Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Verzögerte US-Sojaernte befürchtet
Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Landwirte erwarten Regen mit negativen Auswirkungen auf die Feldarbeiten. Brasilien rechnet mit einer sehr guten Ernte in der neuen Saison 2023/24. Rohöl korrigiert abwärts.
Streit um Ukraine-Getreideexporte beunruhigt Agrarmärkte
Published by Top Agrar
2023-09-21

Die Weizenkurse bewegen sich seitwärts, die für Raps legen hingegen leicht zu und Dünger wird etwas günstiger. Ein Ausblick mit agrarfax-Marktexperte Jan Peters.
Getreidemärkte: Tiefpreise locken Weizenimporteure
Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Ägypten und Algerien sind auf dem Weltmarkt aktiv. Streit um ukrainische Getreidelieferungen in einzelne EU-Länder droht zu eskalieren. Zinserwartungen in den USA setzt Euro unter Druck.
Ukrainische Einfuhren: Eskalation in Polen
Published by Agrarzeitung
2023-09-21
Zwischen Polen und der Ukraine verschärfen sich die Spannungen wegen des polnischen Importverbots für ukrainisches Getreide. Nach Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei der UN-Generaldebatte bestellte das Außenministerium in Warschau am Mittwoch den ukrainischen Botschafter Wassyl Swarytsch ein.
Wirtschaftlich: Sauenhaltung schreibt wieder schwarze Zahlen
Published by Top Agrar
2023-09-21
Höhere Ferkelerlöse bei niedrigeren Futterkosten haben in den vergangenen Monaten die Wirtschaftlichkeit der Sauenhaltung deutlich erhöht.
Brandenburg hebt weiteres ASP-Kerngebiet auf
Published by Top Agrar
2023-09-21

Im Landkreis Uckermark wird ein weiteres ASP-Kerngebiet aufgehoben. Die Beschränkungen für das Verbringen von Hausschweinen aus der Sperrzone II bleiben aber vorerst bestehen.
Erntejagd: Muss ich den Jagdpächter über bevorstehende Maisernte informieren?
Published by Top Agrar
2023-09-21

Die Maisernte bietet Jägern eine gute Gelegenheit Schwarzwild effektiv zu bejagen. Unser Experte erklärt, ob Sie den Jagdpächter über die Ernte informieren müssen und wann eine Erntejagd erlaubt ist.
Schleswig-Holsteins Bauernpräsident: „Özdemir verlangt den Umbau, gibt uns aber kein Geld!“
Published by Top Agrar
2023-09-21

Der Bauernverband sieht Deutschland als Landwirtschaftsstandort in Gefahr - und Cem Özdemir in der Verantwortung. Mit Auflagen ohne finanzielle Entlastung werde die Wettbewerbsfähigkeit geschwächt.
Rapserdfloh: Darum ist die intrinsische Wirkung wichtig
Published by Top Agrar
2023-09-21

Erdflöhe können im Raps enorme Schäden verursachen. Wer seine Bestände schützen will, sollte die intrinsische Wirkung von Wirkstoffen kennen und den Einsatz von Insektiziden weiter optimieren.
Geflügelhalter sauer über Özdemirs Entzug von Forschungsgeldern
Published by Top Agrar
2023-09-21

Durch die massiven Kürzungen im Bundesprogramm Nutztierhaltung kommen wichtige Forschungsprojekte zur Zukunft der Geflügelhaltung zum Erliegen. Der ZDG ist sauer auf Minister Özdemir.
EU-Pflanzenschutzverordnung SUR: Nachhaltiger, aber wie?
Published by Top Agrar
2023-09-21
Seit Monaten gibt es Streit über die Brüsseler Reduktionspläne für Pflanzenschutz. Wie ist der Stand und was kommt auf Landwirte zu?
Verbraucher kaufen gerne Käse - trotz Inflation
Published by Top Agrar
2023-09-21

Eine Studie zeigt, dass Käse nach wie vor ein gefragtes Produkt ist. Beliebt ist der Einkauf an den Käsetheken im Supermarkt. Vegane Alternativen spielen bisher kaum eine Rolle.
Lieber lagern statt warten
Published by Top Agrar
2023-09-21

Hubertus Hansmeier lagert sein Getreide lieber selbst ein, statt sich in die Schlange vor dem Landhandel einzureihen. Warum und wie er das macht, haben wir uns vor Ort angeschaut.
NRW weitet Herdenschutz-Förderung aus - Frankreichs Wolfspläne fallen durch
Published by Top Agrar
2023-09-21

Fast die Hälfte der NRW-Landesfläche ist nun Fördergebiet bei Wolfsschäden. Umweltminister Krischer glaubt, dass man gemeinsam zu praxisgerechteren und rechtssicheren Lösungen beim Wolf kommen kann.
Rinderhalter aus Roggenburg bekommt wegen Tierschutzverstößen Haltungsverbot
Published by Top Agrar
2023-09-21

Anordnungen, Bußgelder und Strafverfahren gegen einen Rinderhalter hatten kein Umdenken bewirkt. Nun sah das Amt nur noch einen Ausweg.
Europaparlament wünscht Ausweitung der Schadstofferfassung von Gewässern
Published by Top Agrar
2023-09-21

Die Europaabgeordneten wollen, dass das Wasser im Boden und an der Oberfläche auf Metaboliten von Pflanzenschutzmitteln, antimikrobielle Stoffe und PFAS kontrolliert wird.
SESVanderHave entdeckt Resistenz-Gen gegen Viröse Vergilbung in Zuckerrüben
Published by Top Agrar
2023-09-21

Mit dem Wegfall der neonicotinoiden Saatbeize muss die Viröse Vergilbung nun durch andere Ansätze wie z.B. der Einkreuzung von Resistenzen kontrolliert werden. Jetzt gibts da einen Durchbruch.
100.000 Anfragen: Verbraucherlotse unterstützt bei Fragen zu Ernährung und Landwirtschaft
Published by BLE
2023-09-21
Seit mehr als zehn Jahren hilft der Verbraucherlotse als Bürgerservice des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Verbraucherinnen und Verbrauchern auch bei ungewöhnlichen Fragen weiter. Angesiedelt in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantwortet das Team Anfragen sowohl telefonisch als auch per Mail – jetzt bereits zum 100.000 Mal.
Weltstillwoche 2023: Stillen und Beruf – Wie geht das?
Published by BLE
2023-09-21
Die Weltstillwoche vom 02. bis 08. Oktober steht in diesem Jahr unter dem Motto "Stillen im Beruf – kenne deine Rechte". Mit umfangreichem Material in digitaler und gedruckter Form, einer Telefonaktion am 05. Oktober sowie Insta-Lives informieren das "Netzwerk Gesund ins Leben" im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammen mit zahlreichen Institutionen, Akteurinnen und Akteuren über die Rechtslage und geben Praxis-Tipps. Denn: Stillen und Beruf sind vereinbar!
Diesel verteuert sich erneut stärker als Benzin
Published by Top Agrar
2023-09-20

Die Spritpreise sind diese Woche weiter angestiegen. Nur beim Heizöl ist der Preisanstieg gerade gestoppt. Hier die aktuellen Preise.