Please select news sources
Hülsenfrüchte: EU-Ernte überdurchschnittlich
Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Die Erzeugung dürfte mit einem Plus von 5 Prozent das Vorjahresergebnis übertreffen. Den größten Zuwachs verzeichnen Futtererbsen und Sojabohnen.
WDR „Lokalzeit Land.Schafft.“: Sauenhaltung im Aktivstall
Published by Top Agrar
2023-09-15
In den letzten Jahren haben viele Schweinehalter aufgegeben. Nicht so Michael Hörstmann. Er ist vom Neben- in den Vollerwerb gewechselt und setzt dabei auf das Aktivstall-Konzept.
Kaniber verärgert über Kritik von Bio- Umweltverbänden am Zukunftsvertrag Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-09-15
Bioverbände, AbL und Umweltverbände in Bayern kritisieren den Zukunftsvertrag Landwirtschaft der Staatsregierung mit dem Bauernverband. Agrarministerin Michaela Kaniber weist die Kritik zurück.
Dieselpreis drastisch verteuert - Auch Benzin zieht weiter an
Published by Top Agrar
2023-09-15

Überraschend stark stiegen diese Woche die Spritpreise. Und auch Heizöl kennt aktuell nur eine Richtung.
Ölsaatenmärkte: Bestandsspekulationen pushen Soja
Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Die Sorge vor Ertragseinbußen wächst. Kanada aktualisiert Ernteprognosen. Licht und Schatten bei Palmölnachfrage. Rohöl-Rally startet nach kurzer Pause wieder durch.
Getreidemärkte: Weizen geht die Puste aus
Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Russische Erzeugnisse bestimmen die Preisbildung. Frische Weizenprognosen aus Kanada, Argentinien und der EU. Mais nur wenig bewegt. Der Euro sackt ab.
Gastbeitrag: Warum sich Unternehmen für nachhaltige Finanzierung interessieren sollten
Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Fünf Gründe für ESG-Finanzierungen – und eine Herausforderung, vor der jedes Unternehmen stehen wird. Ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Martin Wilmsen und Prof. Kai C. Andrejewski, Finanzvorstand des Autovermieters Sixt.
Hilferuf: Süddeutscher Putenhalter schlägt Alarm
Published by Top Agrar
2023-09-15
Philipp Mack mästet Puten und sieht im Eckpunktepapier des BMEL eine existenzielle Bedrohung für seinen Betrieb. Er hat sich mit einem Hilferuf an regionale Abgeordnete und Bundespolitiker gewendet.
Axel Mönch zur Rede von der Leyens: Europas Zukunft und die Parteidisziplin
Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Weniger Polarisierung in den agrarpolitischen Auseinandersetzungen fordert die EU-Kommissionspräsidentin in ihrer Rede zur Lage der Union – und hat recht damit.
Marktbericht Gas: Streik in Australien macht Händler nervös
Published by Agrarzeitung
2023-09-15
In der vorigen Woche wurde ein Preisrückgang im kurzfristigen Handel auf unter 30 Euro/MWh für diese Woche für möglich gehalten. Es kam aber anders.
Jetzt geht´s los: Die Maisernte startet!
Published by Top Agrar
2023-09-15

In vielen Regionen Deutschlands ist bereits bzw. wird in den kommenden Tagen die Silomaisreife von 32 % Trockensubstanz (TS) erreicht.
Was tut man jetzt gegen den Rapserdfloh?
Published by Top Agrar
2023-09-15

Unterschiedliche Befallssituationen erschweren die Entscheidung für die richtigen Insektizide und den richtigen Zeitpunkt. Antworten auf sieben drängende Fragen gibt Manja Landschreiber.
Die Strompreise steigen wieder
Published by Top Agrar
2023-09-15

Für 2023 haben die deutschen Strompreise ihren Tiefpunkt vermutlich bereits hinter sich gelassen. Sowohl kurzfristiger als auch Strom auf Termin werden teurer.
Künstliche Intelligenz für mehr Tierwohl
Published by Top Agrar
2023-09-15

Mithilfe Künstlicher Intelligenz will das EU-Forschungsprojekt „ProcessPig“ das Tierwohl in frei belüfteten Ställen verbessern und die Schadgasemissionen reduzieren.
Kartoffelmarkt Deutschland : Preise geben weiter nach
Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Die Kurse für Speisekartoffeln in Deutschland sind rückläufig. Dennoch geht der Markt davon aus, dass die Nettomenge aufgrund geringerer Erträge und schwacher Qualitätsmerkmale kleiner ausfällt.
EU: Milchanlieferung im Juli weiter leicht expansiv
Published by Top Agrar
2023-09-15

Die Milchanlieferung in der EU liegt noch immer oberhalb des Niveaus von 2022. Dennoch fiel der Anstieg moderater aus als in früheren Hochmilchpreisphasen. Das berichtet die ZMB.
Vegane Brühwurst: Deutsche Firma beantragt EU-Zulassung für Zuchtfleisch aus dem Labor
Published by Top Agrar
2023-09-15

TCB aus Heidelberg beantragt als weltweit erstes Biotech-Unternehmen die EFSA-Zertifizierung für Laborfleisch.
Holzenergiebranche: Bundesförderung muss an Heizungsgesetz angepasst werden!
Published by Top Agrar
2023-09-15
Bei einer digitalen Pressekonferenz ordnet der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. die zentrale Rolle der Holzenergie in der aktuellen Wärmegesetzgebung ein.
Bakterien und Viren als Fruchtbarkeitskiller bei Sauen
Published by Top Agrar
2023-09-15

Fruchtbarkeitsprobleme bei Sauen haben meistens mehrere Ursachen. Hier lesen Sie, welche Viren und Bakterien dabei eine Rolle spielen können und worauf Sie bei der Diagnostik achten müssen.
Darf ich einen landwirtschaftlichen 25km/h- oder 40km/h-Anhänger mit einem Lkw ziehen?
Published by Top Agrar
2023-09-15

Wollen Sie einen landwirtschaftlichen 25km/h- oder 40km/h-Anhänger mit einem Lkw ziehen, müssen Sie einige Voraussetzungen beachten, damit Sie bei einer Polizeikontrolle auf der sicheren Seite sind.