Please select news sources
Sieben Tipps: Schnell und bodenschonend ernten
Published by Top Agrar
2023-08-10

Auch wenn das Getreide zügig vom Acker muss, der Boden darf nicht darunter leiden. Mit einfachen Mitteln vermeiden Sie unnötige Bodenverdichtungen und ersparen sich damit Ärger in den Folgekulturen.
Endlich Regenpause – Die ersten Drescher fahren rein
Published by Top Agrar
2023-08-10

Seit gestern wird in Teilen Deutschlands wieder gedroschen, andere werden jetzt so schnell wie möglich nachziehen. Die große Frage: Was machen die Qualitäten?
Deutz-Fahr 5D Keyline jetzt auch mit Lastschaltgetriebe
Published by Top Agrar
2023-08-10

Deutz-Fahr spendiert seinen Kompakttraktoren der Serie 5D Keyline endlich eine lastschaltbare Wendeschaltung und legt einige Komfortfunktionen mit drauf.
Vorkontrakte: Was tun, wenn wegen des Regens die Qualitäten nicht stimmen?
Published by Top Agrar
2023-08-10

Kann man sich auf höhere Gewalt berufen, wenn man wegen des Wetters die geschlossenen Vorkontrakte für Getreide nicht erfüllen kann? Und wann muss man einen Zukauf in Betracht ziehen?
Getreidepreise: Erst Brot-, dann Futterweizen verkaufen
Published by Top Agrar
2023-08-10

Die Preise für Getreide werden nach wie vor vom Ukrainekrieg und dem schlechten Wetter beeinflusst. Wie Sie jetzt Ihre Ernte am besten vermarkten, sehen Sie im agrarfax-Marktausblick.
Exporte sinken: Russlands Schwarzmeer-Blockade geht nach hinten los
Published by Top Agrar
2023-08-10

Moskau dürfte nach dem Aus des Getreidedeals im Schwarzen Meer auf lukrative Geschäfte mit russischem Getreide gehofft haben. Zumindest im Moment ist aber das Gegenteil der Fall.
Lidl setzt höhere Tierwohlstandards bei Rindfleisch und Trinkmilch um
Published by Top Agrar
2023-08-10

Der Lebensmitteleinzelhändler will das Sortiment an frischem Rindfleisch und das Trinkmilch-Sortiment bis 2024 auf Haltungsstufe 3 und 4 umstellen.
ASP: Bayern zahlt Jägern weiterhin Aufwandsentschädigung für Schwarzwildjagd
Published by Top Agrar
2023-08-10

Bayern zahlt für jedes erlegte Wildschwein in grenznahen Landkreisen und Gemeinden zu Thüringen, Sachsen und der Tschechischen Republik 100 € pro Tier und in den übrigen Landkreisen 70 € pro Tier.
Calf Recumbency: Ein neuer Gendefekt bei Holsteins?
Published by Top Agrar
2023-08-10
In den USA wurde ein neuer Gendefekt für Holsteins entdeckt. Kälber, die den Defekt reinerbig tragen, können oft nicht aufstehen. Alle Fakten scheinen jedoch noch nicht geklärt zu sein.
Thüringen schützt sich erfolgreich vor der ASP
Published by Top Agrar
2023-08-10

Die Jäger in Thüringen haben im vergangenen Jahr weniger Schwarzwild erlegt. Laut Ministerium belegen die Zahlen die erfolgreiche ASP-Vorsorge im Land.
Tierhalter werben für Schafe als Solarpark-Pfleger
Published by Top Agrar
2023-08-10

Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung wünscht sich öffentliche Unterstützungsprogramme für die Beweidung von Wiesen unter Solaranlagen durch Schafe.
McConnel Robocut S300e - Die erste vollelektrische Mähraupe
Published by Top Agrar
2023-08-10

150 m Reichweite, ein speziell auf Elektrobetrieb ausgelegtes Mulchdeck und zwei Vanguard 48 Volt Lithiumbatterien sind nur einige der Feautures der neuen Akku-Mähraupe.
Norla 2023: Talkrunde mit dem LEH über den Tierwohlumbau
Published by Top Agrar
2023-08-10

Hochrangige Vertreter von Rewe, Aldi, Lidl, Kaufland und Edeka diskutieren am 31. August auf der Norla über Tierwohl und Tierhalterwohl.
Auf Mission: Hoferbin reist nach der Schulzeit durch die Weltmeere
Published by Top Agrar
2023-08-10

Friederike Messner war zweieinhalb Jahre lang auf Mission. Auf der „Logos Hope“ arbeitete sie an Deck eines schwimmenden Buchladens und lernte vieles, was ihr als Hofnachfolgerin zugutekommt.
BZL-Web-Seminar für Praktikerinnen und Praktiker: Kommunikation als Erfolgsfaktor von Unternehmen
Published by BLE
2023-08-10
Neben dem Boden, den Arbeitskräften oder dem Wissen ist auch die interne Kommunikation eine wichtige Ressource eines landwirtschaftlichen Betriebes. Am 12. September 2023 um 18:30 Uhr lädt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Praktikerinnen und Praktiker zu einem Web-Seminar ein, in dem an praktischen Beispielen gezeigt wird, wie bedeutend Kommunikation für ein erfolgreiches Unternehmen ist, und wie sie Betriebe für sich nutzen können.
Mentoring-Programm „Kompass": Bauernverband fördert Frauen in der Verbandsarbeit
Published by Top Agrar
2023-08-09

Frauen in der Landwirtschaft sollen Unterstützung erhalten: Der DBV bietet ein Mentoring-Programm an, die Rentenbank legt ein Förderprogramm für Hofnachfolgerinnen und Existenzgründerinnen auf.
Destatis – Fleischerzeugung : Fleischproduktion in Deutschland wird weniger
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
In deutschen Schlachthöfen wird immer weniger Fleisch produziert. Am deutlichsten ist der Rückgang der Schlachtung bei Schweinen zu spüren.
Der Schweinepreis stabilisiert sich – Ferkelpreise stehen unter Druck
Published by Top Agrar
2023-08-09
Der Schlachtschweinemarkt hat sich nach dem Preisrutsch gefangen. Die Ferkelpreise stehen allerdings unter Druck.
Getreidemarkt: Wetterlage hellt sich auf
Published by Agrarzeitung
2023-08-09
Mit Sonne und Wind nehmen die Chancen zu, dass in der Mitte und im Westen Deutschlands die Erntearbeiten wieder vorangehen. Die Notierungen für Weizen, Raps und Mais sind etwas unter Druck.
Sommerbraugerste schon im Herbst anbauen?
Published by Top Agrar
2023-08-09

Hitze und Trockenheit setzten der Sommerbraugerste in den letzten Jahren massiv zu. Der Anbau schon im Herbst könnte eine Alternative sein, wie Sortenversuche der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zeigen.