Please select news sources

EU-Umweltausschuss will nur noch Bio-Pflanzenschutz in „sensiblen Gebieten“

Published by Top Agrar
2023-10-24
Nur noch Bio-Pflanzenschutz in sensiblen Gebieten und harte Reduktionsziele für chemisch-synthetischen Pflanzenschutz: Der EU-Umweltausschuss hat sich auf eine Position zur SUR-Verordnung verständigt.

Lies mehr

Keimberuhigung Teil 3: Knollen mit Ethylen ruhigstellen

Published by Agrarzeitung
2023-10-24
Im Lager kann der Wirkstoff Ethylen die Kartoffeln keimruhig halten. Bekannt ist dieses Produkt unter dem Markennamen Restrain. Dabei wird der Wirkstoff mit einem speziellen Generator ausgebracht, der für eine gleichmäßige Führung der Ethylenkonzentration sorgt.

Lies mehr

Trends in der Düngetechnik: Groß und präzise

Published by Top Agrar
2023-10-24
Elektrische Dosiersysteme, aufwendige Steuerungen und neu entwickelte Pneumatikstreuer – die Agritechnica-Trends in der Düngetechnik für Sie im Überblick.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Raps: Potenzial nach oben begrenzt

Published by Agrarzeitung
2023-10-24
Der Frontmonat November23 verlässt in Kürze das Parkett. Die Analyse wendet sich der folgenden Laufzeit Februar24 zu.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Überhänge werden abgebaut

Published by Agrarzeitung
2023-10-24
Am europäischen Markt zeigen sich uneinheitliche Preisbewegungen. Hierzulande ist der Kurs stabil.

Lies mehr

Ifo-Befragung: Kredite für Industrie und Handel schwieriger

Published by Agrarzeitung
2023-10-24
Deutsche Firmen haben wieder mehr Probleme, bei Banken ihren Finanzierungsbedarf zu decken. Beinahe jeder dritte Betrieb berichtet von Problemen bei der Kreditaufnahme.

Lies mehr

Bayern fordert Sonder-Agrarministerkonferenz zur GAP ab 2025

Published by Top Agrar
2023-10-24
Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber wirft Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vor, GAP-Änderungen an den Ländern vorbei vorzubereiten. Sie fordert eine Sonder-Agrarministerkonferenz.

Lies mehr

Kritik an neuer Lkw-Maut: Mehrkosten für Bio-CNG- und Bio-LNG-Lkw

Published by Top Agrar
2023-10-24
Die neue Lkw-Maut ist abhängig von der Technik, nicht vom Kraftstoff. Während E-Lkw mautbefreit sind, wird Bio-CNG oder Bio-LNG mit fossilem Diesel gleichgesetzt, kritisiert der CNG-Club.

Lies mehr

Wölfe fressen Rind fast komplett auf

Published by Top Agrar
2023-10-24
Erneut wurde im Wolfsgebiet Cuxhaven in Niedersachsen ein Rind gerissen. Das 350 kg schwere Jungtier wurde fast komplett aufgefressen – vermutlich von Wölfen.

Lies mehr

Flächenfraß: 41.000 Unterschriften für den Volksantrag "Ländle leben lassen"

Published by Top Agrar
2023-10-24
Das Bündnis aus Natur-, Umwelt- und Landwirtschaftsverbände hat mit dem Volksantrag "Ländle leben lassen" einen Meilenstein erreicht.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojakorrektur dauert an

Published by Agrarzeitung
2023-10-24
Wetter und Ernte im Fokus. Hohe Short-Quote bei Canola-Notierungen. Frische EU-Prognosen. Palmöl grenzt Verluste ein. Rohöl gibt nach.

Lies mehr

Getreidemärkte: Mais weiter unter Abgabedruck

Published by Agrarzeitung
2023-10-24
Weizen trotzt schwachem Marktumfeld. Neue Daten aus China und Russland. Südamerika im Fokus der Maishändler. EU passt Maisprognose an. Euro im Aufwind.

Lies mehr

Weltweite Erzeugung von Raps schrumpft: Kanada erntet weniger

Published by Top Agrar
2023-10-24
Je weiter die kanadische Rapsernte fortschreitet, desto deutlicher wird, wie weit die Erträge hinter dem Vorjahr zurückbleiben. Das zeigen aktuelle Zahlen des US-Agrarministeriums (USDA).

Lies mehr

Amtlicher Verdacht der Blauzungenkrankheit in Niedersachsen

Published by Top Agrar
2023-10-24
In einer Schafhobbyhaltung mit 30 Tieren im Landkreis Ammerland besteht der Verdacht auf Blauzungenkrankheit. Der Betrieb wurde gesperrt.

Lies mehr

PHW-Chef Peter Wesjohann: "Bürokratie schränkt uns ein"

Published by Agrarzeitung
2023-10-24
Peter Wesjohann, Vorstandsvorsitzender der PHW-Gruppe, spricht mit der LZ über unternehmerische Freiheit, schwierige Preisverhandlungen und Tierwohl für Hähnchen.

Lies mehr

Preisverfall bei Schlachtkühen – werden die Bullen ausgebremst?

Published by Top Agrar
2023-10-24
Während Jungbullen rege gefragt sind, kommen plötzlich mehr Kühe auf den Markt. Das gefährdet nun offenbar sogar den erhofften Preisanstieg bei den Bullen.

Lies mehr

Nachträgliche BTV-Klausel im Verkaufsvertrag zulässig?

Published by Top Agrar
2023-10-24
Der Blauzungenfall in NRW verunsichert Landwirte und Viehhändler. Was gilt, wenn Sie Tiere verkaufen und Ihr Vertragspartner nachträglich eine BTV-Klausel in den Vertrag aufnehmen will?

Lies mehr

Pilze resistent gegen Pflanzenschutzmittel: So schnell kann's gehen

Published by Top Agrar
2023-10-24
Innerhalb weniger Jahre können Pilze Resistenzen gegen Fungizide entwickeln. Das zeigt sich beispielsweise an den Wirkstoffgruppen der Triazole und der Strobilurine. Dennoch wirken die Triazole.

Lies mehr

Bayern startet Imagekampagne für Windkraft

Published by Top Agrar
2023-10-24
Um die Akzeptanz der Windkraft in der Bevölkerung zu verbessern, beginnt diese Woche die Informationskampagne „Bayern macht Wind“ der Landesagentur für Energie und Klimaschutz.

Lies mehr

Wie die Zucht auf robuste Schweine gelingt

Published by Top Agrar
2023-10-24
Kann die Künstliche Intelligenz (KI) bei der Zucht von weniger krankheitsanfälligen Schweinen helfen? Antworten von Dr. Jenelle Dunkelberger, Genetikerin aus den USA.

Lies mehr