Please select news sources
Photovoltaik: Anlagen mit bis zu 30 kW dauerhaft von der Umsatzsteuer befreit
Published by Top Agrar
2023-09-19

Die Verwirrung um die Umsatzsteuerbefreiung für kleine Solarstromanlagen ist geklärt. Der Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher mit bis zu 30 kW soll dauerhaft gelten.
Ölsaatenmärkte: Soja bleibt im Korrekturmodus
Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Sojahändler verdrängen Wetterrisiken. Canola und Sojaöl korrigieren spürbar. Palmöl geht die Luft aus. Rohöl-Rally beunruhigt den Markt.
Getreidemärkte: Weizen startet schwach in die Woche
Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Schwarzmeer-Geschehen im Fokus. Russische Weizenpreise unter Druck. Hitzewelle in Australien. Mais auf rotem Terrain. Neue Importdaten aus China.
"Es ist noch nicht zu spät für die Schweinehaltung in Deutschland!"
Published by Top Agrar
2023-09-19

Die Politik hat von den Schweinehalter in der neusten ISN-Umfrage durchweg schlechte Noten erhalten. ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack appeliert nun dringend an die Agrarministerinnen und -minister.
ISN-Umfrage: So düster beurteilen deutsche Schweinehalter ihre Zukunft
Published by Top Agrar
2023-09-19

In der Umfrage der ISN zeichnen Deutschlands Schweinehalter trotz aktuell besserer Wirtschaftslage ein schwieriges Bild von den zukünftigen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.
Niedersächsischer Weg wird langsam sichtbar
Published by Top Agrar
2023-09-19

Die Beteiligten des Nds. Wegs haben ihren Jahresbericht vorgelegt. Die Ministerien sind sehr zufrieden, das Landvolk ächzt unter dem Vogelschutz und der Nabu beklagt zu lasche Grünlandregeln.
Bullenangebot geht zurück – Kuhpreise fangen sich
Published by Top Agrar
2023-09-19

Das Lebendangebot an Jungbullen pendelt zurück. Auch die Schlachtkuh-Zahlen drängen nicht mehr. Wie geht es weiter?
Hasen-Syphilis: Die heimliche Krankheit
Published by Top Agrar
2023-09-19

Während die Syphilis bei Hauskaninchen erstmals 1920 beschrieben wurde, war sie beim Feldhasen lange Zeit wenig erforscht. Eine Studie zeigt, dass der Erreger auch bei Feldhasen verbreitet ist.
Rapsfläche erneut deutlich über 1 Mio. ha
Published by Top Agrar
2023-09-19
Raps in Einzelkornsaat erreicht in einigen Regionen bereits einen Anteil von über 30 %. Rapool weist in dem Zusammenhang auf seine leistungsstarken Sorten hin.
KI in der Landwirtschaft: Weg vom Hype - hin zum Nutzen
Published by Top Agrar
2023-09-19

Welchen Nutzen hat Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft? Im digitalen top agrar-Scheunengespräch am 25.10. diskutieren Praktiker konkrete Beispiele aus Tierhaltung und Ackerbau.
Tipps für Rationen, Eutergesundheit und Management hoher Milchleistungen
Published by Top Agrar
2023-09-19

Diskutieren, austauschen, Neues lernen oder Wissen auffrischen: Das top agrar-Dairy Event geht in die nächste Runde und zwar am 7. und 8. November in Verden bzw. Landsberg am Lech.
Traktor verliert Bodenfräse auf Bundesstraße
Published by Top Agrar
2023-09-19

Gut, dass nicht mehr passiert ist. Ein Landwirt hat während der Fahrt seine Bodenfräse halb verloren. Da blieb ihm nur, das Gerät auf einer vielbefahrenen Bundesstraße ganz abzukoppeln.
Winterweizen mit 34 % geringeren CO2-Emissionen pro Tonne Ernteertrag geerntet
Published by Top Agrar
2023-09-19

Zusammen mit BASF zeigt ein Landwirt, dass Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit gleichzeitig möglich sind und dass ein Betrieb den CO2-Fußabdruck je Tonne Ernteertrag optimieren kann.
Getreideembargo: Proteste in Bulgarien gegen die Aufhebung
Published by Agrarzeitung
2023-09-18
In Bulgarien haben Landwirte mit Blockaden gegen neue Importe ukrainischen Getreides protestiert. Sie fordern weiterreichende Importverbote.
Irland: Klimaziele setzten irische Landwirte unter Druck
Published by Agrarzeitung
2023-09-18
Grüne Felder mit großen Kuhherden gehören zu den typischen Bildern in Irland. Irische Butter ist auch in Deutschland bekannt. Entsprechend einflussreich sind die Landwirte auf der Grünen Insel. Doch nun erleiden sie erneut einen Rückschlag.
Ukrainische Agrarimporte: Einfuhrbeschränkungen ukrainischen Getreides sorgen für Unruhe
Published by Agrarzeitung
2023-09-18
Die EU steht vor internen Spannungen wegen des Handels mit ukrainischem Getreide. Während einige Länder den freien Markt unterstützen, blockieren andere die Einfuhr - mit erheblichen Auswirkungen für die europäische Agrarwirtschaft.
Özdemir zur SUR: „Pflanzenschutzverordnung schwer vor der EU-Wahl hinzukriegen“
Published by Top Agrar
2023-09-18

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir dämpft die Erwartungen an die EU-Pflanzenschutzverordnung. Dass sich das Verfahren auf EU-Ebene zieht, wirft er vor allem den Christdemokraten der EVP vor.
Mercosur-Abkommen: Lindner will mehr Tempo bei den Verhandlungen
Published by Agrarzeitung
2023-09-18
Die Errichtung einer Freihandelszone zwischen der EU und der Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur ist für den Bundesfinanzminister Christian Lindner ein Schritt in die richtige Richtung.
Ampel debattiert über Ende der reduzierten Gas-Mehrwertsteuer
Published by Top Agrar
2023-09-18

Die Ampel ist uneins, wie es mit den Subventionen für Energie weiter gehen soll. Finanzminister Lindner will die Mehrwertsteuer auf Gas wieder auf den ursprünglichen Stand setzen.
Pelletpreise steuern auf Preistief zu
Published by Top Agrar
2023-09-18

Die Preise für Holzpellets befinden sich weiter im Abwärtstrend. Doch das Preistief könnte bald erreicht sein.