Please select news sources
Getreide mit geringerem CO2-Fußabdruck
Published by Top Agrar
2023-08-16

Yara Deutschland, die Bindewald & Gutting Mühlengruppe sowie Harry-Brot unterzeichnen gemeinsamen Kooperationsvertrag zur Dekarbonisierung im Getreideanbau. Der Fokus liegt auf der Düngung.
Getreidemärkte: Export-Optimismus und Wetter belasten
Published by Agrarzeitung
2023-08-16
Börsenpreise fallen auf Juni-Niveau zurück. Rumänien will Transit von ukrainischem Getreide verdoppeln. Euro bleibt angeschlagen.
Unbrauchbare Pflanzenschutzmittel: Sammlung 2023 bundesweit an acht Standorten
Published by Agrarzeitung
2023-08-16
Im November finden wieder Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) statt. Die Sammelstellen sind in ganz Deutschland verteilt.
Solarpaket: Landwirte stemmen sich gegen Duldungspflichten beim Stromleitungsbau
Published by Top Agrar
2023-08-16

Landbesitzer sollen nach dem Willen der Ampel künftig Überleitungen und Überfahrten gegen eine geringe Entschädigung dulden müssen. Für den DBV und andere Verbände kommt das nicht in Frage.
Herausforderungen in der Kälbervermarktung: Wohin mit den Kälbern?
Published by Top Agrar
2023-08-16

Die innerdeutsche und zugleich wertschöpfende Vermarktung von Milchvieh-Kälbern ist je nach Marktlage eine Herausforderung. Ein Projekt in Baden-Württemberg zeigt, welche Voraussetzungen nötig sind.
Kaum Steigerungen bei den Juli-Milchpreisen
Published by Top Agrar
2023-08-16

Zum Teil sinken die Milchpreise weiterhin drastisch, vereinzelt konnten Molkereien aber auch mehr auszahlen als im Vormonat. Die meisten Molkereien halten das Milchgeld.
So melden Sie abgehende Schweine an die HIT-Datenbank
Published by Top Agrar
2023-08-16

Seit 1. August müssen Schweinehalter nicht nur die Zu-, sondern auch Abgänge an die HI-Tier melden. Wir zeigen, wie die Meldung funktioniert.
Ferkelerzeugung: Welcher Absetzrhythmus passt zum Betrieb?
Published by Top Agrar
2023-08-16

Ferkelerzeuger können ihre Sauen in verschiedenen Intervallen absetzen. Die Wahl des Absetzrhythmus beeinflusst die notwendigen Stallkapazitäten und den Arbeitskräftebedarf.
IG Milchbarometer sinkt auf 40,5 Ct/kg Milch
Published by Top Agrar
2023-08-16
Ende Juli sinkt das IG-Milchbarometer um 0,2 Ct auf 40,5 ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.
Die Obstschwemme verarbeiten: Aufgesetzten, Punsch und Bowle machen
Published by Top Agrar
2023-08-16
Pflaumenschnaps oder Brombeerlikör sind aktuell eine beliebte Geschenkidee. Im Spätsommer ist Aufgesetzter zudem eine gute Möglichkeit, der Obstschwemme Herr zu werden.
"Take part. Take action" – The BLE at the Civil Protection Day in Potsdam
Published by BLE
2023-08-16
On 24 June the Federal Ministry of the Interior and Community, the state of Brandenburg (Ministry of the Interior and for Municipal Affairs), and the Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance (BBK) jointly organized the Civil Protection Day in Potsdam for the first time.
Hanse Sail 2023: Vom Leben und Arbeiten an Bord der "Seeadler"
Published by BLE
2023-08-16
Auf der Hanse Sail Rostock stand die Besatzung des Fischereischutzboots "Seeadler" am Marinestützpunkt Rostock Warnemünde mehr als 5.800 Gästen Rede und Antwort rund um den Fischereischutz und das Leben an Bord.
Weizenqualitäten : Eiweißgehalt bleibt wichtigstes Merkmal
Published by Agrarzeitung
2023-08-15
Für die Getreidewertschöpfungskette ist der Proteingehalt einer Partie nach wie vor der bedeutendste Gradmesser bei der Einschätzung der Qualität.
Gerichtsurteil : Tönnies zieht Klage vor Gericht in Teilen zurück
Published by Agrarzeitung
2023-08-15
Im Streit um die Schließung von Deutschlands größten Schlachthof in der Corona-Pandemie hat Tönnies eine Niederlage einstecken müssen. Das Verwaltungsgericht Minden wies die Klage gegen Teile der Schließungsverfügung ab.
Vom Aussterben bedroht : Kampf um die letzten Feldhamster - Die Zeit drängt
Published by Agrarzeitung
2023-08-15
Die letzten freilebenden Feldhamster vor dem Aussterben bewahren. Zu diesem ehrgeizigen Ziel will das bundesländerübergreifende Projekt "Feldhamsterland" beitragen. Doch die Förderung ist ausgelaufen – wie geht es nun weiter?
Russischer Krieg: Landweg für Ukraine-Exporte wichtiger
Published by Agrarzeitung
2023-08-15
Die Ukraine hat zuletzt weniger Agrarprodukte exportiert. Der Anteil der Exporte auf dem Landweg steigt, aber nur aus technischen Gründen.
EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich
Published by Agrarzeitung
2023-08-15
Der europäische Schweinemarkt entwickelt sich aufgrund der Preisrückgänge der Vorwoche positiv. Ein Großteil der EU-Mitgliedsländer weist positive Preisentwicklungen auf.
Getreidemärkte: Händler verdrängen Schwarzmeer-Unruhen
Published by Agrarzeitung
2023-08-15
Weizennotierungen bleiben unter Druck. Ausgelaufenes Getreideabkommen macht sich in ukrainischen Agrarexporten bemerkbar. Russlands Dominanz wächst.
Ernte 2023: Gute Qualitäten werden knapp - Was machen die Getreidepreise?
Published by Top Agrar
2023-08-15
Der Getreidemarkt bleibt eine Herausforderung – sowohl politisch als auch qualitativ. Was bedeutet das für die Erzeugerpreise? Wir geben einen Überblick.
PMSG: Petition will Özdemir zum Hormonverbot in Ferkelerzeugung zwingen
Published by Top Agrar
2023-08-15

Auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, fordern inzwischen mehr als 70.000 Menschen Bundesagrarminister Cem Özdemir auf, sich für ein gesetzliches Verbot von PMSG einzusetzen.