Please select news sources
Ifo-Schätzung: Gaspreisbremse wohl viel billiger als gedacht
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
Das Forschungsinstitut geht davon aus, dass die Kosten nur ein Drittel dessen betragen werden, was ursprünglich vorgesehen war.
Achtung: Heizöl- und Dieselpreis steigt – Jetzt Tanks füllen!
Published by Top Agrar
2023-08-09

Wer mit dem Kauf wartet, muss eventuell bald mehr für das Heizöl zahlen. Der Ölpreis steigt bereits wieder, die Händler raten zum Tanken.
Achtung: Heizöl- und Dieselpreis steigt – Jetzt Tanks füllen!
Published by Top Agrar
2023-08-09

Wer mit dem Kauf wartet, muss eventuell bald mehr für das Heizöl zahlen. Der Ölpreis steigt bereits wieder, die Händler raten zum Tanken.
Chemiekonzern: Glyphosat belastet bei Bayer 2. Quartal
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
Der Umsatz sank um mehr als 8 Prozent, das Ergebnis ging stark zurück und wurde je nach Berechnungsmethode sogar negativ.
Pilotprojekt: Wie Roboter ins Bäckerei-Team passen
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
Computergestützte Helfer sollen Service-Mitarbeitenden unter die Arme greifen. In Südbayern kellnern jetzt zwei Roboter in einem Café.
Lieferdienste: Delivery Hero wächst
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
Der Umsatz soll 2023 deutlich steigen. Die Bruttomarge des MDax-Konzerns ist jedoch äußerst mager.
Hohe Preise bremsen Lust der Verbraucher auf Milchprodukte
Published by Top Agrar
2023-08-09
Wie hohe Preise die Kauflaune ausbremsen, zeigen die aktuellen Verkaufszahlen für Milchprodukte. Günstigere Butter aus heimischer Erzeugung war dagegen wieder stärker gefragt
Hohe Preise bremsen Lust der Verbraucher auf Milchprodukte
Published by Top Agrar
2023-08-09

Wie hohe Preise die Kauflaune ausbremsen, zeigen die aktuellen Verkaufszahlen für Milchprodukte. Günstigere Butter aus heimischer Erzeugung war dagegen wieder stärker gefragt
Strom und Gas: Eon: Höhere Energiepreise im Großhandel bleiben
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
Zwar sind die Großhandelspreise für Gas und Strom wieder deutlich gesunken. Der Energieriese Eon glaubt jedoch nicht, dass Energie jemals so günstig wird wie früher.
Hessen meldet erhebliche Ertragseinbußen durch anhaltenden Regen
Published by Top Agrar
2023-08-09

Die Bauern in Hessen hoffen, diese Woche wieder mit den Mähdreschern durchstarten zu können. Der hessische Bauernverband wagt sich an eine erste Mengenprognose. Die Qualitäten haben gelitten.
Auswuchs und Feuchtgetreide managen
Published by Top Agrar
2023-08-09
Pilzig, nass und wenig gehaltvoll – bei Getreide in diesem Sommer recht verbreitete Eigenschaften. Eignet es sich trotzdem als Futter? Und welche Alternativen gibt es zum Trocknen?
Mercosur und Herkunftskennzeichnung: Ein falsches Ja, ein falsches Nein
Published by Top Agrar
2023-08-09

Die Wirtschaft tritt in Österreich bei Mercosur aufs Gas und bei der Herkunftskennzeichnung auf die Bremse. Was das für die Landwirte bedeutet, kommentiert Torsten Altmann.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen stabilisieren sich
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
Sojahändler richten Fokus auf den Wasde-Report. Canola passt sich bärischem Marktumfeld an. Palmöl findet keinen Halt. Rohöl tendiert seitwärts.
NRW will Umgang mit kranken Schweinen stärker kontrollieren
Published by Top Agrar
2023-08-09

Das Landwirtschaftsministerium hat ein neues Handlungskonzept für den Umgang mit kranken Schweinen entwickelt. Auf den Betrieben sollen im zweiten Halbjahr amtliche Kontrollen stattfinden.
Getreidemärkte: Händler stimmen sich auf Wasde ein
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
CBoT-Weizen tendiert seitwärts. Neue Prognosen für russische Weizenproduktion und -ausfuhren. Maishändler hoffen auf Wasde-Report. Der Euro gibt nach.
Agrarhändler: "Die Krise ist für uns ein Weckruf, Energie zu sparen"
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
Mehr Eigenstrom, effizientere Logistik, geringere Emissionen: Der Vorstandsvorsitzende des Agrarhändlers RWZ, Christoph Kempkes, über die Folgen der Energiepreiskrise und die Dekarbonisierung in der Agrarbranche.
Q-Fieber: Die Zoonose bei Rindern im Blick behalten
Published by Top Agrar
2023-08-09

Q-Fieber verläuft häufig subklinisch, kann aber zu Reproduktionsstörungen, Aborten und Frühgeburten führen. Ein Impfstoff soll die Herdengesundheit stabilisieren.
Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2023 um 5,9 % gesunken
Published by Top Agrar
2023-08-09

Die neuen Schlachtzahlen sind raus: Die Firmen melden 5,9 % weniger angelieferte Tiere. Mit 9,2 % gingen die Schweineschlachtungen besonders stark zurück gegenüber 2022.
Nach der „Löwin“ jetzt ein Känguru in Brandenburg?
Published by Top Agrar
2023-08-09

Im Juli sorgte eine vermeintliche Löwin für Aufregung, jetzt wurde im Berliner Umland ein Wallaby-Känguru gesichtet. Über die Herkunft wird noch gerätselt.
Holzbranche beklagt Stillstand bei der Holzwärme im Heizungsgesetz
Published by Top Agrar
2023-08-09

Mehrere Branchenverbände fordern die Politik auf, möglichst schnell verlässliche Rahmenbedingungen für das Heizen mit Holz zu schaffen – u.a. mit höheren Fördersummen und Wahlmöglichkeiten.