Please select news sources
Rinder: Resistent gegen Paratuberkulose?
Published by Top Agrar
2023-10-24

Die Gesundheit von Rindern lässt sich züchterisch beeinflussen. Das Zuchtunternehmen Synetics weist nun einen Zuchtwert für Paratuberkulose-Resistenz aus. Was hat es damit auf sich?
Wuchshilfen aus Holz: Verrottbarer Verbisschutz für Jungbäume
Published by Top Agrar
2023-10-24

Einzelbaumschutz ohne Kunststoff ist ein aktueller Trend beim Verbissschutz. Wir haben uns mit Försterin Katharina Fottner von der Bay. Waldbauernschule über die Vor- und Nachteile unterhalten.
Börsenspiel 2023: Spielerisch Agrarmarkt-Handel lernen und Preise gewinnen
Published by Top Agrar
2023-10-24
Die Preise für Weizen, Soja oder auch Milch können erheblich schwanken. Am Terminmarkt kann man sich dagegen absichern. Wer das risikolos testen möchte, kann das jetzt beim Börsenspiel tun.
Weihnachtsbäume werden dieses Jahr etwas teurer
Published by Top Agrar
2023-10-24

Inflation, Kostensteigerungen und höhere Löhne schlagen sich auch bei den Baumschulen nieder. Der Weihnachtsbaum wird dieses Jahr etwas teurer.
Amprion startet Bau der Erdkabeltrasse „A-Nord“
Published by Top Agrar
2023-10-24

Die Erdkabeltrasse A-Nord stellt laut Netzbetreiber Amprion eine „Hauptschlagader der Energiewende“ dar. Nun war Spatenstich für das wichtige Projekt von Niedersachsen nach NRW.
JCB zeigt auf Agritechnica Traktorserie 4000 und 8000 iCON
Published by Top Agrar
2023-10-24

Wer schnell voran kommen möchte, für den sind die neuen Fastracs von JCB mit 70 km/h vielleicht etwas. Wir stellen Ihnen die Traktoren vor.
Erneut weniger Mühlen in Deutschland
Published by BLE
2023-10-24
Im Wirtschaftsjahr 2022/23 vermahlten 176 deutsche Handelsmühlen rund neun Millionen Tonnen Getreide – fünf Mühlen weniger als im Vorjahr. Die durchschnittliche Vermahlung pro Mühle reduzierte sich von 51.628 auf 51.277 Tonnen. Auch Dinkel wurde weniger vermahlen.
Lohmann installiert zweite Respeggt Anlage für die Geschlechtsbestimmung im Brutei
Published by Top Agrar
2023-10-24

Lohmann Deutschland verdoppelt seine Kapazitäten an geschlechtsbestimmten Küken durch Respeggt-Technologie.
Nachwachsende Rohstoffe: Forschen für eine bessere Welt
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
30 Jahre im Dienste der Nachhaltigkeit: Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) feiert ihr Jubiläum.
Libanon : Bauern sorgen sich um Ernte
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Das Land ist bekannt für seine Oliven und das daraus gewonnene Öl. Nach Israels Angriffen im Süden geraten Felder in Brand.
Ifo-Umfrage : Weltweite Inflationserwartungen sinken deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Die globale Inflation könnte im laufenden und den kommenden Jahren ein gutes Stück niedriger ausfallen als befürchtet.
Bundestag-Beschluss: Ausweitung der Lkw-Maut
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Die Gebühr auf Bundesstraßen und Autobahnen soll ausgeweitet werden. Sie soll künftig auch mehr Geld für Investitionen in die Schiene einbringen.
Qualitätsrindfleisch von Holstein Bullen?!
Published by Top Agrar
2023-10-23

Der Markt verlangt ein einheitliches Produkt. Gibt es das aus der Bullenmast? Über die Bedeutung von Schwarzbunten und Qualitätsrindfleisch diskutierten Branchenvertreter auf Haus Düsse.
SVLFG: Neues Informationsangebot für Frauen in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-10-23
Die Situation von Frauen in der Landwirtschaft unterscheidet sich in vielen Aspekten von der anderen Frauen. Die SVLFG hat jetzt Infos zu Gesundheit und Prävention an einem Ort zusammengefasst.
Getreidemärkte: IGC korrigiert nach oben
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Die Gemeinschaft wird 2023/24 wohl deutlich mehr Weizen einführen als bislang angenommen. Davon gehen zumindest die Londoner Fachleute aus.
Agrar-Influencer: Digitale Offensive für die Milch
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Gebündelte Kräfte sind ein hohes Gut in der Landwirtschaft. Besonders dann, wenn es nach außen dringt. Ein Beispiel in Bezug auf Social Media ist My KuhTube.
Gas gegen Strom im Winter: Deutschland und Frankreich besser gerüstet
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Im vorigen Winter halfen sich beide Länder gegenseitig aus, damit es bei Engpässen in den Wohnungen nicht kalt und dunkel wurde. Nun sind sie besser gerüstet - Risiken für die Versorgung aber bleiben.
Bundesrat: Schmitt bleibt Agrar-Ausschussvorsitzende
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Die Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt übernimmt für ein weiteres Jahr den Vorsitz des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz. Das Amt übt sie bereits seit Juni 2021 aus.
Finanzmarkt: 5-Prozent-Hürde
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Der Anleihemarkt verhält sich untypisch für Krisenzeiten. Die Renditen erreichen 5 Prozent und mehr.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Für Nachhaltigkeit fehlt noch Beweis
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Beim Kurs ist die Bewegung derzeit relativ unspektakulär. Zumindest, solange er sich in seinem Seitwärtstrend aufhält, der nun schon rund zwei Monate andauert.