Please select news sources
Getreidepreise legen zu: Kommt jetzt die Trendwende?
Published by Top Agrar
2023-12-21

Aktuell gibt es kaum Anzeichen für steigende Kurse. Bis Ende März 2024 sollten Sie mind. 50 % der Getreideernte 2023 vermarktet haben. Ein Video-Marktausblick mit agrarfax-Analyst Jan Peters.
AG Energiebilanzen : Energieverbrauch auf historischem Tief
Published by Agrarzeitung
2023-12-21
Das ergibt eine neue Hochrechnung für 2023. Einer der Gründe: Rückgänge der Produktion in energieintensiven Industriezweigen.
Frontbandschwader Kuhn Merge Maxx 440 F: Schneller, aber auch sauberer?
Published by Top Agrar
2023-12-21

Wie wirkt sich ein Frontbandschwader auf die Futterqualität aus und wie schlägt er sich in Stroh und Heu? Nach einer Saison mit dem Kuhn Merge Maxx 440F konnten wir diese Fragen klären.
Solar-Steuerbefreiung: Muss ich mehrere Anlagen auf einem Dach zusammenrechnen?
Published by Top Agrar
2023-12-21

Wollen Sie von der Steuerbefreiung für PV-Anlagen profitieren, müssen Sie bestimmte Grenzen einhalten. Was gilt, wenn Sie zwei Anlagen auf einem Dach haben, erklärt unser Experte.
Auch der überarbeitete Entwurf des Waldgesetzes fällt bei Praktikern durch
Published by Top Agrar
2023-12-21

Mit dem Streichen einiger Formulierungen ist es nicht getan: Die Wald- und Forstverbände lehnen das neue Waldgesetz des Agrarministeriums weiterhin ab.
Neue Geflügelpestfälle bei Husum und Oldenburg
Published by Top Agrar
2023-12-21

Auf einem Hof mit 16.000 Legehennen in Reußenköge (Nordfriesland) ist die Geflügelpest ausgebrochen. Auch in der Gemeinde Winkelsett im Kreis Oldenburg gibt es einen neuen Verdachtsfall.
Schweinefleisch: Prognosen zeigen weltweit steigende Nachfrage
Published by Top Agrar
2023-12-21

Der weltweite Konsum von Schweinefleisch soll bis 2032 steigen. Besonders in den Entwicklungsländern wird in Zukunft mehr nachgefragt.
Zehn Praxistipps gegen Resistenzen bei Fungiziden
Published by Top Agrar
2023-12-21

Weil weniger Wirkstoffe auf immer hartnäckigere Krankheitserreger stoßen, spitzt sich die Resistenzsituation weiter zu! Beugen Sie vor!
Freilaufende Hauskatzen sind starke Treiber des Artenschwundes
Published by Top Agrar
2023-12-21

Laut einer Meta-Analyse ist jede sechste der von Katzen erbeutete Tierart zumindest nahezu gefährdet. Das sollte bei der Entwicklung von Katzen-Managementlösungen beachtet werden.
„Mut – Macht – Moneten“: Powerfrauen und Mutmacherinnen beim Fachtag der Landfrauen
Published by Top Agrar
2023-12-21

Beim Fachtag "Mut-Macht-Moneten" bestärken die Referentinnen Bäuerinnen darin, mutig zu sein und ihre finanzielle Absicherung selbst in die Hand zu nehmen.
10 Weihnachtsgeschenk-Ideen für Landwirte und Landtechnikfans
Published by Top Agrar
2023-12-21

Alle Jahre wieder stellt die Redaktion profi Ihnen praktische Geschenkideen vor, die unter den Weihnachtsbaum passen. Vielleicht ist auch etwas für Ihre Liebsten dabei.
Wolfsbiss entpuppt sich als Hundebiss
Published by Top Agrar
2023-12-20

Medien titelten, dass es der erste Wolfsbiss bei einem Menschen sein könnte. DNA-Untersuchungen zeigen aber, dass der Biss in einem Wald im Elbe-Elster-Kreis von einem Hund stammt.
Bundeskartellamt: „Süßwarenkartell“ muss hohe Geldbußen zahlen
Published by Agrarzeitung
2023-12-20
Vor gut zehn Jahren ging das Bundeskartellamt hart gegen große Teile der deutschen Süßigkeitenbranche vor. Doch einige Unternehmen wehrten sich gegen die Vorwürfe. Nun steht fest, was sie zahlen müssen.
Eurozone: Inflation hat sich deutlich abgeschwächt
Published by Agrarzeitung
2023-12-20
Das Statistikamt Eurostat in Luxemburg bestätigt die vorläufigen Novemberdaten. Im Monatsvergleich sanken die Preise um 0,6 Prozent.
Niederlande: Agrareinkommen 2023 trotz Rückgangs überdurchschnittlich
Published by Agrarzeitung
2023-12-20
In den Niederlanden dürfte das mittlere Einkommen in der Landwirtschaft und im Gartenbau in diesem Jahr gegenüber 2022 zwar etwas sinken, sich aber dennoch auf einem überdurchschnittlichen Niveau bewegen.
Wölfe: EU-Kommission gibt nach
Published by Agrarzeitung
2023-12-20
Der Schutzstatus von Wölfen soll gelockert werden, um zunehmende Konflikte mit der Landwirtschaft zu vermeiden. Die EU-Kommission schlägt eine Änderung der Berner Konvention vor.
EU-Kommission will internationalen Schutzstatus des Wolfes herabsetzen
Published by Top Agrar
2023-12-20

Der Wolf könnte in der EU künftig niedriger und damit nicht mehr als „streng“ geschützt gelten. Die FFH-Richtlinie will die EU-Kommission noch nicht ändern. Das plant sie stattdessen.
Haushaltskürzungen: Bauernrevolte fordert Özdemirs Glück heraus
Published by Agrarzeitung
2023-12-20
Traktoren-Alarm in Berlin: Bauernproteste bringen Özdemir ins Schwitzen. Wie die Ampel mit den umstrittenen Agrarsubventionen jongliert – ein Blick in die Mechanismen der Macht.
Agrardiesel-Krise: Politiker, Medien und Landwirte müssen an ihre Verantwortung denken
Published by Top Agrar
2023-12-20

Die Stimmung ist aufgeheizt, oft wird schneller geredet, als gedacht – gerade in Krisen zeigt sich, wie wichtig Verantwortung ist. Es wäre gut, sich daran zu erinnern, meint top agrar-Redakteurin Friederike Mund.
Agravis Raiffeisen AG: Futtersegment wird gestärkt
Published by Agrarzeitung
2023-12-20
Das Mineralfuttergeschäft der DSM Firmenich AG soll übernommen werden. Stichtag ist der 1. Januar 2024.