Please select news sources
Landwirtschaftliches Sorgentelefon: "Viele warten zu lange, bis sie sich Hilfe holen"
Published by Top Agrar
2023-07-30

Existenzangst, Familienkonflikte, Anfeindungen und vieles mehr: Wir haben mit Constanze Brinkmann gesprochen. Sie leitet das landwirtschaftliche Sorgentelefon und die Familienberatung in Oesede.
So behandeln Sie Ferkeldurchfall wirkungsvoll
Published by Top Agrar
2023-07-30

Die neuen Vorgaben des Tierarzneimittelgesetzes erschweren die Behandlung von Ferkeldurchfall. Wie können Sauenhalter reagieren?
ARD-Doku: Ackern oder aufgeben – Bauernhöfe vor dem Aus?
Published by Top Agrar
2023-07-30

Leben von der Landwirtschaft – viel Arbeit, wenig Lohn. Wie können vor allem kleinere Familienbetriebe dabei überleben? Dieser Frage stellen sich junge Landwirte in einer neuen ARD-Dokumentation.
Wie Batteriespeicher effizienter und nachhaltiger werden können
Published by Top Agrar
2023-07-30

Stromspeicher sind für die Energiewende unersetzlich. Kritik gibt es am umweltschädlichen Abbau der Rohstoffe. Doch mit neuen Rohstoffen und Verfahren ließe sich der Bedarf nachhaltig decken.
Praxistipp: Pfiffiger Dosenhalter für die Werkstatt
Published by Top Agrar
2023-07-30

Wie ein Landwirt mit einer modifizierten Holzbohle für Ordnung in der Werkstatt sorgt.
Hummel-Challenge: Thünen-Institut sucht Hummelfotos für die Wissenschaft
Published by Top Agrar
2023-07-30

Das Thünen-Institut sucht für ein bundesweites Wildbienen-Monitoring möglichst viele Hummelfotos. Mittels einer Smartphone-App kann jeder die Aktion unterstützen.
Viel Technik, viel Energie? So sparen Landwirte im Geflügelstall Strom und Gas
Published by Top Agrar
2023-07-29

Die moderne Geflügelhaltung ist durch ihr hohes Maß an Automatisierung und Technisierung darauf angewiesen, Energie in Form von Strom und Wärme ohne Unterbrechung zu beziehen.
Nachhaltigkeitskommunikation: Ein Marathon – kein Sprint
Published by Agrarzeitung
2023-07-29
Die Kommunikationsmanagerin Karina Neitzel beschreibt in ihrem Gastbeitrag, dass nur authentische und transparente Nachhaltigkeitskommunikation die Basis für Wertschätzung und Solidarität entlang der Wertschöpfungskette schaffen kann.
Landwirtschaft: Umsatzsteuerpauschale sinkt erneut
Published by Agrarzeitung
2023-07-29
Die Vorsteuerpauschale für Landwirte soll 2024 erneut sinken. Da die Umsatzgrenze unverändert bleibt, sollten Betriebe, die an der Marke von 600.000 € kratzen, besonders aufpassen.
Drei Landwirte geben Einblick: Mit Direktsaat Erträge sichern und Aufwand minimieren
Published by Top Agrar
2023-07-29

Die Wetterextreme nehmen zu und damit das Interesse an Direktsaat. Wir haben mit drei Landwirte aus verschiedenen Regionen über ihre Erfahrungen gesprochen und stellen ihre Technik vor.
Auch niedrigere Milchleistung kann sich rechnen
Published by Top Agrar
2023-07-29

Bioland hat in einer Stichprobe Betriebe mit unterschiedlich intensivem Kraftfuttereinsatz verglichen. Das Ergebnis: Ob Biolandwirte sich eine Grenze setzen, ist eher eine ethische Frage.
In der Kritik: Waldrodung für den Vogelschutz
Published by Top Agrar
2023-07-29

Im Medebacher Gelängebachtal mussten Fichten weichen und für Grünland Platz machen. Alles für den Vogelschutz – argumentiert der Hochsauerlandkreis. Beobachter macht die Maßnahme fassungslos.
Rapsanbau: Wie Landwirte mit einer weiten Fruchtfolge mehr Ertrag erwirtschaften
Published by Top Agrar
2023-07-29

Nährstofflieferant für die Folgefrucht, Bodenverbesserer und Humusbildner – in der Fruchtfolge ist Raps ein echtes Multitalent. Allerdings nur mit dem ausreichenden Anbauabstand.
Rinder halten Feuerwehr und Polizei auf trapp
Published by Top Agrar
2023-07-29

Die Rinder sind los: Im Landkreis Goslar und in Flensburg sind in den vergangenen Tagen Rinder ausgebrochen. Polizei und Feuerwehr konnten die Tiere wohlbehalten den Eigentümern übergeben.
Biomassestrategie: Regierung sollte Chancen der Bioenergie für Klimaschutz nutzen
Published by Top Agrar
2023-07-29

Der Bundesverbandes Bioenergie ruft alle Land- und Forstwirte dazu auf, einen Appell zur Biomassestrategie zu unterzeichnen und eine Botschaft an die Bundesregierung zu senden.
Ernte 2023: MARS korrigiert Ertragsprognose
Published by Agrarzeitung
2023-07-28
Der Drusch des Wintergetreides ist nun in vielen europäischen Ländern in vollem Gange. Hitze und Trockenheit hinterlassen bei den meisten Ackerkulturen ihre Spuren.
Saison 2023/24: Kanada weltweit größter Rapserzeuger
Published by Agrarzeitung
2023-07-28
Die EU-27 dürfte aufgrund des dürregeplagten Frühjahres weniger von den Feldern holen und rutscht auf Platz 2. Der globale Verbrauch steigt.
Vereinigte Hagel: Bundesweit erhebliche Schäden
Published by Agrarzeitung
2023-07-28
Schwere Unwetter haben in der laufenden Erntephase landwirtschaftliche Kulturen massiv geschädigt. Es betrifft das gesamte Bundesgebiet.
Streit geht weiter: Kreis Leer besteht auf Ende der Nabu-Rinderhaltung
Published by Top Agrar
2023-07-28

Bei einem Pressetermin zum Ultimatum des Kreises Leer zur Aufgabe der Weidehaltung hatte der Nabu seine Sicht verkündet. Das ärgert den Kreis, der nun kontert, was den Nabu wiederum erzürnt.
Getreidemärkte: Russland profitiert von Ukraine-Blockade
Published by Agrarzeitung
2023-07-28
Exporte des Landes steuern im Juli auf neuen Rekord zu, dank hoher Vorräte aus der vergangenen Saison. Regenfälle verzögern die Ernte in Südrussland.