Please select news sources
EU-Programm für Klimazölle auf Düngerimporte läuft an
Published by Top Agrar
2023-10-02

Mit Zöllen für Dünger, Stahl und Zement erhebt die EU einen CO2-Preis auf bestimmte Importe. Dieser CO2-Grenzausgleich läuft seit Sonntag. Harte Zölle kommen jedoch erst später.
Ölsaatenmärkte: Soja fällt nach Quartalsbericht
Published by Agrarzeitung
2023-10-02
USDA-Zahlen übertreffen Analystenerwartungen. Pflanzenöle international im Minus. Verschnaufpause für Ölnotierungen.
Getreidemärkte: USDA überrascht mit Zahlen
Published by Agrarzeitung
2023-10-02
Weizennotierungen fallen kräftig nach frischem Quartalsbericht des US-Agrarministeriums. Mehr Schiffe ignorieren Russlands Blockade-Drohung. Euro erholt sich leicht.
Heizungsgesetz, Abschreibung, Pauschalierung: Das könnte sich für Landwirte zum Jahreswechsel ändern
Published by Top Agrar
2023-10-02

Die Bundesregierung arbeitet an verschiedenen Gesetzen. Die Änderungen sollen zum Jahreswechsel in Kraft treten, einige sogar rückwirkend ab dem 1. Oktober 2023.
Weltweite Rapsernte deckt nicht den Bedarf
Published by Top Agrar
2023-10-02
Die weltweite Rapsernte reicht nicht für den erwarteten Verbrauch aus. Davon geht der Internationale Getreiderat (IGC) aus.
Check vor der Wahl: Wie stehen Bayerns Parteien zur Anbindehaltung von Kühen?
Published by Top Agrar
2023-10-02

Am kommenden Sonntag finden die Landtagswahlen in Bayern statt. Doch welche Positionen nehmen die Parteien zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen ein? Wir haben bei den Fraktionen nachgefragt.
BUND: Kühe sind keine Klimakiller – bei extensiver Weide
Published by Top Agrar
2023-10-02

Der Bund für Umwelt und Naturschutz fordert eine Weideprämie für Milchkühe, um Arten- und Klimaschutz zu fördern. Die Prämie soll aber an einen Abbau der Tierzahlen gekoppelt sein.
Verdacht auf systematischen Betrug mit Bio-Sojabohnen - Futterhersteller stellt Strafanzeige
Published by Top Agrar
2023-10-02

Angebliche Bio-Sojabohnen aus der EU entpuppen sich als Ware aus Russland und Togo - mit zweifelhaftem Ökosiegel. Ein Futtermittelhersteller hat falsche Lieferpapiere entdeckt und ein Fass aufgemacht.
Branchenuntersuchung LEH: Kartellamt schaut nach Österreich
Published by Agrarzeitung
2023-10-02
Der Präsident des Bundeskartellamts Andreas Mundt blickt mit Spannung auf die Ermittlungen der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde zum Lebensmittelhandel.
Bundesrat lehnt Aufhebung der Stoffstrombilanz im neuen Düngegesetz ab
Published by Top Agrar
2023-10-02

Die Empfehlung des Agrarausschusses, die Stoffstrombilanz zu streichen, fand im Bundesrat keine Mehrheit. Das freut die Bundesregierung und ärgert Bayern Agrarministerin Kaniber.
Diese Herbizidmaßnahmen im Getreide müssen Sie jetzt angehen
Published by Top Agrar
2023-10-02

Fuchsschwanz und Windhalm haben derzeit gute Bedingungen. Nutzen Sie die Grundfeuchte dieser Tage, um jetzt Bodenherbizide auszubringen.
GLÖZ 8: Darf ich Flächen für einen Landwirt in einem anderen Bundesland stilllegen?
Published by Top Agrar
2023-10-02

Darf man sich als Landwirt verpflichten, Flächen für einen Landwirt aus einem anderen Bundesland gemäß GLÖZ 8 stillzulegen? Wir haben bei den Landwirtschaftsministerien nachgefragt.
Wie gut ist die Qualität von diesjährigem Getreide?
Published by Top Agrar
2023-10-02

Die Qualität von Getreide aus der neuen Ernte schwankt teilweise erheblich. Deshalb sollten Schweinehalter den Futterwert vor dem Einsatz im Trog genau ermitteln.
Bundesrat verlängert Frist für Nachweis des "Aktiven Betriebsinhabers"
Published by Top Agrar
2023-10-02

Die Bauern ächzen unter zuviel Bürokratie. Jetzt wäre eigentlich die Frist zum Nachweis des Aktiven Landwirts abgelaufen. Die Politik hat aber ein Einsehen und verlängert die Pflichtmeldung.
Rotierender Dammformer der All-In-One GmbH für top-Kartoffeln
Published by Top Agrar
2023-10-02

Der neue Dammformer bringt die Kartoffeltechnik weit voran, lobt die DLG-Jury. Die Maschine zerkleinert Vor- und Zwischenfruchtreste und macht lockere, durchlässige Dämme.
Zirkus um entlaufene Galloway-Rinder – Saboteuren drohen 5.000 € Bußgeld
Published by Top Agrar
2023-09-30

Neues zu den seit Wochen freilebenden Galloway-Rindern im Kreis Göttingen: Inzwischen konnten wiederholt einige Tiere eingefangen werden. Saboteure hatten jedoch wieder eine Gruppe freigelassen.
Teuerung bei Lebensmitteln im September abgeschwächt
Published by Top Agrar
2023-09-30

Lebensmittel sind im Laden wieder günstiger geworden. Dennoch sind sie 7,5 % über dem Sommer 2022.
1.460 Schweinemastplätze auf Stroh
Published by Top Agrar
2023-09-30

Andreas Zimmermann erfüllt mit seinem neuen Maststall die Premiumkriterien des FAKT-Programms. Gebaut hat er aber aus einem anderen Grund.
Katharina Kock: "Im Herzen bin ich definitiv ein Landei"
Published by Top Agrar
2023-09-30

Trecker vs. Lastenrad, Schützenfest vs. Techno-Party: Unsere Talkshow am 5. Oktober dreht sich um Stadtleben, Landleben und alle Klischees. Wir sprachen dazu mit Katharina Kock.
So schützen Sie Ihr Getreidelager vor Käfern und Keimen
Published by Top Agrar
2023-09-30

Keime und Käfer können nach dem nassen Sommer auch später im Lager aufleben. Zusätzlich zum Futterverlust drohen Probleme im Trog. So können Sie sich schützen.