Please select news sources

Wie wird der Wertverlust meiner Ackerfläche berechnet, wenn ein Windrad auf meine Fläche stürzt?

Published by Top Agrar
2023-09-20
Es gibt immer mehr Windkraftanlagen in der Landschaft. Was Sie beachten müssen, falls ein Windrad auf Ihre landwirtschaftliche Fläche stürzt, erklärt unser Experte.

Lies mehr

Für Betriebsleiter und pflegende Angehörige: Neue Erste-Hilfe-Kurse mit Inhalten zur Selbsthilfe in Notsituationen

Published by Top Agrar
2023-09-20
Anderen und sich selbst im Ernstfall helfen zu können, ist das Ziel eines Erste-Hilfe-Kurses. Doch es gibt auch Angebote, die darauf abzielen, die Selbsthilfefähigkeiten in Notlagen zu schulen.

Lies mehr

Hokkaido, Butternut und Co. – Wissenswertes zur Kürbissaison

Published by BLE
2023-09-20
Rund 92.700 Tonnen betrug die Ernte von Speisekürbissen im Vorjahr. Was lässt sich kulinarisch daraus machen? Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) gibt Tipps, worauf zu achten ist und zeigt, wie Kürbis "mal anders" geht – sogar in Waffeln oder Kaffeevariationen. Wer den Eigenanbau testen möchte, findet beim Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) die wichtigsten Informationen.

Lies mehr

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Ergebnispapier der Experimentierfelder-Konferenz 2023 veröffentlicht

Published by BLE
2023-09-20
Auf der Experimentierfelder-Konferenz am 27. und 28. April 2023 in Berlin präsentierten sich 14 Experimentierfelder, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) als Projektträger. Im Fokus der gezeigten Ergebnisse stand die direkte Praxisanwendung von digitalen Technologien für eine zukunftsfeste Landwirtschaft.

Lies mehr

Agrarministerkonferenz: Backhaus: Grüne wollen System abschaffen

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Landwirtschaftsminister Till Backhaus sieht die Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) gefährdet.

Lies mehr

Cannabis vom Olymp bis Nepal : Wie andere Länder mit der Droge umgehen

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Cannabis ist weltweit ein Thema, nicht nur in Deutschland. In Uruguay gibt es das Rauschmittel längst legal in Apotheken. Thailand gilt als jüngstes Pot-Paradies - und Amsterdam hat neue Regeln.

Lies mehr

Aufdach-Solar: Größte Anlage nimmt Betrieb auf

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Auf ihrem Weg zur Klimaneutralität installieren immer mehr Firmen Solaranlagen auf ihren Dächern. Die Stadt Marl hat jetzt einen Favoriten zu bieten.

Lies mehr

Für preiswerte Energie : Neue Mitglieder in „Chemie-Allianz“

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Dem Bündnis sind weitere Bundesländer beigetreten. Dabei sind nun insgesamt zwölf Länder, wie aus einem aktualisierten Papier hervorgeht.

Lies mehr

Pflanzenschutzverbot: Nutzen für Artenvielfalt unklar, wirtschaftlicher Schaden garantiert

Published by Top Agrar
2023-09-19
Eine noch nicht abgeschlossene Studie im Auftrag der BASF zeigt, dass die ökonomischen Folgen der SUR-Pflanzenschutzverbote enorm wären, ohne dass der Artenschutz davon nachhaltig profitieren würde.

Lies mehr

Kassamarkt: Alterntiger Mais im Handel verfügbar

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Das Marktgeschehen an diesem Dienstag ist sehr verhalten. Wenn, dann kommt überhaupt etwas Bedarfsgeschäft ein geringem Umfang an der Vorderseite zustande. Weizen, Mais und Raps stehen an den Börsen erneut leicht unter Druck.

Lies mehr

EU-Agrarministerrat: Bodenschutz mit Augenmaß

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Böden sollen nach einem Vorschlag der EU-Kommission strenger überwacht werden. Die EU-Mitgliedstaaten stimmen dem zu, warnen aber auch vor Übertreibungen.

Lies mehr

Regionaltagung: Denkanstöße für Wandel in der Landwirtschaft

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
„Transformation für die Zukunft“ lautete das Leitthema der Veranstaltung in Friesoythe. Es wurden nicht nur die Lage der Agrar- und Ernährungswirtschaft im Nordwesten Niedersachsens analysiert.

Lies mehr

Ölsaatenindustrie: Votum für bezahlbare Energie

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Damit Deutschland für die Firmen der Branche attraktiv bleibt, braucht es wettbewerbsfähige Preise. Das hat die Managerin Jaana Kleinschmit von Lengefeld klargestellt.

Lies mehr

Kartoffelernte: Die Knollen vor Verletzungen schützen

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Durch fehlende Frostgare und Feuchtigkeit bei der Pflanzung sowie die trockenen und dann wieder sehr nassen Witterungsbedingungen in der Vegetation 2023, ist die Bodenstruktur in vielen Regionen mehr als ungünstig für die Rodung der Kartoffeln.

Lies mehr

Chartanalyse CBoT-Weizen: Weitere Abgaben denkbar

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Ende Mai erlebte der Kurs seinen Tiefpunkt. Der Trend ist aus charttechnischer Sicht schwer einzuschätzen.

Lies mehr

Getreideimporte nach Polen: Jetzt klagt die Ukraine

Published by Top Agrar
2023-09-19
Die Ukraine verklagt drei EU-Mitgliedstaaten vor der WTO. Es geht um den Getreide-Import nach Polen, Ungarn und in die Slowakei. Die übrigen Mitgliedstaaten unterstützen die Ukraine bei dem Vorhaben.

Lies mehr

Handelsschutzmaßnahmen: Ukraine kündigt WTO-Klage gegen Grenzstaaten an

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Polen, Ungarn und die Slowakei weigern sich, die von ihnen verhängten Handelsschutzmaßnahmen gegen die Einfuhr von ukrainischen Agrarprodukten aufzuheben. Kiew will das nicht hinnehmen.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Am Fleischmarkt fehlen Impulse

Published by Agrarzeitung
2023-09-19
Der europäische Markt weist in der laufenden Schlachtwoche keine besonderen Veränderungen zur Angebots- und Nachfragesituation auf. Die Kurse stabilisieren sich auf bestehendem Niveau.

Lies mehr

Düngermarkt: Preise für Import-Harnstoff sinken bereits wieder

Published by Top Agrar
2023-09-19
Die höheren Forderungen für Harnstoff haben sich auf dem Weltmarkt nicht durchgesetzt.

Lies mehr

Neue TA Luft lässt auf sich warten

Published by Top Agrar
2023-09-19
In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion hält sich der Bund sehr bedeckt, was Details und Zeithorizont der neuen TA Luft angeht. Unterdessen geht der Strukturwandel weiter.

Lies mehr