Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Sojaöl verleiht den Bohnen Auftrieb
Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. Canola-Händler erwarten kanadischen Bestandsreport. Palmöl stabilisiert sich nach Talfahrt. Rohöl-Rally legt Verschnaufpause ein.
Getreidemärkte: Kämpfe am Schwarzen Meer stützen Weizen
Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Weizenhändler bewerten internationale Versorgungslage neu. Russischer Weizen stark nachgefragt. Maishändler bezweifeln Wasde-Prognosen. Der Euro gibt nach.
Getreidepreise legen leicht zu
Published by Top Agrar
2023-09-14

Russland hat zwei wichtige Donauhäfen bombardiert und die weltweiten Weizenvorräte sinken. Mit dem weiteren Verkauf Ihres Getreides sollten Sie daher erst einmal warten. Die Kurse könnten steigen.
Ukrainisches Getreide: Ungarn will Einfuhrstopp beibehalten
Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Ungarns Bemühungen, den Import von billigem ukrainischem Getreide zu begrenzen, nehmen zu. Die Regierung in Budapest bittet die EU-Kommission um eine Verlängerung einer bald auslaufenden Regelung.
Tierwohl wird nicht bezahlt: Ist Aldis #Haltungswechsel nur ein großer Marketing-Gag?
Published by Top Agrar
2023-09-14

Der Discounter Aldi prescht mit seiner #haltungswechsel-Kampagne vor und will Fleisch der Haltungsstufe 2 verbannen. Für den Umstieg fehlen aber Konzept und Geld, die Bauern sind sauer.
Vierländertreffen: Austausch der Bäuerinnen-Verbände
Published by Top Agrar
2023-09-14

Die Bäuerinnen- und Landfrauenverbände vertreten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol rund 646.000 Frauen. Der diesjährige Austausch der Verbände fand in Südtirol statt.
Jungbullen: Kommt die Jahresendrallye?
Published by Top Agrar
2023-09-14

Das Sommerloch ist vorbei. Dennoch sind höhere Preise bei den Jungbullen derzeit nur schwer durchzusetzen. Marktteilnehmer sind zuversichtlich, dass mit kühlerer Witterung noch was geht.
Baden-Württemberg: Flächenverbrauch weiter rückläufig
Published by Top Agrar
2023-09-14

In Baden-Württemberg wurden 2022 täglich 4,6 ha Flächen für Siedlungs- und Verkehrsflächen verbraucht. Damit ist der Flächenverbrauch im Südwesten weiter rückläufig – im Gegensatz zu Bayern.
Jetzt anmelden: Web-Seminar zur Solidarischen Landwirtschaft
Published by BLE
2023-09-14
Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) wird nicht das einzelne Lebensmittel finanziert, sondern die Landwirtschaft als Ganzes. Diese Idee finden immer mehr Landwirtinnen und Landwirte interessant. Deshalb bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) gemeinsam mit dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e. V. am 10. Oktober 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr das kostenfreie Web-Seminar für Einsteiger erneut an.
WTO-Chefin: Bei Spaltung des Welthandels drohen höhere Preise
Published by Agrarzeitung
2023-09-13
Nach Jahrzehnten wachsender Globalisierung zeichnet sich eine Gegenbewegung mit deutlichen Änderungen in den Lieferketten ab. Hauptgründe dafür sind die geopolitischen Spannungen.
Ipsos-Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Industriestrompreis
Published by Agrarzeitung
2023-09-13
In Deutschland stehen die Zeichen auf „Förderung von erneuerbaren Energien“ anstatt subventioniertem Industriestrompreis.
EU-Kommission: Weniger Hürden für kleine und mittlere Unternehmen
Published by Agrarzeitung
2023-09-13
Der Mittelstand ist für Europas Wirtschaft unentbehrlich – durch die jüngsten Krisen wurde er teils stark erschüttert. Die EU-Kommission will nun auf verschiedenen Wegen für Entlastung sorgen.
Sachsen und Bayern wollen Aufhebung des Gebäudeenergiegesetzes beantragen
Published by Top Agrar
2023-09-13

Das Heizungsgesetz enthält 29 verschiedene Fristen für den Austausch von Heizungsanlagen und viel Zwang. Wer soll das verstehen, einhalten und kontrollieren? Sachsen will das Gesetz daher ablehnen.
Von der Leyen: „Lebensmittelproduktion ist Grundlage der EU-Agrarpolitik“
Published by Top Agrar
2023-09-13

Ursula von der Leyen gibt der Landwirtschaft in ihrer Rede zur Lage der EU viel Raum. Landwirtschaftliche Interessenvertreter werten das als positives Signal vor der EU-Wahl.
Kassamarkt : Mehr Getreide eingelagert
Published by Agrarzeitung
2023-09-13
In Gebieten des Südwesten Deutschlands wurde aus der Ernte heraus mehr Getreide eingelagert als im Vorjahr. Hier handelt es sich auch um noch qualitativ gute Partien, die vor dem Regen eingefahren wurden. Die Abgabebereitschaft ist unterschiedlich.
Wasserschaden bei Häusern unterhalb des Ackers: Haftet der Landwirt bei Starkregen?
Published by Top Agrar
2023-09-13

Bauern sind durch aktuelle Wassermassen in Sorge. Bei Starkregen kann es in hängigem Gelände zu Erosion kommen. Doch wer haftet, wenn durch das Feld Wasserschäden an tiefer geelgenen Häusern entstehen?
Australiens Agrarsektor: Die fetten Jahre sind vorbei
Published by Agrarzeitung
2023-09-13
Nach zwei Rekordjahren kehrt die Branche wieder in die Normalität zurück. Es müssen wieder kleinere Brötchen gebacken werden.
Südzucker: Kölbl verlängert nicht
Published by Agrarzeitung
2023-09-13
Der Vorstand geht zum Juni 2024 in den Ruhestand. Die Nachbesetzung durch Aufsichtsrat wird eingeleitet.
Schweinefleisch: Weltmarkt fragt wenig nach
Published by Agrarzeitung
2023-09-13
Ein geringeres Angebot und hohe Preise haben den Absatz der gesamten EU im 1. Halbjahr 2023 deutlich sinken lassen. Besonders betroffen war Dänemark.
Statistisches Bundesamt: Großhandelspreise weiter rückläufig
Published by Agrarzeitung
2023-09-13
Zum fünften Mal in Folge haben die Kurse gegenüber dem Vorjahr nachgegeben. Obst und Gemüse entwickeln sich weiterhin gegen den Trend.