Please select news sources
Nach achtmonatiger Pause: Neue ASP-Funde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Published by Top Agrar
2023-07-26

Nach achtmonatiger Pause wurde die Afrikanische Schweinepest im Südosten Brandenburgs bei fünf Wildschweinen nachgewiesen. Es gibt aber noch weitere Verdachtsfälle.
Trotz stockender Fleischnachfrage bleiben die Schweinepreise stabil
Published by Top Agrar
2023-07-26
Sowohl bei den Schlachtschweinen als auch bei den Ferkeln halten sich Angebot und Nachfrage derzeit die Waage. Die Notierungen halten weiter das erreichte Niveau.
Erweiterte Herkunftskennzeichnung für Fleisch startet 2024
Published by Top Agrar
2023-07-26

Ab Anfang 2024 soll auch bei unverpacktem Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel die Herkunft sichtbar sein. Agrarminister Özdemir sieht einen weiteren Schritt in seiner Tierhaltungs-Agenda getan.
Claas-Vertrieb: Schutte übernimmt Region Middle Europe
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Benjamin Schutte wird im Konzern die Verantwortung für den Vertrieb in Mitteleuropa übernehmen. Start ist der 1. Oktober 2023.
Frankreich: Nationale Biodiversitätsstrategie
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Auch Paris will den Kampf gegen den Verlust der Artenvielfalt verstärken. Von der Regierung sind jetzt dazu Pläne vorgestellt worden.
Von der Leyen offen für neuen Schutzstatus für den Wolf
Published by Top Agrar
2023-07-26

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt eine neue Herangehensweise an den Wolf an. Gezielte Abschüsse sind nur mit einer Herabsetzung des Schutzstatus auf EU-Ebene möglich.
Bundesregierung visiert zuverlässige Versorgung mit grünem Wasserstoff an
Published by Top Agrar
2023-07-26

Die Bundesregierung will die Produktion und die Nutzung von Wasserstoff beschleunigen. Verbände sehen kritisch, dass der Bund dabei vor allem auf Importe, auch von Wasserstoff aus Erdgas, setzt.
Ermäßigte Mehrwertsteuer: Brauer-Bund unterstützt Gastronomen
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Die Gastronomie ist für deutsche Brauer ein wichtiger Absatzkanal. In der Diskussion um den Erhalt des in der Corona-Pandemie eingeführten ermäßigten Mehrwertsteuersatzes stellt sich der Deutsche Brauer-Bund nun an die Seite von Restaurants und Wirtshäusern.
Ende des Getreideabkommens stellt EU-Kommission unter Druck
Published by Top Agrar
2023-07-26

Der EU-Agrarkommissar stellt Finanzhilfen für Getreidetransporte aus der Ukraine in Aussicht. Ein klares Konzept, wie das Ukraine-Getreide durch die EU weitertransportiert werden soll, steht noch aus.
Ukraine-Getreideexporte: „Könnten fast alles abwickeln“
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Nahezu die gesamte für den Export bestimmte Menge könnte über eigens von der EU und der Ukraine ausgebaute Handelswege exportiert werden. Das jedenfalls meint EU-Kommissar Janusz Wojciechowski.
Bundessortenamt: Neue Beschreibende Sortenliste erschienen
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Bereits seit mehr als 50 Jahren gibt das Bundessortenamt (BSA) die Beschreibenden Sortenlisten mit wertvollen Informationen für Anbau, Beratung, Handel und Verbraucher heraus. Die neueste Ausgabe mit Stand vom 19. Juli 2023 ist nun erhältlich.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Ausblick für Euro positiv
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Seit Juli haben die Bullen das Kommando. Die neue Aufwärtsbewegung läuft.
Agri-PV: Habeck begeistern Vieh und Gemüse unter Solarmodulen
Published by Top Agrar
2023-07-26

In Agri-PV-Anlagen sieht Wirtschaftsminister Habeck viel Potenzial: Es wird kein Land zugebaut und die Pflanzen und Tiere unten drunter haben Wetterschutz. Wenn da nicht die extremen Kosten wären.
GLÖZ 7+8: Mehrheit für Verlängerung
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Ausnahmen bei den Fruchtfolgen (GLÖZ 7) und für die Bereitstellung von Agrarland für die Biodiversität (GLÖZ 8) sollen auch 2024 gelten. Das fordert eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten.
Milliardenverluste durch Glyphosat? - Bayer reduziert seine Jahresziele
Published by Top Agrar
2023-07-26

Durch fehlende Nachfrage und einen Preisverfall beim Glyphosat muss Bayer seine geplanten Jahresziele für 2023 der ersten Jahreshälfte nach unten korrigieren. Dabei gehe es um bis zu 2,5 Mrd. €.
Ölsaatenmärkte: Soja und Pflanzenöle auf dem Rückzug
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Korrektur im Getreidehandel und ein starker US-Dollar belasten Sojapreise. Raps und Canola geben einen Teil der Gewinne wieder ab. Rohöl steigt weiter.
Bilanzierung: EU legt einheitlichen CO2-Standard fürs Reisen vor
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Bei der Berechnung des Kohlendioxid-Ausstosses des Reisens herrscht bislang Wildwuchs: Eine einheitliche Formel gibt es nicht, und jeder legt andere Kriterien zu Grunde. Das will die EU nun ändern.
Getreidemärkte: Weizen-Rally pausiert am Dienstag
Published by Agrarzeitung
2023-07-26
Die EU will ukrainischen Weizen exportieren. Ernte in den USA schreitet langsamer voran. Euro gerät vor Zinsentscheidungen unter Druck.
Stilllegung: Özdemir gegen Ausnahme – EU-Kommission zurückhaltend
Published by Top Agrar
2023-07-26

Ob Landwirte auch im kommenden Jahr auf Ausnahmen einiger GAP-Auflagen hoffen können ist unklar. Einige Mitgliedstaaten sind zwar dafür, die EU-Kommission ist jedoch sehr zurückhaltend.
EU-Exporte: Käse stabil, Magermilchpulver holt auf
Published by Top Agrar
2023-07-26
Milchprodukte aus der EU sind zunehmend gefragt. Insbesondere Pulverprodukte verzeichnen im laufenden Jahr steigende Exportmengen. Die Käseexporte sind stabil.