Please select news sources
Vogelgrippe: Geringe Ansteckungsgefahr für den Menschen
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Ein neuer Fall von Vogelgrippe in den USA hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Ein Mann ist positiv auf das H5N1-Virus getestet worden, nachdem er Kontakt mit infizierten Milchkühen hatte.
Fleischkonsum: Pro-Kopf-Verbrauch sinkt unter 52 Kilogramm
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr in Deutschland setzt sich auch 2023 fort.
BVL: Neues Datenportal zum Verbraucherschutz gestartet
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Zum Start des Portals sind vier Themenfelder verfügbar, unter anderem die Absatzmengen von Wirkstoffen in Pflanzenschutzmitteln und die Antibiotikaabgaben an Tierärzte.
Kassamarkt: Gute Weizenqualitäten noch im Lager
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Die schwankenden Kurse für Getreide sorgen für Unsicherheit im Markt. Die Verkaufsbereitschaft im Süden Deutschlands hält sich in Erwartung wieder anziehender Kurse in Grenzen.
Kartoffelanbau: Wann die Folie weg muss
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Der passende Zeitpunkt für die Folienentfernung wird nicht nur durch die Witterungsumstände, die pflanzenbaulichen Bedingungen oder die Sorteneigenschaften bestimmt, sondern auch durch die Verfügbarkeit des Personals.
Leguminosen: So gelingt die Sojaaussaat
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Vor der Aussaat von Soja steht die Sortenwahl. Das Hauptkriterium ist hierbei die Reife. Ziel muss es sein, die Sojabohnen bis Ende September zu ernten, da im Oktober häufiger mit Regen, Nebel und Tau zu rechnen ist.
Antwort auf kleine Anfrage: Stegemann: Agrarpolitik in der Sackgasse
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Der CDU/CSU-Agrarsprecher bekräftigt seine Kritik an der Agrarpolitik der Bundesregierung. Sie setze auf die falschen Instrumente, um die Landwirtschaft widerstandsfähig zu machen.
Getreidebestände: Helle Keile in der Wintergerste?
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Beim Vorbeifahren an Äckern mit Wintergerste lassen sich aktuell oftmals aufgehellte Keile oder Ecken, sogar ganze Fahrgassen erkennen, in denen die Gerste deutlich schlechter als im restlichen Schlag aussieht.
Issue des Monats: März 2024: Zeitenwende in der Milchwirtschaft?
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Das 14. Berliner Milchforum Ende März 2024 hat gezeigt, dass die Sorgen um die Zukunft der Milchbauern groß sind.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex fängt sich
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Sojabohnen erstmals seit fünf Handelstagen im Plus. Canola auf Konsolidierungskurs. Palmöl-Rally geht in die nächste Runde. Rohöl unverändert bullisch.
Getreidemärkte: Weizen macht Boden gut
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Internationale Preisentwicklung im Fokus. Jordaniens Getreidehändler wird nicht fündig, Saudi-Arabiens umso mehr. Mais mit grünen Vorzeichen. Euro zieht weiter an.
Marktbericht Polen: Uneinheitliche Preise bestimmen die Szenerie
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Starke politische Auseinandersetzungen haben das Land nach wie vor im Griff. Der Markt bleibt davon weitgehend unberührt.
Eurozone: Inflation schwächt sich stärker als erwartet ab
Published by Agrarzeitung
2024-04-04
Nicht nur in Deutschland, in der gesamten Eurozone sinkt die Inflation. Der Rückgang ist sogar größer als von Fachleuten erwartet. Preisentwicklung nähert sich dem EZB-Ziel.
Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt auf unter 52 Kilogramm
Published by BLE
2024-04-04
Der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr in Deutschland setzt sich auch 2023 fort. Auf Basis der neuen Berechnungen sank nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch im Jahr 2023 um 430 Gramm auf nunmehr 51,6 Kilogramm.
Pflanzenschutz-App: „AgriGuide“ ab 2025 kostenlos verfügbar
Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Das vom Industrieverband Agrar und von CropLife Europe entwickelte Programm wird ab sofort im Rahmen eines Pilotprojekts in Deutschland getestet.
Agrarstrukturerhebung 2023: Zahl der Ökobetriebe nimmt zu
Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Im Jahr 2023 wirtschafteten in Deutschland rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche nähert sich der Marke von 2 Mio. Hektar.
Höhere Haltungsformen : Aldi Süd setzt bei Tierwohlware neuen Benchmark
Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Der Discounter bezieht ab sofort auch Rindfrischfleisch nur noch aus den höheren Haltungsformen 3 und 4. Aldi Süd zufolge entscheiden sich die Kunden immer häufiger für die Tierwohlware.
Kassamarkt: Neue Ernte kaum aufgerufen
Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Das Getreidegeschäft mit der südwestdeutschen Landwirtschaft bleibt ruhig. Die Arbeiten auf den Feldern stehen im Vordergrund. Auch die Abnehmerseite zeigt sich weiterhin verhalten am Markt.
Ölsaatenmärkte: Raps und Pflanzenöle im Aufwind
Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Soja fällt nach schwachen Exporten und soliden Brasilien-Prognosen. Steigende Ölpreise stützen Raps und Palmöl.
Getreidemärkte: Preisverfall beschleunigt sich
Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Gute Zustandsnoten für US-Weizenfelder bleiben im Fokus der Aufmerksamkeit. Russland meldet Exportrekord im März. Euro reagiert auf Inflationszahlen aus Deutschland.