Please select news sources

Chartanalyse CBoT-Weizen: Freundlicher Trend in Aussicht

Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Der Kurs bildete nach einer einjährigen Abwärtsphase Ende Mai noch einmal einen Tiefpunkt aus. Seitdem glänzt der Verlauf mit Stabilität.

Lies mehr

FrieslandCampina: Sinkende Preise lassen Ergebnis einbrechen

Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Weil die Anpassung der Erzeugerpreise nicht mit den fallenden Verbraucherpreisen mitkommt, büßt das Unternehmen beim Ergebnis im 1. Halbjahr kräftig ein. Dagegen hilft auch die gute Entwicklung zweier Geschäftsbereiche nichts.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Gemischte Vorzeichen für Soja

Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Dürresituation in den USA verbessert sich. Raps und Canola korrigieren abwärts. Rohöl profitiert von China-Spekulationen.

Lies mehr

Insektizide: Notfallzulassung gegen den Rapserdfloh

Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Für das Produkt Exirel gilt ab dem 14. August eine Notfallzulassung zur Bekämpfung von Rapserdflöhen im Winterraps. Darauf weist der Hersteller FMC/Cheminova in einer Pressemitteilung hin.

Lies mehr

Getreidemärkte: Börsen mit Verlusten vor Wochenende

Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Weizen- und Maispreise korrigieren nach deutlichen Anstiegen. Dürresituation beim US-Mais bessert sich leicht auf. Euro tendiert seitwärts.

Lies mehr

Landwirte auf Geduldsprobe: Unbeständiges Wetter verzögert Getreideernte

Published by Top Agrar
2023-07-24
Der Regen sorgt bei der diesjährigen Getreide- und Rapsernte für kurze Erntezeitfenster. Die laufende Woche ist von Schauern und Gewittern geprägt. Wie weit sind Sie mit der Ernte?

Lies mehr

Internationaler Getreiderat erwartet größere Exporte aus der Ukraine

Published by Top Agrar
2023-07-24
Auch ohne Getreideabkommen könnte die Ukraine viel Weizen exportieren. Der IGC hat seine Prognose zuletzt sogar leicht erhöht. An die Vorjahresmenge kommen die Ausfuhren aber nicht mehr heran.

Lies mehr

Sven Plöger: Hitze und Starkregen werden das neue Normal​

Published by Top Agrar
2023-07-24
Bisher versuchten die Landwirte, das Wasser schnell von den Flächen zu bekommen. Sven Plöger plädiert für ein Umdenken: Wasser muss im Boden gehalten werden. Die Dürresommer werden Normalität.

Lies mehr

Sind E-Fuels Hoffnungsträger oder Feigenblatt?

Published by Top Agrar
2023-07-24
Mit synthetischen Kraftstoffen auf Basis von Wasserstoff wollen Berlin und Brüssel für mehr Klimaschutz im Verkehr sorgen. Ob das sinnvoll ist, darüber wird gestritten.

Lies mehr

Ackerbauforschung: Protein in Weizen unterschiedlich zusammengesetzt

Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Die Unis Hohenheim und Mainz haben fünf Weizenarten unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind Grundlage für weitere Forschung und die gezielte Züchtung neuer Sorten.

Lies mehr

Foodwatch-Umfrage: Mehrheit befürwortet Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel

Published by Top Agrar
2023-07-24
Die Verbraucherorganisation Foodwatch ärgert sich über die FDP und ihre Blockade gegen schärfere Werberegeln für ungesunde Lebensmittel für Kinder. Eine Umfrage belege, dass die Bürger das wollen.

Lies mehr

Stoppeln: Welches Gerät passt zum Einmischen?

Published by Top Agrar
2023-07-24
Erntereste einmischen können Grubber. Allerdings hängt die Gerätewahl auch am Strohertrag - und der Geschwindigkeit.

Lies mehr

Fast die Hälfte der Sauenhalter will bis Februar 2026 aufgeben!

Published by Top Agrar
2023-07-24
Laut einer top agrar Umfrage will ein Großteil der Sauenhalter demnächst die Stalltore schließen. Für die Politik sollten die Zahlen ein deutliches Warnsignal sein!

Lies mehr

Wer zahlt für die hohen Vogelfraßschäden auf Brandenburgs Feldern?

Published by Top Agrar
2023-07-24
Die hohen Wildvögel-Populationen auf Brandenburgs Feldern sind eine Naturschutzleistung der Landwirte. Sie muss aber auch bezahlt werden, mahnt der Landesbauernverband.

Lies mehr

Strommarktexperte: „Das Jahr 2023 ist eine Zeitenwende in der Stromversorgung“

Published by Top Agrar
2023-07-24
Erstmals haben in diesem Jahr Wind- und Solarenergie den gesamten deutschen Strombedarf stundenweise gedeckt. Dr. Christof Petrick von Energy2Market erläutert, was das für Biogasanlagen bedeutet.

Lies mehr

Rindfleischmarkt im Sommerloch

Published by Top Agrar
2023-07-23
Die Preise für Jungbullen enttäuschen. Eine Wende zum Besseren könnte mit kühleren Temperaturen kommen.

Lies mehr

Altgebäude weiter nutzen: Schweinemaststall zu Haltungsform 3 umgebaut

Published by Top Agrar
2023-07-23
Mit Einfallsreichtum und gebrauchter Technik hat Julian Pfaar aus Niedenstein-Kirchberg seinen Schweinemaststall für die Haltungsstufe 3 umgebaut.

Lies mehr

Der Höhenflug bei den Ferkelpreisen hält an

Published by Top Agrar
2023-07-23
Einstallferkel können vorerst relativ knapp und teuer bleiben. Der saisonüblich Abschwung der Preise dürfte in diesem Sommer vergleichsweise klein ausfallen.

Lies mehr

Wirkstoffverteilung in der Pflanze

Published by Top Agrar
2023-07-23
Oben drauf oder tief hinein – die Wirkstoffe der Pflanzenschutzmittel verteilen sich nach dem Aufbringen ganz unterschiedlich.

Lies mehr

Weizen: IGC traut Ukraine mehr zu

Published by Agrarzeitung
2023-07-21
Ungeachtet des beendeten Getreideabkommens erhöht der Internationale Getreiderat seine Prognose für ukrainische Weizenexporte. Die Vorjahresmenge wird dennoch nicht erreicht.

Lies mehr