrar
2023-10-23

Der Internationale Getreiderat (IGC) reduziert seine Schätzung für die globale Getreideernte 2023/24 weiter. Vor allem beim Weizen wird es wohl noch knapper.
Wolf läuft durch Bremer Stadtteil Hemelingen
Published by Top Agrar
2023-10-23
Anwohner filmen einen Jungwolf, der zwischen den Häusern und Garagen in Bremen herumläuft.
Neu entdeckte Bakterien-Ordnung könnte die Biogasproduktion revolutionieren
Published by Top Agrar
2023-10-23

Die Bakterien Darwinibacteriales sind eine der am häufigsten vorkommenden taxonomischen Gruppen von Mikroorganismen, die an der anaeroben Gärung beteiligt sind. Die Forscher sehen großes Potenzial.
Kartoffelverband in Sorge wegen ausufernder Regelungen
Published by Top Agrar
2023-10-23
Überbordene Bürokratie und wachsende Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) ohne realistische Alternativen gefährden den Kartoffelanbau in Deutschland.
Das erwartet Sie Neues am Stand von John Deere auf der Agritechnica
Published by Top Agrar
2023-10-23
John Deere hat für die Mähdrescher eine neue Abtankautomatik entwickelt. Für die Traktoren gibt es neue Spurführungs-Möglichkeiten und die Drille kann Saatgut, Dünger und zwei Mikrogranulate ablegen.
Flexible Biogasanlagen brauchen mehr Unterstützung
Published by Top Agrar
2023-10-23

Flexible Biogasanlagen werden im Stromsystem immer wichtiger. Aber die Konkurrenz durch den Kraftstoffmarkt ist groß. Die Biogasbranche fordert daher Korrekturen bei den Rahmenbedingungen.
Forschung und Praxis: Die BLE auf der Agritechnica
Published by BLE
2023-10-23
Auf der diesjährigen Agritechnica präsentiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gemeinsam mit Projektverantwortlichen neue Forschungsergebnisse aus der BMEL-Projektförderung. Vom Gerätesystem zur energiesparenden Strohzerkleinerung und ultraflachen Bodenbearbeitung über Drohnen-Sensortechnik bis hin zu optimierten Mobilstallkonzepten für Hühner: Es gibt viel Neues für die Praxis.
Scheibensämaschine Horsch Pronto 7 DC kann Saat und Dünger auf einen Horizont legen
Published by Top Agrar
2023-10-23

Die neue 7,20 m breite Pronto 7 DC ist leichter geworden und verfügt über das TurboDisc Säschar und das neue ParaDisc Säschar. Dazu kommt bald eine Halbseitenabschaltung.