Please select news sources
Allein 2022: Über 4.000 Schäden bei Nutztieren durch den Wolf
Published by Top Agrar
2023-08-03

Trotz Herdenschutz und finanzieller Förderung ist es offensichtlich, dass eine Koexistenz zwischen Wolfsansiedlung und Weidetierhaltung nur mit einem Bestandsmanagement funktioniert, so der DBV.
Heißester Juli seit Wetteraufzeichnung - und die deutsche Ernte säuft ab
Published by Top Agrar
2023-08-03

Seit Wochen regnet es fast durchgehend. Der Juli war allerdings global gesehen der heißeste Monat seit Aufzeichnungsbeginn.
Bodenbearbeitung vor Raps: Gute Wurzeln, mehr Ertrag
Published by Top Agrar
2023-08-03

Schwankende Erträge liegen oft an einer falsch durchgeführten Bodenbearbeitung. Unser Experte erklärt, wie Sie Fehler identifizieren können und gibt Tipps zu Bearbeitungsverfahren.
Warnungen vor extremer Borkenkäfervermehrung
Published by Top Agrar
2023-08-03

Nicht nur das Forstamt Biberach bittet alle Waldbesitzer, dringend das Schadholz vom letzten Sturm aus den Wäldern zu holen. Es droht bundesweit eine Massenvermehrung des Borkenkäfers.
Wie wirken Fungizide in den Pflanzen?
Published by Top Agrar
2023-08-03

Pflanzenschutzmittel wirken, indem sie an ganz bestimmten Stellen in den Schadorganismus eingreifen. Was dabei genau bei Fungiziden passiert, lesen Sie hier.
Umfrage: Wie managen Sauenhalter große Ferkelwürfe?
Published by Top Agrar
2023-08-03

Wie können Landwirte bei großen Würfen alle Ferkel optimal versorgen? Dieser und weiteren Fragen möchte das Netzwerk Fokus Tierwohl mithilfe einer Umfrage auf den Grund gehen.
Metzger haben riesiges Nachwuchsproblem
Published by Top Agrar
2023-08-03

Kaum attraktiv, harte Arbeit, wenig Geld und abseits gelegen: Viele Fleischereien finden keine Mitarbeiter, einige denken ans Aufhören.
Bioenergiebranche: Kraftwerksstrategie nicht ohne flexibilisierte Anlagen
Published by Top Agrar
2023-08-03

Laut Bioenergiebranche brauchen wir in Zukunft weniger Erdgas- und Wasserstoffkraftwerke als sie die nationale Kraftwerksstrategie vorsieht – wenn bestehende Anlagen genutzt und ausgebaut werden.
Kartoffelroder für klutige und steinige Böden: Das ist der Ropa Keiler 2 DoubleSelect
Published by Top Agrar
2023-08-03

Eine gute Trennleistung auf schwierigen Standorten verspricht der Kartoffelroder Keiler 2 DoubleSelect von Ropa. Neu ist auch der Dammrollennachläufer an den Krautschlägern der KS Baureihe.
Neue standfeste Sorten der IG Pflanzenzucht für 2024
Published by Top Agrar
2023-08-03
Die Sortenprüfungen für die neuen Gerste-, Triticale- und Dinkelsorten der IG Pflanzenzucht sollen ihre Eignung in Zeiten des Klimawandels belegen.
Deutscher Bauernverband: Frauen sollen in der Verbandsarbeit gefördert werden
Published by Agrarzeitung
2023-08-02
Auf Initiative des Fachausschusses Unternehmerinnen vom Deutschen Bauernverband (DBV) startet das neue Mentoring-Programm „Kompass“.
Ukraine-Krieg: Verstimmung zwischen Ukraine und Polen
Published by Agrarzeitung
2023-08-02
Die Forderung eines polnischen Staatssekretärs nach mehr ukrainischer Dankbarkeit sorgt für Ärger in Kiew, wo der polnische Botschafter einbestellt wird. Das wiederum verärgert Warschau.
Deutscher Biermarkt: Brauer richten sich auf dauerhafte Durststrecke ein
Published by Agrarzeitung
2023-08-02
Die Hoffnung der Bierbranche, der deutsche Biermarkt könne sich schnell vom Corona-Schock erholen, erfüllt sich nicht. Die Lust auf Bier schwindet weiter.
Schweinepreis gibt deutlich nach - Ferkel unverändert
Published by Top Agrar
2023-08-02

Fleischvermarkter beklagen die schleppende Schweinefleischnachfrage. Das schlechte Wetter drückt jetzt auf die Schlachtschweinenotierung.
Kassamarkt : Sorge um Qualitäten wächst
Published by Agrarzeitung
2023-08-02
In Hessen stehen regional noch 50 Prozent des Weizens und der Sommergerste auf dem Halm. In der Regel ist die Ware reif. Immer wieder einsetzender Regen verhindert den Drusch. Das Interesse an A-Weizen nimmt zu.
So komplex lassen sich "die wahren Kosten von Lebensmitteln" berechnen
Published by Top Agrar
2023-08-02

True Cost Accounting ermittelt die wahren Preise von Lebensmitteln, wenn Umwelt- und Folgekosten einbezogen würden. Ein Discounter macht mit dem komplexen Thema Marketing. Zum Hintergrund.
Milchmarkt: Anlieferung weiter rückläufig
Published by Agrarzeitung
2023-08-02
Die Zeiten für die Erzeuger sind schwierig. Die Kosten für die Produktion werden bei Weitem nicht gedeckt.
Bio-Eigenmarken: Das haben Discounter und Supermärkte im Angebot
Published by Agrarzeitung
2023-08-02
Bio-Lebensmittel sind trotz Inflation weiterhin gefragt. Vollsortimenter und Discounter haben ihre Sortimente in letzter Zeit stark erweitert, ebenso wie die Zusammenarbeit mit Bio-Verbänden. Ein Überblick.
Halbjahresbilanz: Bierabsatz geht zurück
Published by Agrarzeitung
2023-08-02
Die deutschen Brauereien haben in der ersten Hälfte des Jahres wieder weniger Gerstensaft abgesetzt als zuvor. Das hat mehrere Gründe.
Chartanalyse Euronext-Raps: Impulse sind gefragt
Published by Agrarzeitung
2023-08-02
Seit Ende Mai hat der Kurs eine recht beeindruckende Erholung hingelegt. Die zurückliegende Woche war überraschend von stärkeren Rücksetzern geprägt.