Please select news sources
Chartanalyse Euronext-Weizen: Luft nach oben ist dünn
Published by Agrarzeitung
2024-01-23
Der Kurs befindet sich nach wie vor in einem lupenreinen Abwärtstrend. Er schafft es derzeit auch noch nicht, Zeichen zu setzen, die etwas anderes vermuten lassen würden.
Landwirtschaftliche Rentenbank: Fördergeschäft geht zurück
Published by Agrarzeitung
2024-01-23
Die anhaltende Investitionszurückhaltung in der Landwirtschaft wirkt sich aus. Vor allem ein Segment sticht heraus.
EU-Schweinepreise: Notierung unter Druck
Published by Agrarzeitung
2024-01-23
Am Markt setzt sich die uneinheitliche Entwicklung der Kurse fort. Frankreich und Spanien trotzen dem Trend zur Schwäche.
Ölsaatenmärkte: Bio-Kraftstoffe pushen Sojabohnen
Published by Agrarzeitung
2024-01-23
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. Brasilianische Sojaernte kommt zügig voran. Canola startet Erholungsversuch. Krisenherde im Fokus der Rohölhändler.
Getreidemärkte: Weizen zum Wochenstart uneins
Published by Agrarzeitung
2024-01-23
US-Exportdaten wirken stützend. Russische Weizenpreise unter Druck. Mais tendiert seitwärts. Brasiliens Maisaussaat nimmt Fahrt auf.
Bundestagsausschuss will Gebührenordnung für Tierärzte anpacken
Published by Top Agrar
2024-01-23
Die neue Gebührenordnung für Tierärzte hat tierärztliche Dienstleistung verteuert. Jetzt soll sich die Bundesregierung noch mal damit befassen.
Neue Bauernproteste landesweit in Frankreich
Published by Top Agrar
2024-01-23
Französische Landwirte blockieren aktuell Autobahnen und Mautstellen. Es geht um Dürrehilfen, Agrardiesel, Bürokratieflut und die Rinderseuche EHD. Deutsche Bauern machen in der Grenzregion mit.
Mehr russischer Raps geerntet, aber Nachfrage wächst stärker
Published by Top Agrar
2024-01-23
Die Rapsendbestände der Saison 2023/24 könnten kleiner ausfallen als bislang prognostiziert. Zwar hat Russland mehr Raps gedroschen. Aber auch der weltweite Verbrauch soll steigen.
Jungbullen warten noch auf Impulse - Kühe steigen weiter
Published by Top Agrar
2024-01-23
Während das Jungbullen-Angebot mäßig bis mittelgroß ist, sind Schlachtkühe eher knapp. Wir geben einen Überblick, wie sich Nachfrage und Preise entwickeln.
Landwirte unter den Gewinnern des Deutschen Kulturlandschafts-Preises
Published by Top Agrar
2024-01-23
Auf der Grünen Woche sind u.a. Landwirte ausgezeichnet worden, die durch kreative Ideen die bäuerliche Kulturlandschaft erhalten und für attraktive ländliche Räume sorgen.
Teilnahme am Karnevalsumzug: Was muss ich beachten?
Published by Top Agrar
2024-01-23
Auch in diesem Jahr nehmen wieder viele Landwirte an Karnevalsumzügen teil. Wir haben zusammengefasst, welche Vorschriften für Fahrer und Schlepper mit Karnevalswagen gelten.
K+S: Eine Milliarde Tonnen Rohsalz
Published by Agrarzeitung
2024-01-23
Es ist ein Jubiläum der besonderen Art: Aus der Grube Hattorf-Wintershall des Kaliwerks Werra in Osthessen wurde seit 1903 diese Menge an Rohstoff gefördert.
So gelingt die Öffentlichkeitsarbeit für die Fleischbranche
Published by Top Agrar
2024-01-23
Der Verein LAND.SCHAFFT.WERTE. will das Verständnis für die Erzeugung von Fleisch bei Verbrauchern stärken. Wie das gelingen kann, erklärt Geschäftsführerin Dr. Henrike Meyer zu Devern.
Frankreichs Getreideexport schwächelt - größere Lagerbestände erwartet
Published by Top Agrar
2024-01-23
Das derzeit schleppende Exporttempo dürfte die Lagerbestände an Weizen, Gerste und Mais zum saisonende 2023/24 deutlich anschwellen lassen. FranceAgriMer rechnet mit einem Anstieg um gut ein Drittel.
Agrarwetter 7-Tage-Vorhersage - Tauwetter mit Niederschlag und Sturm
Published by Top Agrar
2024-01-23
Diese Woche erwarten uns zwar höhere Temperaturen, es gibt aber neue Niederschläge und Sturm; kein gutes Wetter um auf dem Feld Getreide nachzusäen.
Europaparlament lehnt Vorschlag für Thiacloprid-Höchstgehalte ab
Published by Top Agrar
2024-01-23
Die EU-Kommission wollte für gut 30 importierte Agrarprodukte die zulässige Rückstandshöchstmenge für den neonikotinoiden Wirkstoff Thiacloprid beibehalten. Das lehnte das Parlament ab.
Makita erweitert Akku-Sortiment um Stichsäge und E-Schubkarre
Published by Top Agrar
2024-01-23
Mit einer Pendelhubstichsäge und zwei Akku-Schubkarren baut Makita das Produkt-Portfolio aus. Angetrieben werden die Geräte über 40 V bzw. 18 V Akkus.
Immer höhere Haltungsformstufen: Welche Perspektive haben Milchviehbetriebe?
Published by Top Agrar
2024-01-22
Welche Aussichten gibt es für Kombibetriebe? Wie entwickeln sich QM+, QM++ und QM+++? Diese und weitere Fragen besprachen die Diskutanten des DBV-Fachforums Milch auf der Grünen Woche.
Frankreich: Protestierende Bauern blockieren Autobahnen
Published by Agrarzeitung
2024-01-22
Bauern in Frankreich protestieren gegen steigende Energiekosten, den Preis für Agrardiesel und schwindendes Einkommen. Autobahnen werden blockiert, auf ein Verwaltungsgebäude wird ein Anschlag verübt.
Scholz verspricht den Bauern weniger Bürokratie
Published by Top Agrar
2024-01-22
Viele Bauern sind wütend auf die Ampel-Regierung und Bundeskanzler Olaf Scholz. Der besuchte die Grüne Woche und traf auf den Bauernpräsidenten. Beim Agrardiesel bleibt er hart.