Please select news sources
Landvolk-Mitgliederversammlung bestätigt Dr. Holger Hennies als Bauernpräsident
Published by Top Agrar
2023-12-08

Kompromisse statt Verbote sind für den wiedergewählten Landvolkpräsident Holger Hennies das Gebot der Stunde. Für seine Mitglieder sagt er schwierige Zeiten vorher.
Beratungsnachfrage zu Bewässerung und Erosionsschutz steigt
Published by Top Agrar
2023-12-08

Womit müssen Landwirte in Zukunft rechnen? Welche Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel können Ackerbaubetriebe angehen? Wir haben bei der Landwirtschaftskammer NRW nachgehakt.
HVO-Diesel für Traktoren – eine Alternative zu fossilem Diesel?
Published by Top Agrar
2023-12-08

Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing hat zwölf Maschinen untersucht, die mit hydriertem Pflanzenöl betrieben werden. Das Fazit: HVO ist nur für Bestandsmaschinen zu empfehlen.
Olaf Schultz zum Sojaanbau: Die Bohne interessiert auch hierzulande
Published by Agrarzeitung
2023-12-08
Der Klimawandel bietet den Pflanzen auf deutschen Äckern Chanen. Die Züchtung muss sich aber dem Faktor Hitzestress widmen.
Thüringer Agrar- und Forstflächenstrukturgesetz bleibt in weiten Teilen verfassungswidrig
Published by Top Agrar
2023-12-08

Sehr enttäuscht reagiert der Thüringer Bauernverband auf den nicht verbesserten Entwurf für ein Agrarstruktur- und Forstflächengesetz. Dabei zeigt ein Rechtsgutachten schwere Mängel.
Bernhard Vetter zum DBV-Situationsbericht: Murks bei Glöz und der Preisdruck der Ukraine
Published by Agrarzeitung
2023-12-08
Am Donnerstag hat Joachim Rukwied die neusten Zahlen zur Situation der Landwirte präsentiert. Warum der Bauernverband nicht zufrieden ist.
So kontern Landwirte Sarah Wiener im Netz
Published by Top Agrar
2023-12-08

Die Äcker ausgelaugt, verdichtet und mit „Pestiziden belastet“? Sarah Wiener zeichnet zum Weltbodentag ein düsteres Bild von Acker und Grünland in der EU. So kontern Praktiker aus der Landwirtschaft.
So schützen Sie Kälber im Winter optimal
Published by Top Agrar
2023-12-08

Kleine Kälber mögen es besonders im Winter trocken und warm. Was gegen kalte Temperaturen hilft, lesen Sie hier.
Marktbericht Gas : Ende der Kältewelle
Published by Agrarzeitung
2023-12-08
Die Gaspreise weiter fallen. Der Abwärtstrend bleibt intakt.
Kartoffelmarkt Deutschland : Höhere Preise werden diskutiert
Published by Agrarzeitung
2023-12-08
Die Versorgung in Deutschland wird aufgrund der hohen Absortierungen durchaus als knapp angesehen. Die vermarktungsfähige Menge verringert sich. Nicht mehr alle Kartoffeln können aus der Erde geholt werden.
Weizen- und Maisanbau bleibt in der Ukraine auch dieses Jahr unrentabel
Published by Top Agrar
2023-12-08

Nach den Verlusten 2022 dürften die ukrainischen Landwirte 2023 vor allem bei Soja und Sonnenblumen wieder Gewinne gemacht haben. Düster bleibt es bei Getreide, Mais, Raps und der Tierhaltung.
Schöne Mittelklasse für den Hof - der neue McCormick Traktor X6.4 P6-Drive
Published by Top Agrar
2023-12-08

Ob für Hof oder Feld: Die Mittelklasse von McCormick kommt mit dem Standard, den man heute erwartet. Wir stellen Ihnen das Modell von der Agritechnica vor.
Schweinezüchter unterstützen Kamerun
Published by Top Agrar
2023-12-08

Die Schweinehaltung in Kamerun soll nach baden-württembergischen Vorbild aufgebaut werden.
Netzwerk Fokus Tierwohl geht in die zweite Phase
Published by BLE
2023-12-08
Am 28. November 2023 überreichte die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) offiziell die Förderbescheide für die zweite Förderphase des Verbundprojektes "Fortschritte mit Kompetenz und Spezialwissen für eine tierwohlgerechte, umweltschonende und nachhaltige Nutztierhaltung (Netzwerk Fokus Tierwohl)".
Neue Bekanntmachung im Bereich Entscheidungshilfe über die Versorgungsempfehlungen für Schafe
Published by BLE
2023-12-08
In den letzten Jahrzenten haben sich sowohl die Lebendmassen und Körperrahmen sowie Leistungsniveaus im Hinblick auf die Fleisch-, Milch- und Wollleistung von Schafrassen erheblich verändert. Die Versorgungsempfehlungen für Schafe sind nicht mehr zeitgemäß.
DBV-Situationsbericht: Einkommen steigen wieder
Published by Agrarzeitung
2023-12-07
Die Agrareinkünfte haben sich in der abgelaufenen Saison 2022/23 weiter deutlich verbessert. Bauernpräsident Joachim Rukwied interpretiert die neuesten Zahlen.
Klimakrise: Rekorde reihen sich aneinander
Published by Agrarzeitung
2023-12-07
2023 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung. Eine Wetterkatastrophe reiht sich an die nächste.
Knappe Haushaltslage: Wackelt die Agrardieselbeihilfe?
Published by Top Agrar
2023-12-07

Bei seiner Halbzeitbilanz sprach sich Cem Özdemir heute erneut gegen Kürzungen oder Streichungen bei der Agrardieselbeihilfe aus. Die Debatte läuft aber offenbar weiter. Wie lange geht das noch gut?
Agrarkarrieretag: „Erwartungen bei Weitem übertroffen“
Published by Agrarzeitung
2023-12-07
Auf dem Agrarkarrieretag an der Universität Bonn präsentierten sich diese Woche führende Unternehmen aus der Agrarwirtschaft. Die Veranstalter konnten sich über einen neuen Besucherrekord freuen.
Klimaaußenpolitik: Bundesregierung beschließt Strategie
Published by Agrarzeitung
2023-12-07
Die Bekämpfung der Klimakrise und ihrer Folgen ist das Ziel. Das entsprechende Berliner Papier umfasst 74 Seiten.