Please select news sources
So werden Legehennen in Deutschland gehalten
Published by Top Agrar
2023-09-08

Bodenhaltung ist weiterhin die gängigste Haltungsform bei Legehennen. Jede siebte Legehenne wird nach Öko-Richtlinien gehalten. Eine neue Infografik des BZL zeigt die Verteilung im Vergleich.
Die spanische Fleischbranche bleibt positiv gestimmt
Published by Top Agrar
2023-09-08

Die spanischen Fleischproduzenten wollen trotz zunehmender Kritik weiter expandieren. Noch gibt die Politik ihnen Rückendeckung.
Eine Zwischenfrucht-Art soll bessere Wurzeln als eine Mischung bringen
Published by Top Agrar
2023-09-08

Wir haben die Interaktionen von Pflanzenwurzeln offenbar bislang noch nicht verstanden: Nicht Zwischenfruchtmischungen sorgen für intensive Durchwurzelung, sondern eine einzelne Art.
Bodensee-Obstbauern erwarten durchschnittliche Ernte
Published by Top Agrar
2023-09-08

Am Bodensee sind die Obstbauern in die Apfelsaison gestartet. In diesem Jahr wird eine durchschnittliche Ernte erwartet.
Niederlande: Bestand fällt unter 11 Mio. Schweine
Published by Top Agrar
2023-09-08
In Holland ist der Schweinebestand auf den niedrigsten Wert seit 40 Jahren gesunken. Die Details.
Spendenaufruf: Weihnachtsgeschenke für ukrainische Kinder
Published by Top Agrar
2023-09-08
In den Sozialkaufhäusern in Heide, Brunsbüttel, Meldorf und St. Michaelisdonn werden Sachspenden für ukrainische Kinder entgegengenommen. Es werden für die Unimog-Tour aber auch Geldspenden benötigt.
Neuer Emissionsgrenzwert: Ovid: klima- und wirtschaftsschädlich
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Der Bundestag hat im Juli die Novellierung der 31. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BImSchV) beschlossen. Die deutsche Ölmühlenindustrie schlägt Alarm.
Özdemir macht CDU/CSU für Strukturbruch in der Schweinehaltung verantwortlich
Published by Top Agrar
2023-09-07

In der Plenardebatte zum Agrarhaushalt für 2024 räumt Özdemir „schmerzhafte“ Kürzungen in der GAK ein, will aber bei der Waldumbau-Förderung nachliefern. Für die Unionsfraktion ist das nicht genug.
NGT-Verhandlungen: Einigung zu Züchtungstechniken bis Jahresende
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten steht hinter den Vorschlag der EU-Kommission zu neuen genomischen Techniken. Das berichte die spanische EU-Ratspräsidentschaft in Cordoba.
Fleischerzeugung: EU-Schlachtfirmen fehlen Schweine und Rinder
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Die rückläufigen Viehbestände ließen für 2023 in den Mitgliedstaaten eine sinkende Fleischerzeugung erwarten. Dies wird nun durch aktuelle Daten des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) bestätigt.
Kassamarkt : Preisideen sehr weit auseinander
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Im Süden Deutschlands gibt es nur sporadisch Geschäft mit Getreide. Ein richtiger Markt existiert kaum. In Paris sind Weizen und Raps heute Vormittag schwächer gestimmt.
Schweinehalter müssen sich jetzt für ITW-Phase 2024 anmelden
Published by Top Agrar
2023-09-07

Landwirte, die bereits an der ITW teilnehmen und auch in der neuen Runde ab 2024 weiter im Programm bleiben wollen, müssen sich jetzt neu anmelden. Besonders Ferkelaufzüchter sollten sich beeilen!
Podcast-Reisebericht: Wisconsins Kälber hautnah
Published by Top Agrar
2023-09-07

Tausende Kälbern leben auf der Farm von J Hall auf rund 20 ha - für deutsche Milchkuhbetriebe eine unvorstellbare Dimension. Unsere Redakteurin Ann-Christin hat sich das vor Ort angesehen.
Raps und Getreide: Preise unter Druck
Published by Top Agrar
2023-09-07

Die Getreide- und Rapspreise sind in den vergangenen Tagen gesunken. Harnstoff wird zudem teurer. Ob Sie jetzt Teile Ihrer Ernte vermarkten und Dünger kaufen sollten, sehen Sie im agrarfax Marktausblick.
Wölfe : Günstiger Erhaltungszustand erreicht
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Bessere Bekämpfungsmöglichkeiten der zunehmenden Wolfspopulation fordern die deutschen Bundesländer. Die Ministerpräsidenten setzten sich bei der EU-Kommission in Brüssel für erweiterte Jagdmöglichkeiten ein.
Agrarhaushalt: Wirbel um angebliche Kürzung der Tierwohlmilliarde
Published by Top Agrar
2023-09-07

Kurz vor der ersten Lesung des Agrarhaushalts 2024 kochen Gerüchte um eine angebliche Kappung der Tierwohlmilliarde hoch. Ganz so ist es nicht, jedoch wird beim Thema Tierhaltung tatsächlich gekürzt.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Bruch der 200-Tagelinie
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Damit hat der Kurs einen Trendwechsel bestätigt. Weitere Verluste sind möglich.
Neuer EU-Klimachef: Ziele werden nicht gelockert
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Die EU wird in ihren Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels nicht nachlassen. Es müsse aber die Kommunikation mit der Industrie verbessert werden.
16. Internationale Donaubörse: Rekordbesuch in Wien
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Interesse an Österreichs Weizenqualität der Ernte 2023. Exporte der Ukraine legen zu.
Ernte 2023: Bilanz für Niedersachsen
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Die verregnete Getreideernte führt zu deutlichen Einbußen bei Menge und Güte. Mais und Zuckerrüben profitieren von der Witterung.