Please select news sources
Das sind die beliebtesten top agrar-Energiemeldungen aus 2023
Published by Top Agrar
2023-12-30
Wie im nächsten Jahr geheizt werden soll und darf, war in 2023 eines der Top-Themen für die Leser von top agrar.
108 Trecker bei Lichterfahrt in Haltern am See
Published by Top Agrar
2023-12-30

Wie Landwirtin Mechthild Hawig die traditionelle Lichterfahrt durch Haltern am See organisiert, zeigt der WDR im neuen YouTube-Video.
Umsatzsteigerung der Schlachtunternehmen lag 2022 deutlich über Lohnzuwachs
Published by Top Agrar
2023-12-30

Die aktuelle Wirtschaftsstatistik dürfte Diskussionen über die Lohnstrukturen in den deutschen Schlacht- und Fleischverarbeitungsunternehmen weiter befeuern.
Was bringt der Milchmarkt 2024?
Published by Top Agrar
2023-12-30

Sinkt die Inflation im kommenden Jahr, könnte sich die Verbrauchernachfrage nach Milchprodukten stabilisieren. Die ZMB berichtet über Erwartungen für den Milchmarkt 2024.
Für Schweinehalter Dittmer muss Landwirtschaft vorzeigbar sein
Published by Top Agrar
2023-12-30

Au der Seite zukunftsbauer-niedersachsen.de zeigen Landwirte, dass sie modern und aufgeschlossen sind, dass ihnen Klima- und Naturschutz wichtig sind, dass sie bereit sind zu Kooperationen.
Landwirt stoppt Schleuser mit seinem Traktor
Published by Top Agrar
2023-12-30

Anlieger überwältigten in Oberbayern einen mutmaßlichen Schleuser. Ein Landwirt versperrte dem Fluchthelfer dazu mit seinem Traktor den Weg.
Steyr gewinnt mit neuen Plus-Modellen Deutschen Design-Preis
Published by Top Agrar
2023-12-30

Die kürzlich eingeführte Plus-Serie mit 80–120 PS von Steyr hat den prestigeträchtigen Deutschen Design Preis gewonnen. Die neuen Traktoren treten die Nachfolge der Kompakt-Serie an.
Studie warnt: EU wird Ziel für Öko-Landbau verfehlen
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
Bis 2030 sollen 25 Prozent des Landbaus ökologisch werden. Laut der Europäischen Umweltagentur (EUA) wird daraus jedoch nichts, wenn nicht schleunigst ein Zahn zugelegt wird.
Internationale Grüne Woche: GFFA diskutiert über Welt ohne Hunger
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
„Ernährungssysteme der Zukunft: Gemeinsam für eine Welt ohne Hunger” lautet das Motto des 16. Global Forum for Food and Agriculture. Es findet vom 17. bis 20. Januar 2024 im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin statt.
Euro und Währungsunion: Bis heute kritisiertes Erfolgsmodell
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
Mit der Einführung einer gemeinsamen Währung hob die EU ihr Zusammenwachsen in eine neue Dimension. Damals wie heute konnten und können nicht alle diesem Schritt etwas abgewinnen.
Bio-Markt: Erholung vom Preisschock
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
Die Zeiten steigender Preise sorgten für eine Schwächephase. Jetzt gibt es Anzeichen, dass es aufwärts geht.
Deutsche Wirtschaft : Gegen feste Zahlungsfrist von 30 Tagen
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
Die EU-Kommission will kleine und mittlere Firmen in herausfordernden Zeiten widerstandsfähiger machen. Unter anderem soll künftig eine Zahlungsfrist von 30 statt 60 Tagen für alle Handelsgeschäfte gelten. Kritik daran kommt nicht nur vom Handelsverband.
24-jähriger Landwirt kippt Mist auf Straße – Staatsschutz ermittelt
Published by Top Agrar
2023-12-29

Das Abladen von Mist als Protest gegen die Bundesregierung auf einer Bundesstraßen-Auffahrt hat Konsequenzen für einen Junglandwirt.
Mittelstand: Geschäftsklima sackt wieder ab
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
Die kleinen und mittleren Firmen in Deutschland schätzen ihre Entwicklung zum Jahresende wieder etwas pessimistischer ein. Dem KfW-Ifo-Mittelstandsbarometer zufolge trifft das auf fast alle Branchen zu. Nur in einer geht es leicht bergauf.
Women in Agribusiness (WIA): Besuch bei der team agrar AG
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
Die Zukunft kann man nicht voraussagen, aber sie mitgestalten. Wie das die team agrar macht, davon überzeugten sich das WiA-Netzwerk bei ihrem 17. Treffen.
Güterverkehr auf der Schiene: Ziele sind „illusorisch“
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
Das Regierungsziel ist aus Sicht der Industrie unrealistisch. Das meint der BDI-Präsident.
Agrarwetter für Neujahr - Regen und Sturm im Anmarsch
Published by Top Agrar
2023-12-29

Auf vielen Höfen steht das Wasser nicht nur auf den Flächen, sondern auch im Stall oder der Scheune. Wir erklären, warum es gerade soviel regnet und wie die Aussichten für die kommende Woche sind.
Kälber aus Bio-Milchproduktion regional vermarkten: "Zur Milch gehört Fleisch"
Published by Top Agrar
2023-12-29

Unter der Marke „Allgäuer Hornochse“ sollen Bio-Bullenkälber mit Mehrwert regional vermarktet werden. Doch die Herausforderungen sind groß.
Österreich: Agrareinkommen 2023 sinkt deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-12-29
Die Berechnungen ergeben Minus von real 21,4 Prozent. Die Statistiker erstellen eine erste Vorschätzung.
Landwirte bilden mit 130 Traktoren Ampel - Stiefel an Ortsschildern
Published by Top Agrar
2023-12-29

Kommende Woche geht es richtig los mit den Protesten der Landwirte. Doch schon jetzt sieht man vielerorts Gummistiefel an Ortsschildern hängen. Eine besonders schöne Aktion kommt aus Diepholz.