Please select news sources
Weltweit mehr Sojabohnen erwartet
Published by Top Agrar
2023-08-23

Die Sojabohnenernten in den wichtigsten Anbauregionen der Welt könnten größer ausfallen als im Vorjahr. Vor allem in Brasilien sollen deutlich mehr Bohnen geerntet werden.
Chinas Schweineerzeugung soll 2024 wieder schrumpfen
Published by Top Agrar
2023-08-23
Chinas Schweinefleischezeugung hat sich zwar erholt. Im kommenden Jahr könnte die Produktion aber bereits wieder schrumpfen, glauben Beobachter.
Klimaschutzgesetz: Expertenrat bemängelt große Klimaschutzlücke beim Verkehr
Published by Top Agrar
2023-08-23

Deutschland wird nach aktuellem Stand das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 verfehlen, zeigen Szenarien des Umweltbundesamts. Groß ist die Klimaschutzlücke im Verkehr, so der Expertenrat für Klimafragen.
Aktivisten filmen Tierschutzverstöße beim Laden von Hähnchen
Published by Top Agrar
2023-08-23

Arbeiter, die Hähnchen laden sollen, bewerfen sich mit den Tieren und schubsen sich in die Menge. Tierrechtler erheben schwere Vorwürfe und fordern das Ende der Tierhaltung.
Betrieb Schwab baut größeren Laufhof für mehr Milchgeld
Published by Top Agrar
2023-08-23

Bereits zwei Jahre nach Einzug in den neuen Kuhstall investierten die Betriebsleiter erneut in den Laufhof.
Unkräuter auf Grünland im Herbst gekonnt beseitigen!
Published by Top Agrar
2023-08-23

Wer die Unkrautkontrolle im Spätsommer oder Herbst durchführt, erzielt den sichersten Bekämpfungserfolg. Hier die Empfehlungen dazu.
Kolostrum für Kälber: Wie lässt sich die Biestmilch lagern?
Published by Top Agrar
2023-08-23

Hochwertige Biestmilch sorgt für ein gutes Immunsystem der neugeborenen Kälber. Damit sind sie weniger anfällig für Krankheiten und spätere Leistungsdepressionen.
Das Wichtigste zur Herbstdüngung
Published by Top Agrar
2023-08-23

Welche Kulturen darf ich im Herbst wie hoch düngen? Was gilt es dabei zu beachten? Und wie sieht es in den Roten Gebieten aus? Wir geben Antwort auf die häufigsten Fragen.
700 tote Schweine auf Hof in Schleswig-Holstein entdeckt
Published by Top Agrar
2023-08-23

Auf einem Hof im Kreis Plön haben die Behörden etwa 700 tote Schweine entdeckt. Gegen den Landwirt wird wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ermittelt.
Agrarjournalismus darf Transformation nicht verschlafen
Published by Top Agrar
2023-08-23

Der Verband der Agrarjournalisten erwartet, dass Künstliche Intelligenz Einfluss auf die Texte nehmen wird. Aktuell drohe man aber den Anschluss an die Digitalisierung zu verpassen.
Biogas Convention zeigt Perspektiven für Ü20-Anlagen auf
Published by Top Agrar
2023-08-23

Nach drei Jahren BIOGAS Convention in der digitalen Welt trifft sich die Branche in diesem Jahr wieder in Nürnberg. Programm und der Ticketshop sind jetzt freigeschaltet.
„Das Wasserstoffprojekt ist eine Blaupause für viele andere ländliche Regionen“
Published by Top Agrar
2023-08-23

Im Emsland testen Projektpartner aus Wirtschaft und Wissenschaft die Kombination aus Windenergie und Speichertechnologien. Der Projektverantwortliche Christoph Pieper erläutert die Hintergründe.
Flip-Top Abdecksystem für Kröger-Anhänger verfügbar
Published by Top Agrar
2023-08-23
Das Flip-Top System ist bereits ein erfolgreich erprobtes Verdecksystem im LKW-Bereich und kommt nun auch auf die landwirtschaftlichen Anhänger von Kröger.
Studie: München könnte sich regional selbst mit Lebensmitteln versorgen
Published by Top Agrar
2023-08-22
Eine Studie des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung zeigt, dass sich der Süden Bayerns trotz hoher Bevölkerungsdichte rechnerisch selbst mit Lebensmitteln versorgen könnte.
Boom beim Kauf von Pelletheizungen und Kaminöfen schon wieder vorbei
Published by Top Agrar
2023-08-22

Lange Lieferzeiten, einige Modelle ausverkauft: So zeigte sich der Markt für Kaminöfen und Pelletheizungen im letzten Jahr. Das ist vorbei. Stattdessen steigt die Nachfrage nach Öl- und Gasheizungen.
Klimaschutzprogramm: Bioland vermisst Sofortmaßnahmen
Published by Agrarzeitung
2023-08-22
Das kürzlich von der Bundesregierung vorgelegte Klimaschutzprogramm reicht aus Sicht des Anbauverbandes Bioland nicht aus, um die nationalen Klimaziele zu erreichen. Konkrete und wirkungsvolle Sofortmaßnahmen fehlten, kritisiert der Verband.
Ernährungsgewerbe: Zuckerindustrie zahlt die höchsten Löhne
Published by Agrarzeitung
2023-08-22
Die Gehaltskosten sind in Zeiten der Inflation auch für das produzierende Ernährungsgewerbe merklich gestiegen.
Düngegesetz: Novelle aller Voraussicht nach bis Jahresende
Published by Agrarzeitung
2023-08-22
Das Bundeslandwirtschaftsministerium geht davon aus, dass die Novelle des Düngegesetzes bis Ende dieses Jahres beschlossen wird. Das Gesetzgebungsverfahren zur Neufassung des Düngegesetzes sollte ursprünglich noch vor der diesjährigen Sommerpause abgeschlossen werden.
Zukunft der Tierhaltung: Borchert-Kommission löst sich auf
Published by Top Agrar
2023-08-22

Aus Frust über mangelnde politische Umsetzung ihrer Empfehlungen stellt die Borchert-Kommission jetzt ihre Arbeit ein. Ihr fehlt ein verlässliches Finanzierungskonzept für den Umbau der Tierhaltung.
top agrar-Umfrage: Getreideernte im Süden staubtrocken, im Norden mit Auswuchs und Verlusten
Published by Top Agrar
2023-08-22

Wir haben die top agrar-Leser befragt, wie sich das Regenwetter der letzten Wochen auf ihren Mengenertrag der Getreideernte ausgewirkt hat. Viele sprechen von mind. 10 % Verlusten.