Please select news sources
EU-Pflanzenschutzverordnung SUR: Nachhaltiger, aber wie?
Published by Top Agrar
2023-09-21
Seit Monaten gibt es Streit über die Brüsseler Reduktionspläne für Pflanzenschutz. Wie ist der Stand und was kommt auf Landwirte zu?
Verbraucher kaufen gerne Käse - trotz Inflation
Published by Top Agrar
2023-09-21

Eine Studie zeigt, dass Käse nach wie vor ein gefragtes Produkt ist. Beliebt ist der Einkauf an den Käsetheken im Supermarkt. Vegane Alternativen spielen bisher kaum eine Rolle.
Lieber lagern statt warten
Published by Top Agrar
2023-09-21

Hubertus Hansmeier lagert sein Getreide lieber selbst ein, statt sich in die Schlange vor dem Landhandel einzureihen. Warum und wie er das macht, haben wir uns vor Ort angeschaut.
NRW weitet Herdenschutz-Förderung aus - Frankreichs Wolfspläne fallen durch
Published by Top Agrar
2023-09-21

Fast die Hälfte der NRW-Landesfläche ist nun Fördergebiet bei Wolfsschäden. Umweltminister Krischer glaubt, dass man gemeinsam zu praxisgerechteren und rechtssicheren Lösungen beim Wolf kommen kann.
Rinderhalter aus Roggenburg bekommt wegen Tierschutzverstößen Haltungsverbot
Published by Top Agrar
2023-09-21

Anordnungen, Bußgelder und Strafverfahren gegen einen Rinderhalter hatten kein Umdenken bewirkt. Nun sah das Amt nur noch einen Ausweg.
Europaparlament wünscht Ausweitung der Schadstofferfassung von Gewässern
Published by Top Agrar
2023-09-21

Die Europaabgeordneten wollen, dass das Wasser im Boden und an der Oberfläche auf Metaboliten von Pflanzenschutzmitteln, antimikrobielle Stoffe und PFAS kontrolliert wird.
SESVanderHave entdeckt Resistenz-Gen gegen Viröse Vergilbung in Zuckerrüben
Published by Top Agrar
2023-09-21

Mit dem Wegfall der neonicotinoiden Saatbeize muss die Viröse Vergilbung nun durch andere Ansätze wie z.B. der Einkreuzung von Resistenzen kontrolliert werden. Jetzt gibts da einen Durchbruch.
100.000 Anfragen: Verbraucherlotse unterstützt bei Fragen zu Ernährung und Landwirtschaft
Published by BLE
2023-09-21
Seit mehr als zehn Jahren hilft der Verbraucherlotse als Bürgerservice des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Verbraucherinnen und Verbrauchern auch bei ungewöhnlichen Fragen weiter. Angesiedelt in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantwortet das Team Anfragen sowohl telefonisch als auch per Mail – jetzt bereits zum 100.000 Mal.
Weltstillwoche 2023: Stillen und Beruf – Wie geht das?
Published by BLE
2023-09-21
Die Weltstillwoche vom 02. bis 08. Oktober steht in diesem Jahr unter dem Motto "Stillen im Beruf – kenne deine Rechte". Mit umfangreichem Material in digitaler und gedruckter Form, einer Telefonaktion am 05. Oktober sowie Insta-Lives informieren das "Netzwerk Gesund ins Leben" im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammen mit zahlreichen Institutionen, Akteurinnen und Akteuren über die Rechtslage und geben Praxis-Tipps. Denn: Stillen und Beruf sind vereinbar!
Diesel verteuert sich erneut stärker als Benzin
Published by Top Agrar
2023-09-20

Die Spritpreise sind diese Woche weiter angestiegen. Nur beim Heizöl ist der Preisanstieg gerade gestoppt. Hier die aktuellen Preise.
"Rückkehr ist immer Vorfreude auf Landluft und Obstwiese"
Published by Top Agrar
2023-09-20

Trecker vs. Lastenrad, Schützenfest vs. Techno-Party: Unsere Talkshow am 5. Oktober dreht sich um Stadtleben, Landleben und alle Klischees. Vorab sprachen wir mit Moderatorin Andrea Franken.
Fleischersatz: Im Mainstream angekommen
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Konsumenten bevorzugen zunehmend pflanzenbasierte Lebensmittel. Zeit, um sich mit den Verbrauchererwartungen auseinanderzusetzen.
Hacken und Striegeln statt Chemie : Renaissance alter Technik
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Es klingt wie aus dem Museum: Und das soll eine Alternative zur Bodenbearbeitung sein, um Dünger und Pflanzenschutzmittel einzusparen?
Euroraum: Inflation geht leicht zurück
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Die Teuerung in der Eurozone hat sich im August leicht abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel auf 5,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat mitteilte.
Agrarministerkonferenz: Proteste in Kiel zu erwarten
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Die Agrarminister von Bund und Ländern treffen sich im hohen Norden. Auf der Agenda stehen Themen wie Klimaschutz und Tierwohl bis hin zum Wolf und zur Milchwirtschaft.
Agrarministerkonferenz: Wie viel Stilllegung von Acker und Vieh sollen es sein?
Published by Top Agrar
2023-09-20

Milch-Lieferverträge, GAP-Regeln für 2024/25 und die Zukunft der Tierhaltung: Das beschäftigt die Agrarministerkonferenz (AMK), die am Mittwoch beginnt. Bauern und NGOs demonstrieren vor der Tür in Kiel.
An diesen autonomen Traktorsystemen und Feldrobotern geht kein Weg vorbei
Published by Top Agrar
2023-09-20

Die autonome Landtechnik kommt auf den heimischen Äckern an. Von Aussaat bis Ernte können die neuen Modelle bereits unterstützen. Einen Überblick über die neuesten Modelle finden Sie hier.
Britische Studie: Methan aus der Tierhaltung doch kein Klimakiller?
Published by Top Agrar
2023-09-20

Forscher der Universität Oxford haben die Wirkung von Klimagasen anhand ihrer Lebens- und damit Wirkungsdauer bilanziert. Das Ergebnis: Methan ist wohl nicht so klimarelevant wie bisher gedacht.
Schweinepreis schwächelt - Ferkel weiter unverändert
Published by Top Agrar
2023-09-20

Der Druck der Schlachtunternehmen wächst: Die Notierungen für Schlachtschweine geben leicht nach.
Kassamarkt : Futterweizen fließt besser ab
Published by Agrarzeitung
2023-09-20
Dem Markt für Brotweizen fehlt im Südwesten Deutschlands der richtige Schwung. Futterweizen dagegen kann in Richtung Niederlande besser platziert werden. In Paris legen Weizen und Raps heute Vormittag zu.