Please select news sources

Nitrat: Landwirtschaft in der Bretagne soll Stickstoffeinträge herunterfahren

Published by Top Agrar
2023-08-02
Ein französisches Gericht ordnet wegen zu hoher Nitratbelastung an der Küste Sofortmaßnahmen für die Bretagne an. Für die Landwirtschaft könnte dies verpflichtende Maßnahmen nach sich ziehen.

Lies mehr

Agri-PV: Neues Trackersystem für höheren Ertrag bei Solar und Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2023-08-02
Das Unternehmen Visiolar will Agri-PV-Anlagen bauen, bei denen die Modulreihen der Sonne von Ost nach West folgen. Ein Interview.

Lies mehr

Frankreich: Gastronomie ignoriert Kennzeichnungspflicht für Fleisch

Published by Top Agrar
2023-08-02
Damit die Franzosen wieder mehr heimisches Fleisch verzehren, gilt auch in Restaurant eine Herkunftskennzeichnung. Da macht nur die Gastronomie nicht mit, was den Geflügelverband sehr ärgert.

Lies mehr

Video: Vor- und Nachteile beim Experiment Freilandschweine​

Published by Top Agrar
2023-08-02
Wie rentabel ist die Freilandhaltung von Schweinen? In einer neuen Folge des WDR-Formats „Land.schafft“ spricht Marie Hoffmann mit Bio-Landwirt Paul Bird über Vor- und Nachteile dieser Haltungsform.​

Lies mehr

Deutsches Milchkontor richtet Kommunikation neu aus

Published by Top Agrar
2023-08-02
Das DMK versteht sich als führendes Unternehmen der Ernährungsbranche und will sich deshalb verstärkt „Zukunftsthemen“ widmen. Dafür erschuf das Unternehmen eine neue Kommunikationsabteilung.​

Lies mehr

Digitale Rollhacke Varioroll von DicksonKerner

Published by Top Agrar
2023-08-02
Simple und stabile Rahmenkonstruktion mit langlebigen Gelenklagern, kombiniert mit digitalen Sensoren zur Prozessüberwachung, verspricht DicksonKerner bei der digitale Rollhacke Varioroll.

Lies mehr

Mitarbeiter klaute 400 Schweinehälften - Stadt verzichtet auf Anzeige

Published by Top Agrar
2023-08-02
Mit Fleischdiebstahl hat ein Mitarbeiter am Bamberger Schlachthof 50.000 € erbeutet. Das Kuriose: Die Stadt verzichtet auf eine Anzeige, weil sie ja nicht geschädigt sei. Doch es kommt noch bunter.

Lies mehr

Ackerbau neu denken – Modellvorhaben "Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau" nimmt Fahrt auf

Published by BLE
2023-08-02
Ein spürbarer Fortschritt in Kassel: Am 19. Juli 2023 hat sich das Projektkonsortium des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau" (MuD IPB) zum zweiten Mal zu einem gemeinsamen Austausch getroffen. Damit kann die Maßnahmenplanung der Betriebe in den Modellregionen starten. Die BLE betreut das MuD als Projektträger.

Lies mehr

BZfE-Unterrichtsmaterialien: Ernährungswissen lebendig vermitteln

Published by BLE
2023-08-02
Im Unterricht, beim Klassenfrühstück, in der Mensa oder wenn das erste heimische Obst wächst – für praktische, lebensnahe Ernährungsbildung bietet jeder Schultag Gelegenheiten. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat dazu die passenden Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte aller Klassenstufen.

Lies mehr

Forschungsideen zur Verbesserung der Interoperabilität digitaler Technologien in der Landwirtschaft gesucht

Published by BLE
2023-08-02
Digitale Technologien können einen wichtigen Betrag dazu leisten, die Landwirtschaft zukunftsfest zu gestalten, indem sie unter anderem die Ressourceneffizienz steigern sowie das Tierwohl und den Umweltschutz fördern. Damit diese Technologien in bestehende Prozesse entlang der Wertschöpfungskette integriert werden können, müssen die verschiedenen technischen Einrichtungen möglichst automatisiert miteinander kommunizieren können.

Lies mehr

Agroforstsysteme: Bundesland fördert Anbau

Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Landwirtschaftliche Unternehmen können in Mecklenburg-Vorpommern ab 2023 eine finanzielle Unterstützung für die Errichtung von Agroforstsystemen erhalten.

Lies mehr

Ressourcenschutz: Gesunde Böden für besseren Trinkwasserschutz

Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Wasserwirtschaft und Landwirtschaft wollen gemeinsam die Wasserqualität verbessern. Das war die Losung eines regionalen Treffens mehrerer Vertreter auf kommunaler Ebene in Bayern.

Lies mehr

Wirtschaft in Sorge : „Deutschland auf Verliererstraße“

Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Die deutsche Wirtschaft stagniert, Konjunkturaussichten verschlechtern sich. Spitzenverbände der Wirtschaft reden Klartext - auch über den Kurs der Ampel.

Lies mehr

Juni-Daten: Importpreise fallen um mehr als 11 Prozent

Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Der Preisrückgang von nach Deutschland importierten Gütern hat sich weiter beschleunigt. Davon werden auch die Verbraucherpreise beeinflusst.

Lies mehr

ARD-Doku zeigt landwirtschaftliche Realität: Junglandwirte kämpfen um Perspekiven

Published by Top Agrar
2023-08-01
In der ARD-Dokumentation „Bauernhöfe vor dem Aus“ sprechen vier junge Landwirte über ihre Sorgen und Zukunftsängste. Viele weitere Landwirte stehen wie sie vor der Entscheidung: Alles oder nichts.​

Lies mehr

Weizen unter Druck – Raps verliert

Published by Top Agrar
2023-08-01
Die Getreidekurse stehen weiter unter Druck. Matif-Raps verlor zum Wochenstart weiter. Heute scheinen sich die Matif-Rapskurse zu stabilisieren.

Lies mehr

Aldi senkt den Butterpreis

Published by Top Agrar
2023-08-01
Aldi geht den nächsten Preis-Schritt und senkt die Butterpreise ab dem 1. August erneut. In der Kommunikation nach Außen stellt es der Händler so dar, dass er die Verbraucher entlasten will.

Lies mehr

Kassamarkt : Mischfutterwerke decken sich ein

Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Nach einem starken Wochenstart drehen die Notierungen für Weizen, Mais und Raps heute ins Minus und verlieren. Die Erntearbeiten im Westen Deutschlands gehen wegen des Regens nicht voran. Mischfutterwerke greifen bei Ware für schnelle Lieferung zu.

Lies mehr

Mercosur: Brasilien kontert EU-Umweltregeln mit neuen Forderungen

Published by Top Agrar
2023-08-01
Seit die EU die Mercosur-Staaten mit neuen Umweltforderungen zum fertig verhandelten Freihandelsabkommen konfrontiert hat, stocken die Verhandlungen. Nun will Brasilien Zugeständnisse aus Brüssel.

Lies mehr

Stabile Preise für Jungbullen und Schlachtrinder

Published by Top Agrar
2023-08-01
Zwar schwächelt der Rindfleischmarkt ferienbedingt. Aber das Angebot schlachtreifer Jungbullen und weiblicher Rinder ist derzeit weiterhin knapp. Das stabilisiert die Preise.

Lies mehr