Please select news sources
Glyphosat : Zehn Jahre Verlängerung
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Das umstrittene Herbizid können Landwirte weiterhin einsetzen. Die EU-Kommission schlägt eine Wiederzulassung vor.
Ifo-Institut: Selbstständige zunehmend unzufrieden
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Die Selbstständigen in Deutschland beurteilen ihre Lage zunehmend schlecht. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts sinkt im August zum fünften Mal in Folge. In einer Branche gibt es jedoch einen leichten Aufschwung.
Flächenstilllegung: Die Ausnahme kippt
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Verschiedene Initiativen zur Aussetzung der Flächenstilllegung für 2024 haben keinen Erfolg. Aller Wahrscheinlichkeit nach müssen deshalb 4 Prozent der Ackerfläche der Natur gewidmet werden.
EU-Kommission schlägt Glyphosat-Zulassung bis 2033 vor
Published by Top Agrar
2023-09-20

Die EU-Kommission plant offenbar, Glyphosat für zehn weitere Jahre zuzulassen. Am Freitag will sie ihre Pläne den Mitgliedstaaten offiziell vorstellen.
Umfrage Schweinehalter: Absage an Investitionen
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Die hiesige Branche ist zunehmend unzufrieden mit der Politik. Bürokratische Hürden und fehlende Planungssicherheit machen mürbe.
Ukraine-Konflikt: Wojciechowski gegen Sanktionen
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Der EU-Agrarkommissar fordert Verhandlungslösungen. Eine Mehrheit im EU-Agrarrat lehnt die nationalen Alleingänge von Polen, Ungarn und der Slowakei ab.
Wolf wütet in Stade – Landrat platzt der Kragen
Published by Top Agrar
2023-09-20

Lebendig angefressen wurden Rinder auf einer Weide im Kreis Stade. Zuletzt gab es im Kreis mehrere schwere Angriffe. Der Landrat zeigt sich fassungslos und wirft Umweltminister Meyer Untätigkeit vor.
Pflanzenschutzrichtlinie: Zwischen Biodiversität und Ertrag
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Eine kürzlich von der BASF in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass ein pauschales Verbot von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln zu erheblichen Ertragsverlusten führen könnte. Einen signifikanten Mehrwert für die Biodiversität gibt es nicht.
Polnischer Präsident zum Importbann: „Ukraine handelt wie ein Ertrinkender“
Published by Top Agrar
2023-09-20

Warschau bleibt hart im Streit über ukrainische Agrarexporte. Polens Präsident Duda begründet das mit dem Schutz eigener Interessen. Die Ukraine will unterdessen die Schwarzmeer-Route neu austesten.
Internationale Milchpreise steigen erneut
Published by Top Agrar
2023-09-20

Der Durchschnittspreis für Milchprodukte an der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ stieg um + 4,6 % auf 2.957 $/t. Die gehandelte Milchmenge lag über der letzten Auktion.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex stabilisiert sich
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Erstes Update zur US-Sojaernte. Hitzewelle gefährdet brasilianische Sojaaussaat. Canola und Sojaöl setzen Talfahrt fort. Rohöl korrigiert leicht.
Getreidemärkte: Mais erholt sich von Mehrjahrestief
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
US-Weizenmärkte triften auseinander. Bewegung und Unklarheiten im internationalen Exportgeschäft. Update zur US-Maisernte. Der Euro tendiert seitwärts.
Weizenpreise stehen unter Druck - Rapskurs dreht ins Plus
Published by Top Agrar
2023-09-20

Die Weizenpreise legen in der vergangenen Woche zu, geben ihre Gewinne zuletzt aber wieder ab. Das gilt im Prinzip auch für den Raps. In Paris drehten die Kurse aber zuletzt ins Plus.
EU-Kommissionspräsidentin: Daten für Landwirtschaft intensiver nutzen
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert die verstärkte Nutzung von Daten in der Landwirtschaft. Wertvolle Informationen zur Bodengesundheit und Feuchtigkeit würden bisher kaum genutzt.
"Shrinkflation": Gegen "Mogelpackungen" im Supermarkt
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Gleicher Preis, weniger Inhalt: Das soll nach dem Willen von Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke künftig unzulässig sein.
Vion will Rinderschlachtungen im Norden verteidigen
Published by Top Agrar
2023-09-20
In Norddeutschland betreibt Vion keinen eigenen Rinderschlachthof mehr. Seit August schlachtet der Konzern nun im Lohn bei Danish Crown. Kann das funktionieren?
CCM-Ernte: 10 Tipps für die optimale Konservierung
Published by Top Agrar
2023-09-20

Damit Corn-Cob-Mix (CCM) eine hohe Futterqualität aufweist, gibt es bei der Ernte und Lagerung einiges zu beachten. Zehn Tipps, wie Sie den Mais perfekt einsilieren.
„Hohe Milchleistungen rechnen sich“
Published by Top Agrar
2023-09-20

…wenn die Tiergesundheit stimmt. Um das zu erreichen, definieren Catharina und Martin Wille mit Tierarzt Dr. Arnd Grottendieck immer wieder konkrete Ziele für ihren Milchkuhbetrieb.
41 % der Deutschen ernähren sich flexibel vegetarisch
Published by Top Agrar
2023-09-20

Gut ein Zehntel der Menschen isst mittlerweile vegetarisch oder vegan. Insbesondere Frauen verzichten auf Fleisch. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels.
Amazones ZA-M 02 setzt voll auf Bedienkomfort
Published by Top Agrar
2023-09-20

Der ZA-M ist bei Amazone der Klassiker im Düngerstreuer-Programm. Mit Breiten von 10 bis 36 m deckt er alle beliebten Fahrgassensysteme ab. Wir haben den ZA-M 02 mit Bediencomputer EasySet 2 getestet.