Please select news sources

Vorschläge für Ende der Biokraftstoffförderung noch nicht vom Tisch

Published by Top Agrar
2024-01-02
Ein mögliches Ende der Förderung von Biodiesel und Bioethanol aus Anbaubiomasse hängt weiter wie ein Damoklesschwert über der Kraftstoffwirtschaft.

Lies mehr

Standfeste Raps- und Getreidebestände: Wachstum richtig regeln

Published by Top Agrar
2024-01-02
Um den Ertrag von Getreide und Raps zu sichern, können wuchsregulierende Wirkstoffe hilfreich sein. Sie wirken auf den Hormonhaushalt der Pflanzen. Allerdings sollte man auf Wechselwirkungen achten.

Lies mehr

Fungizdistrategien in Weizen: Schonen Sie die Wirkstoffe durch einen bedachten Mitteleinsatz

Published by Top Agrar
2024-01-02
Befallsdruck und Resistenzsituation entscheiden über Mittelwahl und Einsatzintensität. Um die Bestände auch künftig gesund halten zu können, ist es jetzt wichtig, situativ zu handeln.

Lies mehr

Diese Treibhausgase verursacht die Landwirtschaft wirklich

Published by Top Agrar
2024-01-01
Seit 1990 hat die Landwirtschaft die Emissionen um 25,8 % gesenkt. Dennoch wird sie häufig als großer Klimasünder dargestellt. Folgende Grafiken und Zahlen belegen, wie es tatsächlich aussieht.

Lies mehr

Bis 2030 steigt der Flächenverbrauch für Freiflächen-PV auf 36 ha täglich

Published by Top Agrar
2024-01-01
Wie hoch könnte sich der Flächenbedarf für Wohnungen und Erneuerbare entwickeln? Das fragten wir Bernhard Osterburg, Leiter der Stabsstelle Klima, Boden, Biodiversität des Thünen-Instituts.

Lies mehr

"Weidegang ja, aber nicht um jeden Preis!"

Published by Top Agrar
2024-01-01
Weidegang für Milchkühe soll unter anderem das Tierwohl verbessern. Aber ist eine Weidepflicht die richtige Lösung? Dr. Edmund Leisen stellt im Interview seine Sicht dazu dar.

Lies mehr

Der globale Fleischmarkt wächst weiter – Geflügel rückt nach vorn

Published by Top Agrar
2024-01-01
Während die Fleischerzeugung und der Verzehr weltweit steigen, sinkt der Verbrauch in Deutschland. Auch in der EU geht die Produktion zurück. OECD und FAO wagen einen Blick in die Zukunft.

Lies mehr

Künstliche Intelligenz kann Impfstoffe optimieren

Published by Top Agrar
2024-01-01
Mithilfe Künstlicher Intelligenz wird geprüft, welche Impfstämme den besten Impfschutz bieten.

Lies mehr

Roboter am Acker: Neue Lösungen in der Praxis

Published by Top Agrar
2024-01-01
Innovative Robotertechnik für die Unkrautregulierung sowie Spezialanwendungen aus allen agrarischen Bereichen zeigte die RWA in Groß Enzersdorf. Auch ein autonomer Spargelvollernter war dabei.

Lies mehr

Deutsche geben nur noch jeden sechsten Euro für Nahrungsmittel aus

Published by Top Agrar
2024-01-01
Um 1900 mussten die Bürger die Hälfte ihres Einkommens für Lebensmittel ausgeben. Heute spielen die Kosten kaum noch eine Rolle. Das verdeutlicht der Vergleich aus dem Situationsbericht.

Lies mehr

Das sind Ihre beliebtesten top agrar-Meldungen aus Österreich

Published by Top Agrar
2024-01-01
Auch unter den Österreichern waren in 2023 Technikmeldungen auf topagrar.com beliebt. Aum häufigsten wurde aber eine Meldung zum Höfegesetz geklickt.

Lies mehr

Neue Frontlader-Generation LK M von Kubota

Published by Top Agrar
2024-01-01
Kubota hat eine neue Frontladerserie entwickelt. Sie soll wegweisende Neuerungen, hohe Qualität, Langlebigkeit und vielerlei Funktionen mitbringen.

Lies mehr

Resistenzen im Pflanzenbau: Das Ziel sind neue Wirkorte

Published by Top Agrar
2023-12-31
Fungizide sollen möglichst lange leistungsstark sein. Deswegen ist es wichtig, den Pilzen eine Resistenzbildung zu erschweren. Wir haben die forschende Industrie nach ihren Ansätzen gefragt.​

Lies mehr

2023 ist vorbei: Das waren unsere Highlights – und wie sehen Ihre aus?​

Published by Top Agrar
2023-12-31
Das Jahr 2023 war geprägt von Höhen und Tiefen für die Landwirtschaft. Drei unserer Redakteurinnen haben uns ihre Jahreshighlights verraten. Wie sehen Ihre aus?​

Lies mehr

Deutschland erzeugt immer weniger Fleisch

Published by Top Agrar
2023-12-31
Die Aufgabewelle in der Tierhaltung zeigt sich auch statistisch bei der Fleischerzeugung. Hier die Entwicklung der letzten Jahre in Zahlen.

Lies mehr

Wenn die Circoimpfung nicht mehr wirkt

Published by Top Agrar
2023-12-31
In Sauenherden, die mit der Circovariante PCV 2d infiziert sind, bieten herkömmliche Impfstoffe keinen ausreichenden Schutz. Abhilfe verspricht ein Impfstoff, der zwei Genotypen enthält.

Lies mehr

Ein Landwirt ernährt heute 139 Personen

Published by Top Agrar
2023-12-31
Wenn man sich die Produktivitätssteigerungen der Landwirtschaft in einer Grafik anschaut wird erst deutlich, wie leistungsstark die Betriebe und Produktionsmittel geworden sind.

Lies mehr

Bauernverband Niedersachsen unterzeichnet Tennet-Vereinbarung über Netzausbau

Published by Top Agrar
2023-12-31
Mit einem neuen Vertrag sollen die landwirtschaftlichen Interessen beim Netzausbau bedacht und Standards für Entschädigungen beim Ausbau der Stromleitungen festgelegt werden.

Lies mehr

R+V warnt: Gebäudeversicherung wegen Klimawandel bald nicht mehr bezahlbar

Published by Top Agrar
2023-12-30
2023 war ein Rekordwärmejahr und hat Brände und Extremwetterereignisse gebracht. 2024 soll noch heißer werden. Die Versicherungswirtschaft mahnt, dass das nicht mehr versicherbar ist.

Lies mehr

Bauernproteste zu Ampel-Plänen: Landwirte fühlen sich von Bevölkerung verstanden​

Published by Top Agrar
2023-12-30
Die demonstrierenden Landwirte erfahren immer mehr Rückhalt aus der Bevölkerung. Viele unserer Leser meinen, es sei nun an der Zeit, gemeinsam mit den Bürgern gegen die Ampelpläne zu protestieren.​

Lies mehr