Please select news sources
Axel Mönch zum Pflanzenschutz: Kardinaler Fehler im SUR-Vorschlag
Published by Agrarzeitung
2023-11-24
Bei den Bemühungen in Brüssel um weniger chemischen Pflanzenschutz ist einiges schiefgegangen.
Patrick Pehl über die neue Biostrategie: Bio sollte die Norm werden
Published by Agrarzeitung
2023-11-24
Durch die Biostrategie kann es allen besser gehen – Verbrauchern und Erzeugern.
Landwirte in Soester Börde sehr erleichtert über gescheiterte EU-Pflanzenschutzpläne
Published by Top Agrar
2023-11-24

Über die Hälfte der Agrarflächen im Kreis Soest liegen im Vogelschutzgebiet und wären vom EU-Pflanzenschutzverbot betroffen gewesen. Das Aufatmen ist riesig.
Wird die Tierwohlmilliarde zum Ladenhüter?
Published by Top Agrar
2023-11-24

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht kocht die Debatte um öffentliche Gelder für den Umbau der Tierhaltung. Doch ist das Thema Tierwohl bei Verbrauchern und Landwirten vielleicht bereits tot?
Ölsaatenmärkte: Pflanzenöle auf dem Sinkflug
Published by Agrarzeitung
2023-11-24
Raps und Canola fallen mit sinkenden Ölpreisen. Regen in Brasilien lindert die Dürre im Norden des Landes. US-Börsen mit verkürzter Sitzung nach Feiertag.
7-Tage-Trend: Kalt und teils winterlich
Published by Agrarzeitung
2023-11-24
In der Nacht zum Samstag wechselnd bewölkt und Schauer, teilweise bis in tiefe Lagen in Schneeregen oder Schnee übergehend. An den Alpen Dauerschneefall. Gebietsweise Glätte. Tiefstwerte zwischen +3 und -4 °C.
Agritechnica - Highlights aus der Welt der Landtechnik
Published by Top Agrar
2023-11-24

Live von der Agritechnica berichtet top agrar-Redakteurin Ann-Christin über die neuesten Maschinen auf der Messe. Welche Trends zeichnen sich ab?
Getreidemärkte: Getreidepreise in Paris fallen leicht
Published by Agrarzeitung
2023-11-24
Prognosen für die ukrainische Mais-Ernte werden besser. Kanada exportiert mehr Weizen als erwartet. Euro im Aufwind.
EU-Zuckermarkt: Wachsende Erzeugung reicht nicht für Bedarf
Published by Top Agrar
2023-11-24
Die europäische Zuckererzeugung steigt zwar in der laufenden Saison 2023/24. Sie reicht aber nicht um den Bedarf in der Gemeinschaft zu decken. Zuckerimporte sind weiterhin nötig.
Kartoffelmarkt Deutschland: Nachfrage belebt sich
Published by Agrarzeitung
2023-11-24
Die regional starken Niederschläge in den vergangenen Tagen führen dazu, dass Ware teilweise nicht vom Acker geholt werden kann. Feldware muss aus qualitativen Gründen rasch zu reduzierten Kursen vermarktet werden.
Kann ich temporär einen Graben anlegen, um Wasser von meinem Feld abzuleiten?
Published by Top Agrar
2023-11-24

In den letzten Wochen haben viele Landwirte mit nassen Feldern zu kämpfen, auf denen das Wasser steht. Ob Sie einen temporären Kanal graben dürfen, um das Wasser abzuleiten, erklärt unser Experte.
Wiederholungstäter: Landwirt versteckte Metallteile im Mais
Published by Top Agrar
2023-11-24

Metallteile an Maispflanzen haben in Mittelfranken hohe Schäden an Erntemaschinen verursacht und Menschen gefährdet. Dem Täter - einem Landwirt - ist das egal. Er ist auch kein unbeschriebenes Blatt.
Danish Crown: Schweinehalter erhalten Bonuszahlungen
Published by Top Agrar
2023-11-24

Der Schlachtkonzern schüttet trotz sinkender Gewinne und steigender Kosten eine Dividende an seine Mitgliedsbetriebe aus.
Die „Mutter des Getreides“ wächst in Hessen
Published by Top Agrar
2023-11-24

Quinoa ist trockentolerant, schnellwachsend und ein gesundes Lebensmittel. Der Anbau hierzulande ist wenig erforscht. Robin Bock will das ändern – und baut das Korn deshalb selbst an.
SUR -Ablehnung: IVA warnt vor Flickenteppich bei Reduktionszielen
Published by Agrarzeitung
2023-11-24
Vor negativen Folgen für die deutsche Wettbewerbsfähigkeit warnt der Industrieverband Agrar (IVA) in einer Reaktion auf das Scheitern der Reduktion von Pflanzenschutzmitteln.
MRT sortiert Bruteier nach Geschlecht
Published by Top Agrar
2023-11-24

Das Start-up Orbem hat es geschafft, Eier non-invasiv nach dem Geschlecht zu sortieren. Was sind die Vorteile der Technologie und warum kann das Prinzip zukünftig auch bei Nüssen Anwendung finden? EIn Interview.
Q-Fieber: Ein unterschätzter Erreger
Published by Top Agrar
2023-11-24

Der Biohof Grieshaber und Schmid hatte starke Probleme mit Nachgeburtsverhalten. Eine Tankmilchprobe zeigte, dass Q-Fieber im Bestand ist. Seitdem impft der Betrieb gegen den Erreger.
Wetterfühliger Weizen: Wann entscheiden sich Weizenerträge?
Published by Top Agrar
2023-11-24

Ob Hitze oder Niederschläge Ertrag kosten, kommt auf den Zeitpunkt an. Eine neue Studie zeigt nun, wann der Weizen besonders empfindlich ist – und dass manche Sorten fitter sind.
Baden-Württemberg: Antragsverfahren 2024 für FAKT II startet Mitte Dezember
Published by Top Agrar
2023-11-24

Landwirte in Baden-Württemberg können ab dem 18. Dezember Anträge für das Agrarumweltprogramm FAKT II für 2024 stellen. Gefördert wird erstmals auch die tiergerechte Haltung von Kälbern.
Garford 28 m-Großhacke erfüllt Straßenverkehrs-Ordnung
Published by Top Agrar
2023-11-24

Die Begrenzung der Transportbreite auf der Straße erschwert den Einsatz großer Hacken in Deutschland. Garford hat das erkannt und bietet für seine 12 bis 28 m-Geräte eine Lösung.