Please select news sources
Marktbericht Gas: Gashandel nach Energiekrise weiter hochnervös
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Die Energiekrise hat ihre Spuren im Gashandel hinterlassen. Das hat sich auch in der aktuellen Woche wieder gezeigt.
Top Ferkel- und Schweinepreis: Ist für die Landwirte wieder alles gut?
Published by Top Agrar
2023-08-18

Die Veredlungsbetriebe brauchen nicht nur faire Preise, sondern auch eine Perspektive, sagt Fachredakteur Marcus Arden.
Bayer startet Petition gegen Glyphosat-Verbot
Published by Top Agrar
2023-08-18

Nach der positiven EFSA-Bewertung sollten sich die Mitglieder des Bundestags gegenüber der Bundesregierung für die Verlängerung der Genehmigung von Glyphosat einsetzen, meint Bayer.
Podcast Weitergedacht: Umbau der Tierhaltung - woran hakt es, Herr Borchert?
Published by Top Agrar
2023-08-18

Der Weg für Tierhalter ist oft steinig - von der Borchert-Kommission war lange nichts zu hören. Im persönlichen Gespräch erklärt Jochen Borchert die Hintergründe beim top agrar-Podcast.
Preisschwäche am Schweinemarkt: Delle oder Abwärtstrend?
Published by Top Agrar
2023-08-18

Der Schweine- und Ferkelmarkt können das hohe Preisniveau nicht mehr halten. Marktteilnehmer sehen aber keine neue Preiskrise aufziehen.
Burnout & Depression: Wetterstress stellt für Landwirte hohe psychische Belastung dar
Published by Top Agrar
2023-08-18

Acht von zehn Landwirten haben Sorgen und Bedenken aufgrund von Ernteausfällen durch Wetterextreme. 82 % sind aufgrund dessen zumindest teilweise von psychischen Belastungen betroffen.
HF-Kälber unter Preisdruck
Published by Top Agrar
2023-08-18

Die Preise für HF-Kälber geben saisonalbedingt nach. Das dürfte noch etwas anhalten. Bei den typbetonten Kälbern sind Aussichten schon jetzt besser.
Brasilien will den Green Deal nicht
Published by Top Agrar
2023-08-18

Ein Vertreter Brasiliens sieht im Green Deal keine „Blaupause“ für sein Land. Statt auf Extensivierung setzen die Südamerikaner auf Umwandlung von Grün- in Ackerland, auch zum Schutz des Regenwaldes.
Diese Einsaaten und Pflege für Stilllegungs- und Brachflächen bieten sich an
Published by Top Agrar
2023-08-18
Aktuell stehen viele Landwirte vor der Herausforderung, Ackerflächen in möglichst unkrautfreie Brachen zu überführen. Wie kann das gelingen? Tipps zur Pflege von Brachen.
Krones Neuheiten für Grünlandernte und Transport
Published by Top Agrar
2023-08-18

Bei Krones Agritechnica-Neuheiten steht die Größe im Vordergrund: Breitere Mähwerke, breitere Schwader und Auflieger mit mehr Ladevolumen. Nur bei einer neuen Maschine kommt es auf die Kürze an.
QS-Zahlen belegen sinkende Antibiotikagaben in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-08-18

Schweinehalter haben 2022 Mastschweinen knapp 14 %, Sauen 9 %, Saugferkeln 8 % und Aufzuchtferkeln sogar 20,5 % weniger Antibiotika gegeben.
Hygieneschleuse im Rinderstall: Besser praktisch als perfekt
Published by Top Agrar
2023-08-18

Hygieneschleusen auf Rinderbetrieben lassen sich schwer umsetzen. Doch es muss nicht immer das ideale Schwarz-Weiß-Prinzip sein. Schon einfache Lösungen verbessern die Biosicherheit.
Neuer Ladewagen: Probefahrt mit dem Krone ZX 470 GD
Published by Top Agrar
2023-08-18

Pünktlich zur Agritechnica hat Krone hat seine ZX- und RX-Ladewagen bzw. Häckselwagen überarbeitet, vor allem das Schneidwerk. Unsere Eindrücke vom Silageeinsatz im zweiten Schnitt.
Bundesregierung gibt kein Geld für Beteiligung an Mehrgefahrenversicherungen
Published by Top Agrar
2023-08-18

Für die Milderung der Folgen extremer Witterungsereignisse sind die Bundesländer zuständig, sagt die Regierung. Auch eine steuermindernde Risikorücklage wird es nicht geben.
Müssen dänische Bauern 11 Mio. Schweine an Danish Crown liefern?
Published by Top Agrar
2023-08-18

Danish Crown fordert Liefertreue von seinen Lieferanten und will sich neu ausrichten. Der Konzern will zu einem Lebensmittelunternehmen werden.
Werden Sie Regional-Star 2024 - jetzt bewerben!
Published by Top Agrar
2023-08-18

Die regionale Vermarktung von Erzeugnissen kann für Landwirte lukrativ sein. Wir suchen wieder herausragende Regional-Konzepte, bei denen Nachhaltigkeit und Fairness groß geschrieben werden.
Darum sollten Sie über den Anbau von Ackerbohnen nachdenken
Published by Top Agrar
2023-08-18

Die Ackerbohne ist als Stickstofffixierer eine hochwertige Proteinquelle für Tierfutter und verbessert die Bodengesundheit. Sie lockert die Fruchtfolge und wird in der GAP gefördert.
Neuer Bericht: Flächen mehrfach nutzbar für ökologische Aufwertung, Energie und Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-08-18

Eine Fachinformation identifiziert geeignete Flächenkulissen für eine an Biodiversität ausgerichtete Bauweise von Solarkraftwerken und wie diese auf die Ziele der Bundesregierung einzahlen können.
i.m.a. Bildungskoffer: Lehrmaterial für die landwirtschaftliche Wissensvermittlung im Unterricht
Published by Top Agrar
2023-08-18

Mit einem vierteiligen Modulkoffer gibt es neben Lehr- und Lern- auch praktisches Anschauungsmaterial. Anhand von Miniatur-Modellen können z.B. die Funktionen von Traktoren nachvollzogen werden.
Rekordbeteiligung: Solarausschreibung fast dreifach überzeichnet
Published by Top Agrar
2023-08-18

Noch nie sind bei einer Solarausschreibung so viele Gebote eingegangen wie zum Termin am 1. Juli 2023. Die meisten Zuschläge gingen nach Bayern, gefolgt von Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.