Please select news sources
Tag der offenen Tür der Bunderegierung: Die BLE stellt beim BMEL spannende (Mitmach-) Projekte vor
Published by BLE
2023-08-18
Vom 19. bis 20. August 2023 war Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die BLE hat sich am Dienstsitz des BMEL in Berlin mit zahlreichen spannenden Projekten und Mitmachaktionen beteiligt.
Kartoffelmarkt Deutschland: Das Angebot bleibt knapp
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Regenfälle behindern die Arbeiten auf den Kartoffeläckern weiterhin regional in Deutschland. Teilweise ist die Befahrbarkeit der Flächen in Frage gestellt. Das Angebot an Kartoffeln bleibt knapp.
Pachtpreise: Steigen sie weiter?
Published by Top Agrar
2023-08-17

Im Oktober beginnt das neue Pachtjahr und viele Betriebsleiter fragen sich, wie sich die Pachtpreise weiter entwickeln. Wir haben uns dazu bei Beratern in ganz Deutschland umgehört.
Glyphosat: Bayer startet Online-Petition
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Der Chemiekonzern versucht, sich mit einer Online-Petition für eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat einzusetzen. Voraussichtlich im Oktober sollen die Mitgliedstaaten über die Zulassung abstimmen.
SBTI: Zahl der Unternehmen mit ambitionierten Klimazielen hat sich verdoppelt
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Immer mehr Firmen orientieren sich beim Klimaschutz an den wissenschaftlichen Erfordernissen, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Mehr validierte Ziele in 2022 als in den sieben Jahren davor.
Schwierige Ernte: Agrarhandel wirbt um Verständnis
Published by Top Agrar
2023-08-17

Die Ernte läuft – mit häufigen Unterbrechungen – weiter, die Annahmestellen versuchen mitzuhalten so gut es geht. Sonderwünsche wie sortenreine Ware werden so aber nicht immer zu erfüllen sein.
Ukraine: Ölsaatenausfuhren übertreffen Vorjahr
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Die Ausfuhren der in der Ukraine angebauten Ölsaaten haben trotz des seit Februar 2022 anhaltenden Krieges und den damit verbundenen Einschränkungen zugenommen.
Kassamarkt: Zunächst Kontrakte erfüllen
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Die Erfüllung von Kontrakten steht im Moment im Vordergrund von Landwirtschaft und aufnehmender Hand. Allein das wird zu einer Herausforderung. Weizen in Paris gibt seine Gewinne von gestern heute Vormittag teilweise wieder ab.
Raiffeisenverband warnt: Extensivierung gefährdet Versorgungssicherheit
Published by Top Agrar
2023-08-17

Die Extensivierung der Landwirtschaft ist der falsche Weg. Das meinen nicht nur die Vereinten Nationen, sondern auch der DRV. Der Witterungsverlauf hat zu doppelten Verlusten geführt.
Holzpellets kosten im August wieder etwas weniger
Published by Top Agrar
2023-08-17

Der Preis für Holzpellets ist im August leicht gesunken. Kurz vor der Heizsaison ein positives Zeichen für Betreiber von Pelletheizungen.
How to Haferdrinks: Die Sendung mit der Maus zu Besuch bei Berief Food
Published by Top Agrar
2023-08-17

Wie wird aus Haferkörnern ein pflanzlicher Drink? Für eine neue Folge Sendung mit der Maus erklärt die Berief Food GmbH die Produktion von Haferdrinks. Zu sehen ist die Folge am 27. August.
Weizenernte: Warum viele Körner auf dem Boden liegen
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Auf den Weizenfeldern fällt auf, dass bereits ein Teil der Körner auf dem Boden liegen. In aller Regel saßen die Körner bereits seit zwei bis drei Wochen lose in den Spelzen. Das Korn war längst totreif.
Schlechte Ernte, schwacher Export: Steigen oder sinken die Getreidepreise?
Published by Top Agrar
2023-08-17

Eine schlechte Ernte hierzulande stehen unerwartet hohe Erntemengen in Russland und der Ukraine gegenüber. Was das für Ihre Vermarktung bedeutet, sehen Sie im agrarfax-Marktausblick.
So können Sie Lagergetreide in der Biogasanlage verwerten
Published by Top Agrar
2023-08-17

Biogasanlagen können minderwertiges Getreide verwerten, auch wenn es pilzbelastet ist. Vor dem Einsatz sollten Sie aber abklären, ob Sie das Substrat einsetzen dürfen.
Flächenstilllegung im Ökolandbau: So kann es funktionieren
Published by Top Agrar
2023-08-17

Auch Biolandwirte müssen bei der Agrarförderung 2024 die neuen GLÖZ-Standards einhalten und Flächen stilllegen. So kann eine erfolgreiche Eingliederung der Stilllegung in die Fruchtfolge gelingen.
Auflaufverhalten: Die ersten Unkräuter im Raps
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
In frühen Regionen rückt die Rapsaussaat näher. Aufgrund des aktuell feuchten Bodens wird nicht nur Raps schnell auflaufen, sondern auch die Unkräuter. Um die Herbizidstrategie richtig auszuwählen, ist es wichtig, das Auflaufverhalten der unerwünschten Arten zu kennen.
Tönnies verliert Klage gegen Fahrverbot seiner Spedition im Coronajahr 2020
Published by Top Agrar
2023-08-17

Nachdem Tönnies seine Klage gegen die Schlachthofschließung zur Coronazeit zurückgezogen hatte, verhandelete das Gericht in Minden nur noch die damaligen Verbote gegen die Tönnies-Spedition.
Agri-PV und Solarparks: Das plant die Bundesregierung
Published by Top Agrar
2023-08-17

Mit dem Gesetzesentwurf zum Solarpaket will die Bundesregierung den Ausbau von Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen begrenzen und gleichzeitig Agri-PV sowie Artenvielfalt stärken.
Kanadier züchten Rinder auf geringeren Methanausstoß
Published by Top Agrar
2023-08-17

Die Firma Semex hat zusammen mit Forschern und Praktikern Holsteinkühe genetisch so gezüchtet, dass sie weniger Methan rülpsen. Das Sperma ist nun ausgeliefert und auf mehreren Farmen im Einsatz.
Solarpaket I: PV-Zubau auf Freiflächen wird begrenzt
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Das neue Solarpaket soll Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen neu regeln und sie damit schützen. Der Schwerpunkt liegt auf den Dächern.