Please select news sources

Viehhandel: VVG Münsterland und Raiffeisen Beckum kooperieren

Published by Top Agrar
2023-09-15
Im westfälischen Viehhandel bahnt sich ein neues Schwergewicht an.

Lies mehr

Thüringen: Agrarstrukturgesetz ist verfassungswidrig

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Es gibt Initiativen einiger ostdeutscher Landesregierungen zur stärkeren Regulierung des Bodenmarkts. Dafür wird die Luft dünner.

Lies mehr

Pflanzenschutz: Özdemir will Planänderung bei Pestiziden

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will bei der Regulierung von Pestiziden nachjustieren. Dazu hat er andere EU Staaten mit im Boot. Doch schafft er es, den Tanker zu drehen?

Lies mehr

Bayern: Aiwanger schielt nach dem Landwirtschaftsministerium

Published by Top Agrar
2023-09-15
Beflügelt durch gute Umfragewerte bekundet Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger sein Interesse am Landwirtschaftsministerium in Bayern für die Zeit nach der Landtagswahl.

Lies mehr

Herbizidmaßnahmen: Ausfallgetreide im Raps bekämpfen

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Bis zum 4-Blattstadium ist der Raps konkurrenzschwach und wird durch Ausfallgetreide unterdrückt. Besonders ab dem 4-Blattstadium mit dem Beginn der Bestockung werden Gräser zu einer Gefahr.

Lies mehr

Landesbauerntag MV: Landwirte sprechen Klartext - Innovationen statt Fesseln

Published by Top Agrar
2023-09-15
"Wir stehen in der Sauenhaltung kurz vor dem Kollaps", warnte ein Landwirt in Mühlengeez. "Für 1.000 € Bienenweide-Saatgut gibts nur 700 € zurück", beklagt ein anderer. Und die KI mache nur Fehler!

Lies mehr

Getreidemärkte: Russland-Exporte erreichen Zenit

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Zahl ausstehender Kontrakte für Weizen leicht rückläufig. Ernte knackt 80-Mio.-t-Marke. Winterausaussaat schreitet zügig voran.

Lies mehr

Weltnachhaltigkeitsgipfel: Deutschland will Zeichen setzen

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz positioniert sich auch die Entwicklungsministerin. Sie stellte in Berlin ihren Plan für eine Nachhaltigkeitskonferenz in Hamburg vor und brachte ihren Leitfaden für den Weltnachhaltigkeitsgipfel in New York mit.

Lies mehr

Silomais: Die Ernte hat begonnen

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Die zurückliegende Trockenheit mit hohen Temperaturen hat für eine schnelle Abreife der Maisbestände gesorgt. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee (DMK) hin.

Lies mehr

GS Agri : Düngemittel pushen Umsatz

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Auf der Generalversammlung zieht die Genossenschaft aus Schneiderkrug für 2022 Bilanz. Beschlossen worden ist eine Umfirmierung.

Lies mehr

Klimawandel: Erhalt von Ackerböden durch Erosionsmanagement

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Ackerböden sind ein wertvolles Gut für Ernährung und Artenvielfalt. Durch Trockenheit, Stürme und Starkregen sind sie gefährdet. Forscher wollen Landwirten helfen.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Spätsommer mit Hitze und Gewittern

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt und örtlich Nebel. Tiefstwerte 14 bis 7 °C, an der Nordsee etwas milder.

Lies mehr

Lage der Union: Von der Leyen sucht den Dialog

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Die Verhandlungen um den Natur- und den Pflanzenschutz in der EU sorgten jüngst für Unmut im EU-Agrarsektor. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sucht nun den Dialog und will verstärkt auf Landwirte hören.

Lies mehr

Nach der Ernte: Das Mulchen von Maisstroh lohnt sich

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Müssen die Maisstoppeln gemulcht werden? Eindeutig ja, wenn die Bekämpfung des Maiszünslers im Vordergrund steht, weil damit den Larven der Schutzraum genommen wird.

Lies mehr

Branchenkongress: Biogas will noch mehr Multitalent sein

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Biogas aus der Landwirtschaft soll im deutschen Energiemix weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Dass es aktuell eine starke Hinwendung zu Biomethan als Kraftstoff gibt, sehen aber manche kritisch.

Lies mehr

Weizen-Sortentypen: Details machen den Unterschied

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Winterweizen ist nicht gleich Winterweizen. Die Sortentypen unterscheiden sich im Hinblick auf die sortentypische Ertragsstruktur, die agronomischen Eigenschaften und die Entwicklungsgeschwindigkeit.

Lies mehr

Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Noch sind die Viehzählungsergebnisse aus dem Frühjahr 2023 nicht komplett. Doch sprechen die bislang vorliegenden Zahlen eine klare Sprache.

Lies mehr

Zuckerhersteller: Durchschnittliche Rübenernte erwartet

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Der Zuckerhersteller Pfeifer & Langen erwartet in diesem Herbst eine durchschnittliche Zuckerrübenernte an seinen deutschen Produktionsstandorten. Die Rübenpflanzen hätten die witterungsbedingt verspätete Aussaat im Laufe der Vegetationsperiode ausgeglichen.

Lies mehr

Bestandsentwicklung: Muss der Raps gekürzt werden?

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
In Deutschland zeigt sich ein äußerst vielfältiges Bild der Rapsbestände. Während einige Bestände erst in der letzten Woche aufgelaufen sind, erreichen andere schon das 6- bis 8-Blattstadium.

Lies mehr

SPD-Chef Klingbeil: „Wir legen uns selbst Ketten an“

Published by Agrarzeitung
2023-09-15
Lars Klingbeil im Interview über Energiekosten, Bürokratieaufwand und Fachkräftemangel.

Lies mehr