Please select news sources
Das will von der Leyen mit dem Agrar-Dialog der EU-Kommission
Published by Top Agrar
2023-12-06

Die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen hat den Startschuss für einen europäischen Agrar-Dialog gegeben. Im Januar geht’s los. Was kann das Format leisten?
Windenergie: BASF will in Windparkprojekte einsteigen
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Der Chemieriese BASF sichert sich grünen Strom aus der Nordsee. Die geplante Gesamtkapazität der Vattenfall-Windparks beläuft sich auf 1,6 GWh.
Frankreich: Gesetz schützt muhende Kühe
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Stadtmenschen in Frankreich, die aufs Land umziehen und sich dort von krähenden Hähnen oder stinkenden Misthaufen gestört fühlen, können dagegen künftig nicht mehr so einfach vor Gericht ziehen.
Thünen-Institut: Waldboden ist „Boden des Jahres 2024“
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Viele Menschen verbinden mit dem Wald vor allem Ruhe und Natur. Ackerbau, Industrie und Klimawandel haben den Wäldern des Landes aber zugesetzt. Deshalb soll die Bedeutung von gesunden Waldböden nun hervorgehoben werden.
Viel Regen erschwert Rübenernte - aktuell sind noch 15 % zu roden
Published by Top Agrar
2023-12-06
Unter oft sehr nassen Bedingungen ernten Landwirte derzeit Ihre Rüben. Anders als der Zuckergehalt sind die Masseerträge zufriedenstellend. Die Kontrahierung für 2024 hat Pfeifer und Langen bereits beendet.
Bayern will Verbot der Anbindehaltung im Bundesrat verhindern
Published by Top Agrar
2023-12-06

Bayern wehrt sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die ganzjährige Anbindehaltung zu verbieten. Mit einer Bundesratsinitiative will der Freistaat die vorgesehenen Regelungen verhindern.
Branchentreff Sonderkulturen: Mehr als nur Obst und Gemüse
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Die Agravis Pflanzenbau-Vertriebsberatung lädt die Sonderkulturbetriebe zum Branchentreff Sonderkulturen im Januar nach Braunschweig ein. Unternehmen präsentieren ihre Produkt- und Dienstleistungssortimente rund um den Sonderkulturanbau.
Kassamarkt : Kleines Neugeschäft für Getreide
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Die Abwicklung bestehender Verträge steht in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im alten Jahr noch auf der Tagesordnung. Die höhere Fracht beschäftigt die Branche.
Australien: Ein Drittel weniger Getreide zu erwarten
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Das Land kann auf drei Rekordernten in Folge zurückblicken. 2023/24 wird die Produktion hier und da nur noch durchschnittlich ausfallen.
Verspätete Direktzahlungen: Sachsen zahlt Ausgleich an Landwirte
Published by Top Agrar
2023-12-06

Landwirte können in Sachsen für verspätet ausgezahlte EU-Agrarzahlungen einen Nachteilsausgleich bekommen. Die Direktzahlungen selbst sollen spätestens Ende Februar 2024 aufs Konto kommen.
Ernährungsindustrie: Stimmung hellt sich etwas auf
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Die Lage in der Branche hat sich im November zwar geringfügig verbessert. Sie ist aber weiterhin von Sorgen über einen konjunkturellen Rückgang überschattet.
Aldi senkt Preise für Fleisch und Wurst: Was steckt dahinter?
Published by Top Agrar
2023-12-06

Die massiven Preissenkungen für Fleischprodukte in den Aldi-Filialen beunruhigen Landwirte und Schlachter. Droht ein neuer Preiskampf?
Kartellfall in den USA: Schadenersatz für überteuerte Eier
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Die Nahrungsmittelhersteller Kraft Foods, Kellogg, Nestlé und General Mills sollen Eierproduzenten vor Jahren überteuerte Preise bezahlt haben. Sie klagten gemeinsam – und dürfen nun mit mehreren Millionen Dollar Schadenersatz rechnen.
Rindfleisch: Südamerika und Asien geben Gas, EU-Erzeugung schrumpft
Published by Top Agrar
2023-12-06
Deutliche Verschiebungen gibt es in den letzten Jahren auf dem internationalen Rindfleischmarkt. Die Produktion verschiebt sich teils deutlich.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Aufwärtstrend mit Fragezeichen
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Ende November stieg der Kurs bis auf 1,10 US-$. Aktuell haben die Bären wieder das Steuer übernommen.
Teigwaren: Pro-Kopf-Verbrauch steigt weiter
Published by Agrarzeitung
2023-12-06
Die Deutschen haben im Wirtschaftsjahr 2022/23 erneut mehr Nudeln gegessen. Die deutsche Produktion ist allerdings leicht rückläufig. Die Gewinner sitzen im Ausland.
Erstes Mitglied verlässt verärgert den Bürgerrat Ernährung
Published by Top Agrar
2023-12-06

Enttäuscht verlässt ein Teilnehmer des Bürgerrats Ernährung die Runde. Die Veranstaltung sei einseitig und linkslastig und das Gremium politisch beeinflusst, so sein Vorwurf.
Erstmals wieder leichtes Plus bei den internationalen Milchpreisen
Published by Top Agrar
2023-12-06

An der internationalen Handelsbörse sind diese Woche alle Milchprodukte im Preis gestiegen – im Durchschnitt um 1,6 %.
Schweinehaltung: Debatte um Klima gewinnt an Fahrt
Published by Top Agrar
2023-12-06

Die wenigsten Tierhalter sind begeistert, wenn sie den CO2-Fußabdruck ihrer Schweine und Rinder erfassen sollen. Mehr als verständlich, aber zu kurz gedacht, findet Gerburgis Brosthaus.
Ferkelerzeuger mit Gewinn – Mäster rutschen in die roten Zahlen
Published by Top Agrar
2023-12-06

Die Notierungen sind fest und Ferkelerzeuger profitieren zudem vom saisonalen Preisaufschwung. Bei Mästern kippt die Stimmung langsam.