Please select news sources
EU-Düngevorschriften: Berlin könnte EU um Ausnahme bitten
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Das Bundesagrarministerium (BMEL) schließt nicht aus, in Brüssel eine teilweise Befreiung von den Düngevorschriften zu beantragen. Vor drei Monaten hat die EU-Kommission ein Verfahren wegen hoher Nitratbelastung eingestellt.
Agrar-Budget: Ambitionierter Haushaltsentwurf
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Der Haushaltsentwurf 2024 des Bundeslandwirtschaftsministeriums unter Cem Özdemir ist mehr als nur eine Zahlenkolonne.
Brasilien: Größter Maisexporteur der Welt
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Bei Sojabohnen ist dies schon lange der Fall. Jetzt zieht das Land auch bei der wichtigten Getreideart nach.
Bundeshaushalt: Lindners Rotstift trifft Özdemirs grüne Zukunft
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Ein Drama an der Spree: Balanceakt zwischen den Grenzen des Haushalts, landwirtschaftlichen Ideen und Gestaltungsräumen.
Auch die AbL fordert endlich konkrete Schritte für schnellere Wolfsentnahmen
Published by Top Agrar
2023-09-08

Der politische Wind scheint sich beim Thema Wolf zu drehen. Ein Bestandsmanagement könnte in Reichweite sein. Die AbL appelliert an die Politik, nun vom Reden ins Handeln zu kommen.
Das sind Pöttingers Neuheiten für den Ackerbau
Published by Top Agrar
2023-09-08

Ein neuer Mittelklasse-Pflug, ein neuer Striegel plus Updates für Kreiseleggen, Sämaschinen und Hacktechnik – mit diesen Geräten will Pöttinger auf dem Acker punkten.
Eindrücke von der PotatoEurope in Belgien
Published by Top Agrar
2023-09-08
Am 6. und 7. September traf sich die Kartoffelbranche auf Europas größter Kartoffelmesse im belgischen Kaint, um sich über Neuheiten zu informieren. Einige stellen wir Ihnen hier kurz vor.
Getreidemärkte: Russland-Prognosen steigen weiter
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Analysten erwarten neue Exportrekorde. Laufende Ernte weit über dem Schnitt der vergangenen Jahre. Teurer Treibstoff könnte zum Hemmschuh werden.
Ukraine: Kornkammer im geopolitischen Sturm
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Was steckt hinter den Ereignissen um das Schwarze Meer und dem geplatzten Deal in Sotschi?
Winterraps in der Hitze: Situation für Herbizid-Einsatz grundlegend verändert
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Wegen der aktuell hohen Temperaturen scheidet ein Wirkstoff aufgrund der Zulassungsbeschränkung aus. Die Trockenheit hat noch andere Folgen für den Pflanzenschutz.
Herbstaussaat: Beim Raps „bebt die Börde“
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Die schwarze Ölfrucht macht den Anfang. Gerste, Roggen und Weizen folgen.
BIP-Rückgang: Wirtschaftsforscher senken Konjunkturprognosen
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Führende Forschungsinstitute erwarten für dieses Jahr ein stärkeres Schrumpfen der Wirtschaftsleistung in Deutschland. Statt 0,3 Prozent soll das Minus nun mindestens 0,5 Prozent betragen. Ein Institut ist noch pessimistischer.
Hacken & Striegel: Maschinenvorführung zeigt Anpassungsstrategien im Maisanbau
Published by Top Agrar
2023-09-08
Wegen neuer Auflagen müssen die Landwirte bewährte und etablierte Anbaustrategien verändern. Welche alternativen technischen Lösungen und Strategien es gibt, zeigte die LWK Niedersachsen in Gyhum.
Alternative: Sommerbraugerste auch im Herbst aussäen
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Nach vier unkomplizierten Anbaujahren war die Witterung 2022 eine Herausforderung. Ernst Loop von der Saatzucht Breun mit Argumenten für den vorgezogenen Anbau der Sommerung.
Ernährungssicherheit: Schweiz stellt Klimastrategie 2050 vor
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Die Schweizer Regierung will ihre bisherige Klimastrategie ablösen und die Nahrungsmittelproduktion des Landes, aber auch die Ernährungsgewohnheiten der Eidgenossen an die Folgen des Klimawandels anpassen.
Gleichmäßige Ablage: Saatgut besser kalibrieren
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Eine der größten Stellschrauben zur Erhöhung des Ertrags ist die Schaffung einer gleichmäßigen Bestandesarchitektur. Dazu zählt eine gleichmäßige Saatgutablage.
7-Tage-Trend: Am Dienstag erster Regen
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Zunächst noch sommerlich und kaum Gewitter, ab Dienstag von Westen vermehrt Schauer und Gewitter, die am Mittwoch den Osten und Südosten erreichen. Anschließend nur noch mäßig warm.
Biodiesel: Hiesige Exporte übertreffen Einfuhren deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Deutschland hat im 1. Halbjahr 2023 insgesamt rund 1,51 Mio. t Biodiesel exportiert. Das ist im Vergleich zur Vorjahresperiode eine Steigerung um 211.600 t oder 16 Prozent.
Getreidebeizung: Welche Wirkstoffe gegen welche Krankheiten?
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Gebeiztes Saatgut ermöglicht der Kultur ein sicheres Auflaufen und schützt sie vor samen- und bodenbürtigen Krankheiten. Aber der Feldaufgang dauert dafür etwas länger.
Verdichtungsgefahr: Bodenbearbeitung nach Hackfrüchten
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Die Rodung von Hackfrüchten verändert das Bodengefüge gravierend. Das hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Nachfrucht.