Please select news sources
SPD und Grüne schlagen Mehrwertsteuer-Senkung für Soja- und Haferdrinks vor
Published by Top Agrar
2023-08-28

Da immer mehr Menschen Haferdrinks statt Kuhmilch kaufen, schlagen SPD und Grüne eine Senkung der Mehrwertsteuer für pflanzliche Milchalternativen vor.
Unkrautsamen stoppen: Stoppel- und Grundbodenbearbeitung mit System
Published by Top Agrar
2023-08-28

Die Stoppel- und Grundbodenbearbeitung darf den Bodensamenvorrat von Ungräsern nicht weiter erhöhen – im besten Fall sollte sie ihn vermindern. Hier finden Sie einige Hinweise dazu.
Für welche Sorten muss ich eine Nachbaugebühr zahlen?
Published by Top Agrar
2023-08-28

Um eine Nachbauerklärung kommen Sie nicht herum. Doch es gibt auch Firmen, die keine Nachbaugebühren für ihre Sorten erheben.
Zentnerweise Kartoffeln und Zwiebeln am Waldrand entsorgt
Published by Top Agrar
2023-08-28

Zum zweiten Mal haben Unbekannte in Netphen in Nordrhein-Westfalen hunderte Kilo Kartoffeln und Zwiebeln an einen Waldrand gekippt. Die Polizei ist ratlos.
Vicon-Händler verkaufen bald auch ROC Bandschwader
Published by Top Agrar
2023-08-28

Drei neue Modelle und die Aufnahme in den Vertriebskanal der Grünlandmarke Vicon – wie Kverneland mit den ROC Bandschwadern in Deutschland durchstarten will.
Litauer präsentieren erste praxisreife Hybridtraktoren AUGA M1
Published by Top Agrar
2023-08-28

AUGA hat mit dem M1 großes vor. Er soll in Zukunft die gleichen Betriebskosten haben wie ein Dieseltraktor und weltweit auf Höfen laufen.
Entscheidendes Gen für ASP-Infektion entdeckt
Published by Top Agrar
2023-08-28

Das gefundene Gen könnte die Entwicklung wirksamer Heilmittel gegen die ASP-Infektion oder die Zucht von resistenten Schweinerassen vorantreiben.
Landwirte berichten: Wenn Weidelgras zur Plage wird
Published by Top Agrar
2023-08-27

Regional lösen Weidelgräser Ackerfuchsschwanz als Ungras Nr. 1 ab. Resistenzen gegen Herbizide nehmen stark zu. Wir haben mit Betroffenen über ihre Strategien gesprochen.
Krisenmanagement: Ein Tool für mehr Resilienz
Published by Agrarzeitung
2023-08-27
Globale Lieferketten der Agrar- und Ernährungsindustrie werden immer wieder durch disruptive Ereignisse wie dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine oder Umweltkatastrophen nachhaltig beeinträchtigt.
Gefährdet Plastik unseren Ackerbau?
Published by Top Agrar
2023-08-27

Nicht nur in Gewässern, sondern auch in Böden ist Mikroplastik zu finden. Wie der Stand der Forschung ist, weiß Daniela Thomas vom Thünen-Institut.
Fortbildungen: Landwirte sind online-affin
Published by Agrarzeitung
2023-08-27
Wie können sich landwirtschaftliche Betriebe neues Wissen aneignen? Dieser Fragestellung hat sich eine Studie der IfLS Beratung und Projekte GmbH gewidmet.
Ist Carbon Farming tot?
Published by Top Agrar
2023-08-27

Um Carbon Farming gibt es heftige Debatten. Einige sehen darin ein wertvolles Werkzeug gegen den Klimawandel, andere einen unbegründeten Hype. Prof. Dr. Peter Breunig nimmt in diesem Gastkommentar Stellung.
Rohstoffe und Futter statt Weizen und Gemüse: Können wir uns das noch leisten?
Published by Top Agrar
2023-08-27

Mit F.A.Z.-Konferenzen und Gästen aus Politik, Landwirtschaft und Wirtschaft wollen wir am 5. September in Berlin darüber diskutieren, wofür wir in Zukunft Lebensmittel anbauen sollten.
WDR „Lokalzeit Land.schafft“: XXL-Mähdrescher im Einsatz
Published by Top Agrar
2023-08-27

Was der Mähdrescher alles kann, was beim Dreschen wichtig ist und welchen Ertrag der Hof Vogelsang am Ende einfahren konnte zeigt die neue Folge des WDR-Formates „Lokalzeit Land.Schafft“ auf Youtube.
Mit dem grünen Kennzeichen zum Odltimer Treffen - ist das erlaubt?
Published by Top Agrar
2023-08-27

Oldtimer-Treffen sind eine beliebte Möglichkeit, die alten Schätzchen aus der Halle zu holen. Sollte Ihr Traktor ein grünes Kennzeichen haben, müssen Sie einige rechtliche Punkte beachten.
Mit gesundem Euter in die erste Laktation
Published by Top Agrar
2023-08-27

Haben Erstkalbinnen eine Mastitis, ist das besonders ärgerlich: Eutergesundheit und Milchleistung leiden nachhaltig – teilweise ein Leben lang. Wie lässt sich eine Färsenmastitis verhindern?
Ausnahmeregelung endet: EU verbietet Leuchtstoffröhren
Published by Top Agrar
2023-08-27

Am Donnerstag ist ist der EU die Ausnahmeregelung für den Verkauf von quecksilberhaltigen Leuchtstoffröhren aus. Wer sie noch verwendet, sollte über Alternativen nachdenken.
top agrar-Talkshow: Von Landeiern und Stadtmenschen
Published by Top Agrar
2023-08-27

Trecker vs. Lastenrad, Schützenfest vs. Techno-Party, Bratwurst vs. Tofuburger: In unserer Talkshow am 5. Oktober um 19.30 Uhr werden wir über die Klischees sprechen, die rund ums Land und die Stadt kursieren.
Big Challenge: Landwirte organisieren Spendenaktion
Published by Top Agrar
2023-08-27

Sportlich aktiv gegen Krebs waren rund 250 Teilnehmer am Samstag beim „Big Challenge-Tag“ am Niederrhein. Seit 2014 sammeln Landwirte mit der Aktion Spenden.
Hochbeete: Darauf sollten Sie beim Bauen und Befüllen achten
Published by Top Agrar
2023-08-27

Schritt für Schritt zum eigenen Hochbeet: Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um ein Hochbeet zu bauen und zu befüllen. Wir haben die wichtigsten Eckpunkte stichpunktartig zusammengefasst.