Please select news sources
Windheizung 2.0 zeigt intelligente Speicherung von Stromüberschüssen
Published by Top Agrar
2025-06-27

Erfolgreicher Praxisversuch in Bayern: Bei einer energetischen Modernisierung eines Altbaus wurde erstmals ein neu entwickelter Wärmespeicher eingebaut.
Baugenehmigung für Großbatteriespeicher mit 11,4 MW Leistung erteilt
Published by Top Agrar
2025-06-27

In Großräschen darf Tricera energy einen Batteriespeicher mit einer Nenn-Kapazität von 35 MWh und einer Leistung von 11,4 MW bauen.
Neue EU-Datenverordnung: Praktische Hilfestellung für Hersteller und Nutzer smarter Landmaschinen
Published by BLE
2025-06-27
Ab 12. September 2025 müssen unter anderem Akteure in der Landwirtschaft die neue EU-Datenverordnung (Data Act) verpflichtend anwenden. Um Herstellern und Nutzern von smarten Landmaschinen die Umsetzung der Verordnung zu erleichtern, hat die Universität Osnabrück im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) eine Kurzinformation entwickelt.
Holzbauquote in Hessen steigt kontinuierlich
Published by Top Agrar
2025-06-27

Bauen mit Holz liegt im Trend. Die Holzbauquote hat sich in Hessen in den vergangenen Jahren stetig erhöht – von 22,0 % im Jahr 2020 auf nun mehr 27,2 % im Jahr 2024.
Umwelt als Wirtschaftsfaktor: EU-Kommissarin Roswall: Warum Deregulierung der falsche Weg ist
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall warb in Berlin für einen Ausgleich zwischen Umweltschutz und Wirtschaftskraft. Vereinfachung dürfe nicht mit Deregulierung verwechselt werden.
Startschuss bei den Winterungen: So hat die Ernte 2025 begonnen
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Erster Gerstendrusch in südlichen Regionen, durchschnittliche Getreidemengen erwartet, Juniregen kam für viele Landwirte zum richtigen Zeitpunkt, weniger Schädlingsdruck. Überblick der Ernte-Einschätzung von Süd nach Nord.
Pflanzenschutzmittel-Verbote: BVL widerruft weitere Flufenacet-Zulassungen
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft weitere Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Flufenacet.
Rapsschrotmarkt: Minus für hiesige Exporte
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Die EU ist weiterhin der größte Abnehmer für Deutschland. Allerdings gab es in den Ländern unterschiedliche Trends.
Marktbericht Polen: Mercosur: Was sich in Polen zusammenbraut
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Brüssel steht offenbar vor dem Abschluss seiner Arbeit an dem Vertragswerk mit den Mercosur-Staaten. Polen ist ein Land, das damit überhaupt nicht einverstanden ist. Jetzt geht die Opposition noch einmal richtig auf die Regierung los.
Studie: Klimawandel beeinträchtigt Ernte
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Ein Team hat analysiert, wie stark die Rückgänge selbst bei einer Anpassung an die Erderwärmung sind. Es gibt global sowohl Verlierer als auch Gewinner.
Volksrepublik China: Russland wichtiger Agrarlieferant
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Sehr gefragt ist in der Volksrepublik derzeit vor allem ein Produkt von dort. Aber auch andere Erzeugnisse ziehen nach.
Bauerntag 2025: Wie Berlin zur "Hauptstadt der Landwirtschaft" wurde
Published by Top Agrar
2025-06-26

Der Bauerntag 2025 stand unter dem Motto "Mehr Politikwechsel wagen". Bürgermeister Wegner rief dafür Berlin als "Hauptstadt der Landwirtschaft" aus. Alles was auf dem Bauerntag passierte, im Ticker:
Wie sich der Nahost-Konflikt auf die Agrarmärkte auswirkt
Published by Top Agrar
2025-06-26

Im Nahost-Konflikt zwischen Israel und den USA mit dem Iran herrscht mittlerweile eine Waffenruhe. Nun stellt sich die Frage, wie die Agrarmärkte reagieren.
Alois Rainer: „Kein Mensch braucht beim Thema Ernährung einen Kulturkampf“
Published by Top Agrar
2025-06-26

Bei seinem ersten Auftritt auf dem Bauerntag blickt Agrarminister Rainer in viele freundliche Gesichter. Er hat viel vor, will ein Umfeld schaffen, in dem auch Landwirte wieder gern investieren.
Kassamarkt: Preisfindung für neue Gerste schwierig
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Die Vorstellungen für Futtergerste der neuen Ernte fallen sehr unterschiedlich aus. Brief- und Geldkurse liegen in der Regel zu weit auseinander.
PhosAgro: Düngerexporte deutlich gesteigert
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Der russische Hersteller macht aktuell gute Geschäfte. So hoch fällt das Plus in den ersten fünf Monaten 2025 aus.
IT-Systeme: Alnatura schafft klare Prozesse
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Der Biohändler hat die SAP-Systeme in die Cloud migriert und stellt nun auf S/4 um. Eine neue Organisationsform soll helfen, solche Großprojekte zu stemmen und die Prozesse noch stärker zu standardisieren.
Kupferprodukte erhalten Notfallzulassung
Published by Top Agrar
2025-06-26

Das BVL hat erneut kupferhaltige Präparate gegen Cercospora in Rüben für einen definierten Zeitraum zugelassen. Die Mittel helfen Resistenzen zu bremsen.
Was bedeutet die Debatte über die Stromsteuer für Landwirte?
Published by Top Agrar
2025-06-26

Die Bundesregierung plant, die Stromsteuer dauerhaft nur für Industrie und Landwirtschaft zu senken. Erste Politiker sprechen von einem Koalitionsbruch.
Weltweit rückläufige Rindfleischerzeugung erwartet
Published by Top Agrar
2025-06-26

Die dieses Jahr produzierte Rindfleischmenge dürfte wegen der Trockenheiten sinken. Zudem ist die Rentabilität gering und die Verbraucher sind zurückhaltend. Deutschland importiert aber mehr.