Please select news sources
Claas gewinnt mit multidimensionalem 3-Punkt-Kraftheber für Traktoren Silbermedaille
Published by Top Agrar
2023-09-30

Zugkraftregelung über die Unterlenker war gestern. Claas stellt auf der Agritechnica einen Oberlenker vor, der über Höhenmesssensoren verfügt. Der Bordcomputer weiß so genau, was los ist im Heck.
Diese Spezialunkräuter in Raps müssen Sie jetzt ausschalten
Published by Top Agrar
2023-09-30

Ackerkratzdisteln sind in diesem Herbst häufiger anzutreffen. Wir sagen Ihnen, was Sie jetzt tun können. Auch Rauken sind Problemunkräuter im Raps.
Kotte garant TopFlow - Neue Güllefassvariante mit zusätzlichen Features für die Agritechnica
Published by Top Agrar
2023-09-29

Kotte garant passt die zuverlässige Vakuumtechnik an die neue Zeit an. Was ein aufgemöbelte Güllefass dank TopFlow-Technik mehr kann, erfahren Sie hier.
Lebensmittelverschwendung: Bitte mehr Wertschätzung und Realität!
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Wie hoch sind die Lebensmittelverluste und -abfälle? Und was können Handel und Politik tun, um diese zu vermeiden? Manuela Kuntscher und ihre Kollegen haben dazu vier Jahre lang geforscht.
Agrarhaushalt 2024: Nicht mehr Geld, aber Umschichtungen
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Innerhalb des Agraretats wird umverteilt. Der Sparkurs bei der GAK hat Bestand mit Blick auf das kommende Jahr.
Braugerste: Schlechteste Ernte seit Jahren
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Die Aufwuchsbedingungen für Sommergerste waren in diesem Jahr in vielen Regionen Europas mehr als schwierig. Die Bilanz wird dünn ausfallen.
Getreidemärkte: Weniger Neugeschäft in Russland
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Russische Exporteure gehen bei Ausschreibungen leer aus. Analysten erwarten weniger Verladungen ab Oktober. Gerüchte um staatliche Preismanipulationen halten an.
Frankreich: Agrarbudget wird aufgestockt
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Das Ministerium wird 2024 voraussichtlich doch über mehr Mittel verfügen können. Im aktuellen Haushaltsentwurf sind rund 7,0 Mrd. € vorgesehen.
Spurenelemente: Der Raps braucht Bor
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Winterraps hat im Vergleich zu Getreide einen zehnmal höheren Borbedarf. Mangel beginnt sich beim Raps zuerst an der Sprossspitze abzuzeichnen. Die jüngsten Blätter reagieren auf Bormangel mit hellgelber Verfärbung und einem rötlichem Saum.
Diese Änderungen und Fristen sind für Landwirte im Oktober wichtig
Published by Top Agrar
2023-09-29

Letzter Termin für die Saat von Zwischenfrüchten, Haltungsform 3 und 4 bei Rindfleisch, Schnittverbot für Hecken endet: Diese Änderungen und Fristen sind im Oktober 2023 für die Landwirtschaft wichtig:
Ifo-Umfrage: Mehr Firmen wollen Preise erhöhen
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Nach zwölf aufeinander folgenden Rückgängen sind im September die Preiserwartungen der Unternehmen erstmals wieder angestiegen. Der Einzelhandel hebt sich vom Trend ab.
Herbstspritzung: Die Mischung macht's im Raps
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Winterraps wird in der Regel noch im Herbst gegen Unkräuter und Ungräser gespritzt. Parallel steht in den früh bestellten Winterkulturen oftmals auch der Einsatz von Insektiziden gegen Schädlinge an.
Anbauer jubeln über Kartoffelernte - 2 % über Schnitt erwartet
Published by Top Agrar
2023-09-29

Die deutsche Kartoffelernte könnte dieses Jahr 2 % über dem Schnitt liegen. Letztendlich werden die Qualität und Stabilität der Lagerbestände aber entscheidend für die Vermarktung sein.
Trocknung: Mit dem Körnermaisrechner kalkulieren
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Das Deutsche Maiskomitee (DMK) bietet mit dem DMK-Körnermaisrechner „Umrechnung Feucht- in Trockenware“ ein Hilfsmittel zur Umrechnung von erntefrischem Körnermais in Trockenware an.
Ernte 2023: Mehr Körnermais, weniger Silomais
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Das Deutsche Maiskomitee (DMK) informiert über die vorläufigen Ergebnisse zu den Anbauflächen 2023 für Körner- und Silomais in Deutschland und beruft sich dabei auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
Anhänger stürzt mit Erntehelfern um - viele Verletzte
Published by Top Agrar
2023-09-29

16 Erntehelfer sind mit einem Anhänger an einer Böschung umgestürzt und teils schwer verletzt worden.
Bayer-Konzern: Erdbeeren erweitern das Portfolio
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Mit der Übernahme des Geschäfts des Nationalen Instituts für Landwirtschaftliche Botanik (NIAB) aus Großbritannien erweitert der Konzern sein führendes Obst- und Gemüsegeschäft. Dieser Markt wachse am schnellsten.
Klimawandel: Hitzeextreme im Boden unterschätzt
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Ein vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) angeführtes Forschungsteam hat festgestellt, dass sich der Klimawandel auf die Intensität und Häufigkeit von Hitzeextremen im Boden deutlich stärker auswirkt als in der Luft. Besonders Mitteleuropa ist betroffen.
J. Müller Weser: Flensburg erhält Prokura
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Die Ernennung für Sören Flensburg erfolgt mit Wirkung zum 1. Oktober 2023. Zudem übernimmt er eine Bereichsleiterfunktion.
Branchenzahlen Biogas: Stagnation statt Wachstum
Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Der Fachverband blickt ernüchtert auf das Jahr 2022 zurück. Hierzulande gab es einen leichten Anlagenzubau.