Please select news sources
Neue GAP: Wann darf man noch pflügen?
Published by Top Agrar
2023-08-09

Der Erosionsschutz in den neuen Regeln zur GAP schränkt das Pflügen zeitlich ein. Vor der nächsten Aussaat ist zudem die Mindestbodenbedeckung und die Düngeverordnung zu beachten.
Zuchtwerte: Viel Bewegung auf den Spitzenrängen
Published by Top Agrar
2023-08-09

Bei der Zuchtwertschätzung im August gibt es einige Newcomer auf den Siegertreppchen. Andere Bullen tauschen die Reihenfolge in der Rangierung. Die Ergebnisse im Überblick.
Windpark-Betrüger zu Bewährungsstrafen verurteilt
Published by Top Agrar
2023-08-09

Weil sie weiter Geld für den als aussichtlos geltenden Windpark "Skua" an der Nordsee einsammelten standen zwei Manager wegen Betrugs mit erneuerbaren Energien in Millionenhöhe vor Gericht.
Drohnen und KI: Hightech soll auch für kleine Bauernhöfe nutzbar werden
Published by Top Agrar
2023-08-09

Über das Feld kreisen Drohnen und erkennen mit Hilfe spezieller Sensoren frühzeitig Pflanzenkrankheiten. Intelligente Kameras steuern automatisierte Hacken beim Unkrautjäten.
Jungschützen kaufen Autoscooter: Mit dem Trecker vom Sauerland nach Hannover
Published by Top Agrar
2023-08-09

Weil sich kein Schausteller mehr für das Schützenfest fand, haben zwei Jungschützen selbst einen Autoscooter gekauft. Mit Treckern und 25 km/h musste der aus Hannover geholt werden.
10 Schafe in Burgwedel tot - Vermutlich war es der Wolf
Published by Top Agrar
2023-08-09

Einen Angriff auf einen Schafherde meldet die Polizei aus Burgwedel. Im Moment sieht es so aus, als sei es ein Wolf gewesen, der neun Schafe tötete und eins schwer verletzte.
ASP: Pharmakonzern will bis Herbst 2 Mio. Impfdosen ausliefern
Published by Top Agrar
2023-08-09
Das vietnamesische Unternehmen AVAC Vietnam JSC plant bis Oktober 2 Mio. Impfstoffdosen an die Philippinen zu liefern.
FSJ, BFD, Work & Travel: Ideen für künftige Schulabgänger vom Hof
Published by Top Agrar
2023-08-09

Für künftige Schulabgänger beginnt mit dem Abschlussjahr auch die Zeit für die Zukunftsplanung. Wer nicht direkt in die Ausbildung oder ins Studium starten möchte, hat viele andere Möglichkeiten.
Michelin erweitert seinen Traktorreifen Crossgrip um neue Modelle
Published by Top Agrar
2023-08-09

Michelin präsentiert zwei neue Größen für die Crossgrip-Reihe zur Bereifung von Bagger-, Kompakt-, und Teleskopladern sowie kleinen Traktoren. Sie sollen sehr vielfältig einsetzbar sein.
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Neue Impulse jederzeit denkbar
Published by Agrarzeitung
2023-08-08
In der zurückliegenden Woche kam es zur prognostizierten Korrektur. Doch der SMA hat in den letzten Wochen nach oben gedreht und an Dynamik gewonnen.
Vereinigtes Königreich: Selbstversorgungsgrad bei Lebensmitteln gesunken
Published by Agrarzeitung
2023-08-08
Auf den Tellern der britischen Haushalte landen immer weniger Lebensmittel aus heimischer Produktion. Das geht aus einem Bericht hervor, den der Ausschuss für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (EFRA) im britischen Unterhaus kürzlich vorgelegt hat.
Hessen: Weizenernte trotz Regen auf Vorjahresniveau erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-08-08
Auch in Hessen zeichnen sich aufgrund der anhaltenden Niederschläge Einbußen beim Weizen ab. Ungeachtet dessen rechnet der Hessische Bauernverband (HBV) aber zumindest bezüglich der Menge mit einem Ergebnis wie 2022.
Getreide und Raps auf Richtungssuche - Erzeuger und Handel warten Ernteneustart ab
Published by Top Agrar
2023-08-08
Während in weiten Teilen Deutschlands die Erntearbeiten weiter Zwangspause machen, suchen die Preise für Weizen und Raps Orientierung. Die Lage am Schwarzen Meer bestimmt die Kurse maßgeblich.
Tierwohl : Trinkmilch bei Aldi nur noch aus höheren Haltungsstufen
Published by Agrarzeitung
2023-08-08
Ab 2024 will Aldi nur noch Milch aus den höheren Haltungsstufen 3 und 4 anbieten. Auch für Frischfleisch und gekühlte Wurstwaren strebt der Discounter einen zeitnahen Haltungswechsel an.
Kassamarkt: Weizenernte im Norden gerade begonnen
Published by Agrarzeitung
2023-08-08
Die Raps- und Weizenernte im Norden Deutschlands konnte zumindest vorübergehend fortgesetzt oder begonnen werden. Rapsergebnisse zeigen sich sehr heterogen. Die Arbeiten im Weizen stehen noch sehr am Anfang.
Rückgänge bei Glyphosat belasten den Bayer Konzern
Published by Top Agrar
2023-08-08

Das Agrargeschäft (Crop Science) belastet den gesamten Bayer Konzern. Das liegt vor allem an verringerten Mengen und Preisen im Geschäft mit dem Unkrautvernichter Glyphosat.
Auch Brandenburger Ernte ins Wasser gefallen: 30 % weniger Erlös?
Published by Top Agrar
2023-08-08

Laut LBV-Präsident Wendorff haben die letzten beiden Wochen ein Jahr Arbeit zunichte gemacht. Er befürchtet, dass die Erlöse qualitätsbedingt um bis zu 30 % unter dem erhofften Niveau liegen werden.
Bis zu 40.000 € Förderung: Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital startet wieder
Published by Top Agrar
2023-08-08

Digitale Hacktechnik, Feldroboter, Sensoren für den Stall – ab sofort können bayerische Landwirte wieder Anträge für das Förderprogramm BaySL Digital einreichen.
Inflation: Nahrungsmittel bleiben stärkster Preistreiber
Published by Top Agrar
2023-08-08

Die Inflationsrate wäre ohne Berücksichtigung von Energie und Nahrungsmitteln um 0,7 % niedriger und zeigt, wie stark die Energie- und Nahrungsmittelpreise derzeit die Gesamtteuerung prägen.
EU-Schweinepreise: Viele Notierungen geben nach
Published by Agrarzeitung
2023-08-08
Am europäischen Schlachtschweinemarkt gerieten die Preise zuletzt zunehmend unter Druck. In Dänemark konnte sich die Notierung auf dem bestehenden Niveau behaupten.