Please select news sources
Getreideernte immer wieder unterbrochen - Sorge um die Qualitäten wächst
Published by Top Agrar
2025-08-04

Regenfälle und Gewitter dominieren, erst ab der Wochenmitte deutet sich trockeneres Wetter an. Halten die Weizenqualitäten bis dahin? Ein Überblick zum Erntefortschritt im Ticker:
Brauwirtschaft Sachsen-Thüringen: NGG startet Warnstreik bei Radeberger
Published by Agrarzeitung
2025-08-04
Die Auseinandersetzungen um höhere Löhne für die Mitarbeiter der Brauereien in Sachsen und Thüringen gehen weiter. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat nun die Radeberger-Beschäftigten zum Ausstand aufgerufen.
EU-Ökoverordnung: Streit um Entlastung bei Weidepflicht
Published by Agrarzeitung
2025-08-04
Laut Bayerns Agrarministerin Kaniber kann erst nach Inkrafttreten einer angepassten EU-Ökoverordnung eine weniger strenge Auslegung der Weidepflicht angewendet werden. Das sehen Vertreter des DBV und verschiedene Ökoanbauverbände anders.
Weizenerträge in der Ukraine schlechter als erwartet: Preis sinkt trotzdem
Published by Top Agrar
2025-08-04

Raps verliert zweistellig | CBoT-Mais weiter unter Druck | Pulver profitiert vom schwachen Euro
Traktordiebstahl: Clarkson's Farm Star Kaleb Cooper sucht Hilfe bei seinen Fans
Published by Top Agrar
2025-08-04

Kaleb Cooper, bekannt aus der Amazon-Erfolgsserie Clarkson’s Farm berichtete Anfang August über den Diebstahl seines John Deere 6630. Über Social Media sucht der Junglandwirt nach Hilfe und Hinweisen.
Landwirte müssen Stechapfel in den Kartoffeln jetzt entfernen
Published by Top Agrar
2025-08-04

Aktuell ist der giftige Stechapfel in vielen Kartoffelbeständen zu finden. Pflanzenschutzmittel richten gegen das Unkraut nichts aus. Das ist nun zu tun.
Krautfäuledruck nimmt zu: Was jetzt zu tun ist
Published by Top Agrar
2025-08-04

Der Krautfäuledruck in den Kartoffeln nimmt zu. Gleichzeitig wirkt nicht mehr jedes Mittel. Das ist jetzt gegen den Pilz zu tun.
Europäischer Binnenmarkt: Reiche: Weg mit Handelshürden innerhalb der EU
Published by Agrarzeitung
2025-08-04
Die Bundeswirtschaftsministerin fordert, interne Barrieren im EU-Binnenmarkt zu beseitigen. Sie kosteten ein Mehrfaches der drohenden US-Zölle.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen stemmen sich gegen trübes Umfeld
Published by Agrarzeitung
2025-08-04
Neue Handelszölle im Fokus. Nachrichten aus Argentinien dämpfen Kauflaune. Palmöl profitiert von Zollentscheidung. Opec+ dreht an Förderschraube.
Getreidemärkte: Trumps Zolloffensive verunsichert die Märkte
Published by Agrarzeitung
2025-08-04
Frische Weizenprognosen zu Russland, der Ukraine und Frankreich. Dürremonitoring für Maishändler wichtiger als Exportdaten.
Agrarminister Rainer bringt Fleisch zurück ins Landwirtschaftsministerium
Published by Top Agrar
2025-08-04

Bundeslandwirtschaftsminister Rainer macht Schluss mit einer umstrittenen Vorgabe seines grünen Amtsvorgängers: Künftig werden Gäste des Agrarministeriums wieder mit Fisch und Fleisch bewirtet.
Jetzt drohen Qualitätseinbußen
Published by Top Agrar
2025-08-04

Durch die bundesweit anhaltenden Regenfälle sind zunehmend die Getreidequalitäten in Gefahr. Verbreitet können die Mähdrescher nicht auf die Felder. Beim Weizen drohen Qualitätsverluste.
Lösung für Agri-PV-Anlagen: Grünstromspeicher als Stromabnehmer
Published by Top Agrar
2025-08-04

Die Enerfin AG finanziert, installiert und betreibt Speicher an Solarparks. Das könnte jetzt eine Lösung für Agri-PV-Anlagen ohne Solarpaket werden. Auch GridParity hat eine Lösung entwickelt.
Insektenöl könnte Tierwohl verbessern
Published by Top Agrar
2025-08-04

Bislang war die Larve der Schwarzen Soldatenfliege vor allem als Proteinlieferant interessant. Aktuelle Forschungen zeigen, dass daraus hergestelltes Öl positive Wirkungen auf das Immunsystem hat.
Zwei Kinder bei Traktorunfall schwer verletzt
Published by Top Agrar
2025-08-04

Bei einem Auffahrunfall in Baden-Württemberg wurden vier Menschen schwer verletzt, darunter zwei vierjährige Kinder. Ein Auto prallte mit voller Wucht auf einen Traktor.
Güttler übergibt Verantwortung
Published by Top Agrar
2025-08-04

Die Güttler GmbH stellt die Weichen für die Zukunft. Die Nachfolge von Hans Güttler ist geregelt. Der Sohn des Firmengründers bleibt aber vorerst weiter auch Geschäftsführer.
EU-weite Zuchtwertschätzung soll Zuchtwerte sicherer machen
Published by Top Agrar
2025-08-04

Deutschland gründet mit Frankreich und den skandinavischen Ländern eine EU- Zuchtwertschätzung. Der Fokus liegt zunächst auf Holsteins, weitere Rassen sollen folgen.
Hunger auf dem Hof: Fünf köstliche Salatrezepte
Published by Top Agrar
2025-08-04

Die Blattsalate sind erntereif. Wir präsentieren raffinierte Rezepte, die Abwechslung in die Salatschüssel bringen.
Landtechnik: Nur mit E-Antrieb geht es nicht
Published by Top Agrar
2025-08-03

In den kommenden Jahren muss der CO2-Ausstoß in Deutschland drastisch sinken. Das betrifft auch die Fahrzeugflotten auf den Höfen. Welche Alternativen können den Diesel als Kraftstoff ersetzen?
Fritz Mielert, BUND Baden-Württemberg: „CCS-Projekte liefern nicht“
Published by Agrarzeitung
2025-08-03
Deutschland will künftig auch stärker auf Kohlendioxid-Abscheidung und -Speicherung (CCS) setzen. Experte Fritz Mielert sieht die Technologie skeptisch – und rät im Interview von CO2-Exporten ins Nachbarland Dänemark ab.