Please select news sources

Weltweite Klimaziele: Mehr Anstrengungen nötig

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Dies mahnt die Internationale Energie-Agentur (IEA) an. Sie zielt auf den Verkehr, die Landwirtschaft und den Gebäudesektor ab.

Lies mehr

EU-Importbann für Ukraine läuft aus - Weiter keine Lösung für danach

Published by Top Agrar
2023-09-14
Die EU-Kommission scheint kurz vor dem Ende des Importstopps zerstritten. Während man Gerüchte über eine Verlängerung nervös zurückweist, trommelt der Agrarkommissar genau dafür.

Lies mehr

1. Halbjahr: Ein Fünftel mehr Firmenpleiten

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Die schwache Konjunktur und hohe Zinsen fordern ihren Tribut: In der ersten Hälfte des laufenden Jahres ist die Zahl der Insolvenzen deutlich angestiegen. Eine Branche trifft es besonders hart.

Lies mehr

Rheinland-Pfalz: Wassercent für die Land- und Forstwirtschaft

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Der Ministerrat hat die Änderung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes (LWEntG) beschlossen. Ab Januar ist die neue Gebühr fällig.

Lies mehr

VEZG | Lebendpreise: Schweinenotierung stabil

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Die neue Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) liegt vor. Auch die Lebendpreise in Bayern stehen fest.

Lies mehr

Nadine Filko zum Klimawandel: Update zum Sprint über die planetaren Grenzen

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Zeit, es persönlich zu nehmen und die Geschwindigkeit zu drosseln.

Lies mehr

Bertelsmann-Stiftung: Özdemir mit schlechter Halbzeitbilanz

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Das Bundesagrarministerium (BMEL) hinkt laut einer Studie der Erfüllung seiner Vereinbarungen hinterher. Die Ampelkoalition kommt insgesamt gut weg.

Lies mehr

Finanzmittel: Özdemir setzt auf zukunftsfeste GAK

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Im Schatten der vorgeschlagenen Kürzungen im Haushaltsentwurf 2024 stehen die Prioritäten des Bundesagrarministeriums (BMEL) zur Debatte. Es geht um Ernährung, Nachhaltigkeit und ländliche Entwicklung.

Lies mehr

7-Tonnen-Raps in Polen: So wurde der Rekord geknackt

Published by Top Agrar
2023-09-14
Landwirte waren hierzulande oft froh, wenn der Raps mehr als 3,5 t/ha brachte. Ein polnischer Kollege holte aber fast das Doppelte vom Acker. Biostimulanzien hatten daran wohl einen wichtigen Anteil.

Lies mehr

Beringmeier: Politik macht mehr Sorgen als Klimawandel

Published by Top Agrar
2023-09-14
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) zieht eine durchwachsene Erntebilanz – und fordert endlich politische Rahmenbedingungen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojaöl verleiht den Bohnen Auftrieb

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. Canola-Händler erwarten kanadischen Bestandsreport. Palmöl stabilisiert sich nach Talfahrt. Rohöl-Rally legt Verschnaufpause ein.

Lies mehr

Getreidemärkte: Kämpfe am Schwarzen Meer stützen Weizen

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Weizenhändler bewerten internationale Versorgungslage neu. Russischer Weizen stark nachgefragt. Maishändler bezweifeln Wasde-Prognosen. Der Euro gibt nach.

Lies mehr

Getreidepreise legen leicht zu

Published by Top Agrar
2023-09-14
Russland hat zwei wichtige Donauhäfen bombardiert und die weltweiten Weizenvorräte sinken. Mit dem weiteren Verkauf Ihres Getreides sollten Sie daher erst einmal warten. Die Kurse könnten steigen.

Lies mehr

Ukrainisches Getreide: Ungarn will Einfuhrstopp beibehalten

Published by Agrarzeitung
2023-09-14
Ungarns Bemühungen, den Import von billigem ukrainischem Getreide zu begrenzen, nehmen zu. Die Regierung in Budapest bittet die EU-Kommission um eine Verlängerung einer bald auslaufenden Regelung.

Lies mehr

Tierwohl wird nicht bezahlt: Ist Aldis #Haltungswechsel nur ein großer Marketing-Gag?

Published by Top Agrar
2023-09-14
Der Discounter Aldi prescht mit seiner #haltungswechsel-Kampagne vor und will Fleisch der Haltungsstufe 2 verbannen. Für den Umstieg fehlen aber Konzept und Geld, die Bauern sind sauer.

Lies mehr

Vierländertreffen: Austausch der Bäuerinnen-Verbände

Published by Top Agrar
2023-09-14
Die Bäuerinnen- und Landfrauenverbände vertreten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol rund 646.000 Frauen. Der diesjährige Austausch der Verbände fand in Südtirol statt.

Lies mehr

Jungbullen: Kommt die Jahresendrallye?

Published by Top Agrar
2023-09-14
Das Sommerloch ist vorbei. Dennoch sind höhere Preise bei den Jungbullen derzeit nur schwer durchzusetzen. Marktteilnehmer sind zuversichtlich, dass mit kühlerer Witterung noch was geht.

Lies mehr

Baden-Württemberg: Flächenverbrauch weiter rückläufig​ ​

Published by Top Agrar
2023-09-14
In Baden-Württemberg wurden 2022 täglich 4,6 ha Flächen für Siedlungs- und Verkehrsflächen verbraucht. Damit ist der Flächenverbrauch im Südwesten weiter rückläufig – im Gegensatz zu Bayern.

Lies mehr

Jetzt anmelden: Web-Seminar zur Solidarischen Landwirtschaft

Published by BLE
2023-09-14
Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) wird nicht das einzelne Lebensmittel finanziert, sondern die Landwirtschaft als Ganzes. Diese Idee finden immer mehr Landwirtinnen und Landwirte interessant. Deshalb bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) gemeinsam mit dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e. V. am 10. Oktober 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr das kostenfreie Web-Seminar für Einsteiger erneut an.

Lies mehr

WTO-Chefin: Bei Spaltung des Welthandels drohen höhere Preise

Published by Agrarzeitung
2023-09-13
Nach Jahrzehnten wachsender Globalisierung zeichnet sich eine Gegenbewegung mit deutlichen Änderungen in den Lieferketten ab. Hauptgründe dafür sind die geopolitischen Spannungen.

Lies mehr