Please select news sources

Neue Genomische Verfahren: Lockerungen in Gentechnik vielleicht nicht mit EU-Recht vereinbar?

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Der Streit um eine mögliche Lockerung strenger EU-Gentechnikregeln geht weiter: Die Grünen-Bundestagsfraktion hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das Zweifel daran säht, dass entsprechende Vorschläge der Kommission rechtskonform sind.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russische Weizenpreise stürzen weiter ab

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Hohe Vorräte und eine nachlassende Nachfrage der Exporteure lassen Export- und Binnenkurse sinken. Regenfälle verzögern die Ernte in Sibirien und führen zur Revision von Prognosen.

Lies mehr

EU-Richter: Deutschland verstößt gegen Naturschutzvorschriften

Published by Top Agrar
2023-09-22
Deutschland muss sich besser um seine Schutzgebiete kümmern! Die EU-Kommission hat der Regierung eine Aufgabenliste für seine Naturschutzgebiete geschrieben. EU-Richter erhöhen jetzt den Druck.

Lies mehr

Über 70 % der Landwirte spüren Folgen des Klimawandels

Published by Top Agrar
2023-09-22
Trotz Klimawandel und hoherBetriebsmittelpreise erfolgreich wirtschaften! Diese Herausforderung vereint laut einer Umfrage die Landwirte weltweit. Der Klimawandel macht das nicht leichter.

Lies mehr

Mercosur-Abkommen: Südamerikaner wollen schnelle Einigung

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Die vier Mercosur-Staaten drängen auf einen schnellen Abschluss des Handelsvertrags. Das ist der Unterschied zu mehreren EU-Mitgliedsländern.

Lies mehr

Monitoring: Die Schnecken im Raps suchen

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Im August hat das Schneckenmonitoring des Unternehmens Certis Belchim begonnen. Spätestens nach der Rapsaussaat sollten auf den Feldern Folien ausgelegt werden, um den Schneckenbefall dokumentieren zu können.

Lies mehr

Schädlingsbefall: Läuse gefährden junge Bestände

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Der Mais ist vor allem in Nord- und Ostdeutschland stark mit Blattläusen befallen. Wird dieser geerntet oder die Wiesen gemäht, verlassen die Läuse die Bestände und suchen sich eine neue Nahrungsquelle. Das kann Raps, Getreide oder eine Zwischenfrucht sein.

Lies mehr

Radeberger-Gruppe: Binding-Bier letztmals in Frankfurt abgefüllt

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Eine Ära geht zu Ende: Die Radeberger-Gruppe zieht wie angekündigt einen Schlussstrich unter das Kapitel Binding in Frankfurt. Während die meisten Mitarbeiter der traditionsreichen Brauerei inzwischen Klarheit haben, gibt es an anderen Stellen noch keine Lösung.

Lies mehr

Bodenherbizide: Die passenden Wirkstoffe im Getreide

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Lange Vegetationszeit im Herbst und milde Winter erfordern den Einsatz von Bodenherbiziden im Herbst. Dafür stehen eine Reihe von Wirkstoffen mit unterschiedlicher Wasserlöslichkeit und Bindung an die Bodenpartikel zur Verfügung.

Lies mehr

Valtra S: Exklusiver Einsatz mit dem neuen Finnen-Flaggschiff

Published by Top Agrar
2023-09-22
Valtra baut die neue S-Serie künftig im finnischen Stammwerk. Bei einem exklusiven Vorabtermin konnten wir uns bereits anschauen, was bei der sechsten Generation des Flaggschiffs technisch neu ist.

Lies mehr

Getreidesaat: Das ist die optimale Aussaattiefe

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Die Bedeutung der Saattiefe im Getreideanbau wird oftmals unterschätzt. Mit der Ablagetiefe werden zahlreiche Vorgänge und Merkmale beeinflusst.

Lies mehr

Bestandskontrolle: Wenn der Raps nicht weiterwächst

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Aktuell fallen Rapsbestände auf, die nach anfänglich zügiger Entwicklung nicht mehr weiterwachsen wollen. Als Ursachen kommen feste Bodenschichten unter dem Saathorizont oder verschlämmte Oberflächen, die den Sauerstoffaustausch im Boden beeinträchtigen, in Betracht.

Lies mehr

„EU-Führerscheinhammer“: Brauchen Landwirte bald eine neue Fahrerlaubnis für Pick-ups und Geländewagen?

Published by Top Agrar
2023-09-22
Eine Stellungnahme der französischen Grünenpolitikerin Karima Delli zur Reform der EU-Führerscheinrichtlinie hat für Empörung gesorgt. Die Bild-Zeitung spricht gar vom „Führerscheinhammer“.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Ruhiger und sonniger Spätsommer

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
In der Nacht zum Samstag im Süden weiterhin gebietsweise und teils länger anhaltender Regen. An der Nordsee weitere Schauer und einzelne Gewitter. Sonst rasch abklingende Schauer und größere Wolkenlücken. Örtlich Nebel.

Lies mehr

Bauernverband: „Landwirte von Ketten befreien“

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Ein denkwürdiges Jubiläum in der Geschichte der deutschen Landwirtschaft wurde am Donnerstag in der Hauptstadt begangen. Der Bundeskanzler hielt die Festrede.

Lies mehr

Klimawandel: Große Mehrheit der Landwirte spürt ihn

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Auf der ganzen Welt haben Bauern mit den Auswirkungen von Extremwetter zu tun. Eine Bayer-Umfrage zeigt Fakten auf.

Lies mehr

Agrarmanagement: Landwirtschaft im Fernstudium

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Insbesondere auf familiengeführten landwirtschaftlichen Betrieben werden alle helfenden Hände benötigt. So kommt für junge Menschen ein zeitintensives Studium oft nicht in Betracht. Landwirtschaft lässt sich aber auch flexibel und berufsbegleitend studieren.

Lies mehr

Internationaler Getreiderat reduziert weltweite Weizenernte 2023 nochmals

Published by Top Agrar
2023-09-22
In seiner monatlichen Schätzung hat der Internationale Getreiderat (IGC) seine Schätzung für die globale Weizenernte weiter verringert.

Lies mehr

Exportindikator 2023: Eine Bestandsaufnahme der deutschen Ernährungsindustrie

Published by Agrarzeitung
2023-09-22
Die deutsche Ernährungsindustrie steht auch drei Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie weiterhin vor bedeutenden Herausforderungen im Exportgeschäft. Die Rahmenbedingungen für den internationalen Handel bleiben unsicher.

Lies mehr

Kartoffelernte besser als erwartet

Published by Top Agrar
2023-09-22
Trotz kleinerer Fläche und schwieriger Bedingungen soll die deutsche Kartoffelernte 2023 etwas größer ausfallen als im Vorjahr. Davon geht das Bundeslandwirtschaftsministerium aus.

Lies mehr