Please select news sources
Wie Ammoniak-Emissionen im Stall mindern?
Published by Top Agrar
2023-09-22

Ammoniak-Emissionen aus Mastställen lassen sich mit einfachen bautechnischen Maßnahmen um 10 bis 60 % mindern. Das zeigt ein Zwischenergebnis im Verbundprojekt „EmissionsMinderung Nutztierhaltung“.
Österreich: Kartellbehörde will mehr Preistransparenz im LEH
Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Seit knapp einem Jahr führt die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde eine Branchenuntersuchung im Lebensmittelhandel durch. Nun legt sie ein erstes Ergebnis vor.
Blauzunge in den Niederlanden – Fälle auch in Deutschland möglich
Published by Top Agrar
2023-09-22

In den Niederlanden ist die Blauzungenkrankheit auf mehr als 40 Betrieben mit Schafhaltung ausgebrochen. Das könnte auch deutsche Rinderhalter betreffen.
Bauern und Jäger: Umweltministerium muss realistische Zahlen zum Wolf weitermelden
Published by Top Agrar
2023-09-22

Heute läuft die Frist ab, bis zu der die EU-Mitgliedsstaaten ihre Daten zum Wolfsbestand an Brüssel melden sollen. Laut DBV und DJV duckt sich das Bundesumweltministerium wieder einmal weg.
Özdemir will Direktzahlungen in nächsten zwei GAP-Perioden abschaffen
Published by Top Agrar
2023-09-22

Auf lange Sicht sieht Cem Özdemir das Schicksal der Direktzahlungen aus Brüssel besiegelt. Spätestens 2041 sollen sie endgültig auslaufen.
Ölsaatenmärkte: Soja stürzt ab
Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Magere Exporte, starker US-Dollar und gute Aussichten für Brasilien ziehen Bohnenpreise in die Tiefe. Raps und Canola ebenfalls im Minus. Russland sorgt mit neuen Exportschranken für steigende Ölpreise.
Vion beendet Tarifstreit - Löhne steigen um bis zu 13,5 %
Published by Top Agrar
2023-09-22
Nach Wochen des Streiks und gegenseitiger Anschuldigungen ist der Tarifstreit bei der Vion Food Group beigelegt. Der Frieden ist allerdings teuer erkauft.
Bayern: 65 % Zuschuss für das Anlegen von Agroforstsystemen
Published by Top Agrar
2023-09-22

Bayern erweitert sein Kulturlandschaftsprogramm um die Anlage von Agroforstsystemen und um die Pflege von Streuobstbäumen. Förderanträge können bis zum 16. Oktober gestellt werden.
Getreidemärkte: Mais und Weizen im Ausverkauf
Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Im Streit um ukrainisches Getreide zeichnet sich ein Kompromiss ab, während das erste Schiff die russische Blockade durchbricht. Magere US-Exporte ziehen Preise nach unten. US-Dollar profitiert von Zinserwartungen.
Agrar- und Umweltressort wollen Waldumbau-Förderung in der GAK erhalten
Published by Top Agrar
2023-09-22

Die GAK-Förderung für den Waldumbau sollte zum Jahresende auch wegen der Sparpläne der Ampel auslaufen. Nun sieht es aber danach aus, als ob eine Anschlusslösung gefunden wurde.
Patrick Pehl zur EU: Zwischen Grenzen und Gräben
Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Die Europäische Union muss zusammenhalten und Länder in Not unterstützen. Der Ukraine-Krieg ist eine Nagelprobe.
Olaf Schultz zur Stimmung der Landwirte: Athleten in Fesseln gelegt
Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Bürokratie und fehlende Planungssicherheit gängeln die Branche. Auf der Agrarmesse Mela im Nordosten machte sie sich Luft.
Marktbericht Gas: Kurzfristige Turbulenzen
Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Um 14:30 Uhr berichtete ein Gashändler am Donnerstag von einem entspannten Handel. Am Nachmittag dann zog der Preis an.
Übergangsfrist endet: Für Kälber nur noch weiche und elastische Böden
Published by Top Agrar
2023-09-22

Betonspaltenböden sind für Kälber im Alter von bis zu sechs Monaten ab Februar 2024 verboten. Wir zeigen, wie sich Betonspaltenböden umbauen lassen.
Kartoffelmarkt Deutschland : Haupternte an Kartoffeln läuft
Published by Agrarzeitung
2023-09-22
In allen Kartoffelanbaugebieten Deutschlands läuft die Rodung auf Hochtouren. Werbeaktionen unterstützen den Verkauf. Die Preise geben weiter nach.
Niederlande: Fast 14 % weniger Schweine am Haken
Published by Top Agrar
2023-09-22
Die Niederlande melden im ersten Halbjahr 2023 einen drastischen Rückgang ihrer Schweineschlachtungen.
Schweine passgenau flüssig füttern
Published by Top Agrar
2023-09-22

Die Rationsberechnung gehört zum 1x1 der landwirtschaftlichen Ausbildung. Die Rechnung für eine Flüssigfutterration kann allerdings zur Herausforderung werden. Wir zeigen, wie sie funktioniert.
Hauptzuflug von Erdflöhen in Raps: Das sollten Sie wissen
Published by Top Agrar
2023-09-22

Die Befallsstärke des Rapserdflohs schwankt deutschlandweit sehr stark. Wer Raps Anfang September gesät hat, kann jetzt mit dem Hauptzuflug rechnen. Behandeln Sie nicht zu früh - und wenn, dann richtig.
Strukturdaten: Weniger Mühlen in Deutschland
Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Der Strukturwandel in der Müllerei setzt sich fort. Die Vermahlung von Weizen und Roggen ist zuletzt rückläufig.
FFH-Richtlinie: EuGH stellt Verstoß Deutschlands fest
Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Die Bundesrepublik ist mehreren Verpflichtungen nicht nachgekommen. Das hat die Behörde heute im Rahmen eines Vertragsverletzungsverfahrens festgestellt.