Please select news sources

Niederlande: Fast 14 % weniger Schweine am Haken

Published by Top Agrar
2023-09-22
Die Niederlande melden im ersten Halbjahr 2023 einen drastischen Rückgang ihrer Schweineschlachtungen.

Lies mehr

Schweine passgenau flüssig füttern

Published by Top Agrar
2023-09-22
Die Rationsberechnung gehört zum 1x1 der landwirtschaftlichen Ausbildung. Die Rechnung für eine Flüssigfutterration kann allerdings zur Herausforderung werden. Wir zeigen, wie sie funktioniert. 

Lies mehr

Hauptzuflug von Erdflöhen in Raps: Das sollten Sie wissen

Published by Top Agrar
2023-09-22
Die Befallsstärke des Rapserdflohs schwankt deutschlandweit sehr stark. Wer Raps Anfang September gesät hat, kann jetzt mit dem Hauptzuflug rechnen. Behandeln Sie nicht zu früh - und wenn, dann richtig.

Lies mehr

Strukturdaten: Weniger Mühlen in Deutschland

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Der Strukturwandel in der Müllerei setzt sich fort. Die Vermahlung von Weizen und Roggen ist zuletzt rückläufig.

Lies mehr

FFH-Richtlinie: EuGH stellt Verstoß Deutschlands fest

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Die Bundesrepublik ist mehreren Verpflichtungen nicht nachgekommen. Das hat die Behörde heute im Rahmen eines Vertragsverletzungsverfahrens festgestellt.

Lies mehr

Kanzler Scholz: „Wir alle sind auf eine starke Landwirtschaft angewiesen“

Published by Top Agrar
2023-09-21
Der Deutsche Bauernverband ist 75 Jahre alt. Für den Bundeskanzler eine Gelegenheit, die Leistungen der Landwirte zu würdigen. DBV-Präsident Rukwied gibt der Politik aber auch Hausaufgaben mit.

Lies mehr

Rapsölmarkt: Deutschland wichtiger EU-Versorger

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Die hiesigen Lieferungen sind in der Saison 2022/23 gestiegen. Im Jahr zuvor waren sie deutlich zurückgegangen.

Lies mehr

Kassamarkt : Druck beim Futterweizen ist raus

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Der Getreidemarkt im Süden Deutschlands zeigt sich im Moment ohne wesentliche Impulse. Etwas Bewegung ist bei der Braugerste zu beobachten. Vorverträge müssen aus qualitativen Gründen ersetzt werden.

Lies mehr

Glyphosat: Bayer macht auf Studien aufmerksam

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
In den Straßen Berlins setzt der Konzern ein markantes Zeichen in der hitzigen Glyphosat-Debatte. Während Europa bei der Zukunft des umstrittenen Wirkstoffs handelt, gibt der Hersteller auch im Heimatland nicht auf.

Lies mehr

"Versteckte Steuererhöhung": Bedenken um Lkw-Mauterhöhung

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Am Donnerstag berät der Bundestag über die Novelle des Lkw-Mautsystems. Der Güterkraftverkehrsverband BGL und die Mittelstandsunion warnen vor einer Erhöhung der Gebühr – und argumentieren dabei auch mit möglichen Folgen für die Verbraucher.

Lies mehr

„KlimaPartner Landwirtschaft“: Pilotbetrieb übertrifft CO2-Reduktionsziele

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Das Projekt ist in seiner ersten Saison erfolgreicher verlaufen als zuvor erwartet. Die Initiatoren haben jetzt Ergebnisse mitgeteilt.

Lies mehr

Demo zur Agrarministerkonferenz: Bauern werfen Özdemir Blockadehaltung vor

Published by Top Agrar
2023-09-21
Den ganzen Donnerstag demonstrieren Bauern und Fischer in Kiel anlässlich der dortigen Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern. Sie nehmen vor allem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in die Zange.

Lies mehr

Chartanalyse Euro/US-Dollar: Kurs könnte vor Bodenbildung stehen

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Ende August wurde ein Trendwechsel bestätigt, verbunden mit Verlusten. Eine Konsolidierung trifft dann auf wichtigen Widerstand.

Lies mehr

Brandenburg: Junglandwirte werden gefördert

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Das Agrarministerium unterstützt Betriebsgründungen mit bis zu 75.000 €. Die Anträge für die Niederlassungshilfe können ab sofort beantragt werden.

Lies mehr

Glyphosat bis 2033: Özdemir bleibt bei Nein

Published by Top Agrar
2023-09-21
Der Bundeslandwirtschaftsminister rückt nicht von seinem Glyphosat-Nein ab. Auch ein Vorschlag der EU-Kommission, die Zulassung des Herbizids um zehn Jahre zu verlängern, ändert daran nichts.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Verzögerte US-Sojaernte befürchtet

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Landwirte erwarten Regen mit negativen Auswirkungen auf die Feldarbeiten. Brasilien rechnet mit einer sehr guten Ernte in der neuen Saison 2023/24. Rohöl korrigiert abwärts.

Lies mehr

Streit um Ukraine-Getreideexporte beunruhigt Agrarmärkte

Published by Top Agrar
2023-09-21
Die Weizenkurse bewegen sich seitwärts, die für Raps legen hingegen leicht zu und Dünger wird etwas günstiger. Ein Ausblick mit agrarfax-Marktexperte Jan Peters.

Lies mehr

Getreidemärkte: Tiefpreise locken Weizenimporteure

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Ägypten und Algerien sind auf dem Weltmarkt aktiv. Streit um ukrainische Getreidelieferungen in einzelne EU-Länder droht zu eskalieren. Zinserwartungen in den USA setzt Euro unter Druck.

Lies mehr

Ukrainische Einfuhren: Eskalation in Polen

Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Zwischen Polen und der Ukraine verschärfen sich die Spannungen wegen des polnischen Importverbots für ukrainisches Getreide. Nach Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei der UN-Generaldebatte bestellte das Außenministerium in Warschau am Mittwoch den ukrainischen Botschafter Wassyl Swarytsch ein.

Lies mehr

Wirtschaftlich: Sauenhaltung schreibt wieder schwarze Zahlen

Published by Top Agrar
2023-09-21
Höhere Ferkelerlöse bei niedrigeren Futterkosten haben in den vergangenen Monaten die Wirtschaftlichkeit der Sauenhaltung deutlich erhöht.

Lies mehr