Please select news sources
Versicherung für Hotracs, Rasenmäher & Gabelstapler: Das müssen Landwirte jetzt wissen
Published by Top Agrar
2023-10-30

Für Fahrzeuge unter 20 km/h ist eine Versicherungspflicht geplant. Top agrar hat nachgefragt, womit Landwirte konkret rechnen müssen und ob die Regelung noch abgewendet werden kann.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Gewisse Stabilität ist vorhanden
Published by Agrarzeitung
2023-10-30
Der Kurs konnte sich zuletzt relativ gut auf dem erreichten Niveau halten. Im Fokus stehen jüngste Tiefpunkte.
EHD: Doch keine Fälle der neuen Rinderkrankheit in der Schweiz
Published by Top Agrar
2023-10-30

Erleichterung in der Schweiz: Die beiden Fälle der Epizootischen Hämorrhagischen Krankheit (EHD) haben sich nicht bestätigt. In Frankreich breitet sich Rinderkrankheit aber rasch aus.
Brechen Labels wie "regional" oder "aus Deutschland" das, was sie versprechen?
Published by Top Agrar
2023-10-30

Viele Fleischprodukte werben mit Aussagen wie "Aus der Region" oder "Aus Deutschland". Diese Angaben werden oft als Versprechen für ein besseres Produkt verstanden. Doch stimmt das?
So steht Chinas Agrarsektor da
Published by Top Agrar
2023-10-30

Während die chinesische Schweineproduktion unter niedrigen Preisen leidet und leicht schrumpft, ist die Getreideernte 2023 in China offenbar auf Rekordniveau ausgefallen.
Was tankt der John Deere von morgen?
Published by Top Agrar
2023-10-30

Wir haben beim Landmaschinenhersteller John Deere nachgefragt, welches Antriebskonzept sie für zukunftsfähig halten.
Schwache Geflügelpestvariante im Kreis Cuxhaven ausgebrochen
Published by Top Agrar
2023-10-30

Auf einem Betrieb in der Gemeinde Wurster Nordseeküste ist die Geflügelpest ausgebrochen.
Warum Waldbauer Große Liesner seinen 10,5 t Rückewagen für zu klein hält
Published by Top Agrar
2023-10-30

Ein Waldbauer aus dem Kreis Borken hat sich für einen Rückewagen mit 10,5 t Gesamtgewicht entschieden. Nach einem Jahr Erfahrung erkennt er Grenzen der Einsteigerklasse.
Trends bei Bodenbearbeitung & Saat: Von flach bis flexibel
Published by Top Agrar
2023-10-30

Dürre und Einschränkungen beim Pflanzenschutz fördern die ultraflache Bearbeitung, feuchte Jahre und wechselnde Bedingungen fordern mehr Flexibilität – wie die Hersteller reagieren.
Schweine erfolgreich vermarkten: IXP oder MFA – was ist besser?
Published by Top Agrar
2023-10-30

Hohe Preise, hohe Zuschläge – dazu passt die Vermarktung nach Indexpunkten. Doch manchmal bringt der Verkauf nach Muskelfleischanteil mehr.
Flexible Biogasanlagen raus aus dem Schatten von Wasserstoff!
Published by Top Agrar
2023-10-30
Die Bundesregierung setzt bei der Planung von flexiblen Kraftwerken einseitig fast nur auf Wasserstoff. Ein neues Infopapier zeigt: Die Strategie ist falsch, Biogas ist die bessere Alternative.
Moskau plant Exportstopp für Geflügelfleisch
Published by Top Agrar
2023-10-30

Durch eine Angebotsverknappung ist das Preisniveau für in diesem Segment in Russland innerhalb eines Jahres um rund 25% gestiegen. Jetzt will Moskau gegensteuern.
Gewerkschaften IG BAU und IG Metall verlassen das Wald-Siegel FSC
Published by Top Agrar
2023-10-30

Nachdem die Kandidaten für die FSC-Sozialkammer bei der Wahl durchgefallen waren, sind die Stellen weiter unbesetzt. Die Gewerkschaften verlassen nun empört das Wald-Zertifizierungssystem.
Forschungsaufruf: Ideen für "Zukunftsweisende Produktionssysteme" gesucht
Published by BLE
2023-10-30
Ob Indoor Farming, Vertical Farming oder andere umschlossene und weitgehend gesteuerte Kultivierungssysteme: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt diese ab sofort in seinem Programm zur Innovationsförderung. Projektskizzen können bis zum 24. Januar 2024 beim Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingereicht werden.
Köckerling zeigt auf Agritechnica neuen Feingrubber Bio-Allrounder 700
Published by Top Agrar
2023-10-29
Traktoren ab 250 PS sind nötig, um den neuen Köckerling Bio-Allrounder 700 zu ziehen. Dafür legt die Maschine Aufwuchs aber auch sauer zum Vertrocknen auf den Oberboden.
Von diesem Hersteller kommt der nächste Traktor der top agrar-Leser
Published by Top Agrar
2023-10-29

Wenn Sie den nächsten neuen Traktor kaufen, welche Marke wird es sein? Das fragten wir Anfang Oktober unsere Leser. Hier das Ergebnis von fast 2.000 Landwirten.
Ernte absichern: Hagelversicherung als Lösung?
Published by Top Agrar
2023-10-29

Ein Hagelschauer zerstörte bei Henner Warnecke aus Südniedersachsen in diesem Sommer die Rapsernte. Für ihn ist eine Hagelversicherung deshalb ein Muss.
Traktoren, Selbstfahrer, Anbaugeräte: Diese Trends sollten Landwirte im Blick haben
Published by Top Agrar
2023-10-29

Welche Trends sich in der Landtechnik abzeichnen und mit welchen neuen Maschinen, Geräten und digitalen Lösungen die Hersteller darauf antworten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Nebenerwerbslandwirt schwört bei der Brennholzarbeit auf Krpan-Rückewagen
Published by Top Agrar
2023-10-29

Dirk Palandt ist Forstwirt im Nebenerwerb. Er nutzt den Rückewagen vor allem im Brennholzbereich.
Premium-Rindfleisch: So kooperieren Handel, Landwirte und Naturschützer
Published by Top Agrar
2023-10-29

Das Markenfleischprogramm „Earl of Lowlands“ vermarktet Premiumfleisch vom Deutschen Schwarzbunten Niederungsrind bundesweit - und bringt dabei unterschiedliche Parteien an einen Tisch.