Please select news sources
Wölfe: Özdemir will Abschuss erleichtern
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
In Deutschland sind die Bundesländer für das Wolfsmanagement verantwortlich. Jetzt sollen geltende Regeln zum Abschuss von Wölfen in der Anwendung vereinfacht werden.
Klimagipfel in Kenia: Afrikas zentrale Rolle für grüne Weltwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Erstmals findet ein Klimagipfel statt, bei dem Afrika im Fokus steht. Der Kontinent fordert Finanzen für Klimaschutz, hat im Gegenzug aber auch einiges für die Energiewende anzubieten.
Nutzen Molkereien ihre Marktmacht bei den Milchpreisen aus?
Published by Top Agrar
2023-09-05

Wer bestimmt den Milchpreis? Wie könnte die Preisfindung stärker im Interesse der Milcherzeuger stattfinden? Um Fragen wie diese zu beantworten, hat das Thünen-Institut den Milchmarkt analysiert.
Getreidemarkt: Käufer nehmen neues Jahr in Augenschein
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Am heutigen Mittag verlieren Weizen und Raps an der Pariser Börse Euronext leicht. Nur der Maispreis kann zulegen. Am Kassamarkt im Westen nehmen die Käufer das neue Jahr ins Visier.
Zuckerrübenkampagne von Nordzucker startet Freitag
Published by Top Agrar
2023-09-05

Nordzucker startet am 8. September in den ersten der insgesamt zwölf rübenverarbeitenden Werken in die Kampagne 2023/24. Das Unternehmen erwartet eine durchschnittliche Ernte und Zuckerproduktion.
Handelsschutzmaßnahmen: Ende für Warschau inakzeptabel
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Polen würde erneut eigene Schutzmechanismen gegen ukrainische Agrareinfuhren in Kraft setzen. Die EU-Bestimmungen sind befristet und laufen bis zum 15. September.
Glyphosat: PAN warnt vor Gewässerbelastung
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Spuren von Glyphosat sind im Oberflächengewässer zu finden. Das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) legt dazu eine Studie vor und fordert ein Verbot des Wirkstoffs.
Lemken integriert Steketee-Modelle
Published by Top Agrar
2023-09-05

Nach der Übernahme von Steketee geht Lemken nun den letzten Schritt und lackiert die Geräte zur mechanischen Unkrautbekämpfung nun auch in blau. Aus Steketee wird Lemken.
Umbau der Tierhaltung wird in Niedersachsen Chefsache
Published by Top Agrar
2023-09-05

Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil will die Tierhaltung zukunftsfest aufstellen. Die Haltungssysteme sollen tier- und umweltgerechter werden, aber auch wettbewerbsfähig sein.
HDE-Konsumbarometer: Konsumenten liefern keine Wachstumsimpulse
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Die Erholung der Verbraucherstimmung stagniert im September nun vollends. Erstmals seit dem Tiefpunkt im Oktober 2022 verbessert sich das vom HDE erhobene Konsumbarometer der Deutschen nicht weiter. Das könnte den Beginn einer Trendwende markieren.
EU-Schweinepreise: Lage insgesamt unverändert
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Der europäische Markt zeigt sich auch in der laufenden Schlachtwoche uneinheitlich. Stabile Tendenzen gibt es in Deutschland und Dänemark.
Grundsteuer: Einsprüche bleiben liegen - Verwaltung droht nun eine Klage
Published by Top Agrar
2023-09-05

3,2 Mio. Bürger und Landwirte haben gegen ihre Grundsteuerbescheide Einspruch eingelegt. Die Finanzämter kommen mit der Bearbeitung nicht hinterher und müssen nun mit einer Klage rechnen.
Höhere Lkw-Maut: Preisdruck bei Lebensmitteln verstärkt
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Die Erhöhung der Lkw-Maut ab Dezember hat das Bundeskabinett im Juni beschlossen. Doch über die Ausgestaltung gibt es Streit. Die Änderung könnte jedenfalls Folgen für die Verbraucher haben.
FDP legt Maßnahmenplan für dreistufiges Wolfsmanagement vor
Published by Top Agrar
2023-09-05

Wolfsmanagement ist rechtssicher möglich, so ein aktuelles Gutachten im Auftrag der FDP. Nun legen die Liberalen mit einem Umsetzungsplan nach und nehmen Bundesumweltministerin Lemke in die Pflicht.
Landesbauernverband Brandenburg verlangt Fonds für Moorschutz
Published by Top Agrar
2023-09-05

Brandenburgs Bauernverband fordert für die 200.000 ha ehemaliger Moorflächen langfristige Planbarkeit durch Gesetze und einen Entschädigungsfonds für die Agrarbetriebe.
Ölsaatenmärkte: Pariser Raps korrigiert zum Wochenstart
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Fehlende US-Impulse lasten auf den Notierungen. Australien und Ukraine äußern sich zu Ernteaussichten. Palmöl gibt nach. Rohöl markiert weiteres Hoch.
Kein Getreideabkommen: Getreide und Raps schwächeln weiter
Published by Top Agrar
2023-09-05
Nicht nur die erfolglosen Gespräche zur Wiederaufnahme des Getreideabkommens setzen die Raps- und Getreidenotierungen weiter unter Druck.
Getreidemärkte: Kein Comeback des Getreideabkommens
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Putin bemängelt Haltung des Westens. Ägypten ordert russischen Weizen. Neue Produktionsprognosen aus Australien und der Ukraine. Euro kaum bewegt.
Haben die Düngerpreise die Talsohle erreicht?
Published by Top Agrar
2023-09-05

Harnstoff hat sich zuletzt nochmals verbilligt. KAS und AHL bleiben stabil.
Ernte 2023: Vorschätzung für Sachsen
Published by Agrarzeitung
2023-09-05
Insgesamt erwartet der Freistaat mehr Getreide als im Vorjahr. Beim Brotgetreide gibt es Qualitätseinbußen.