Please select news sources
Streit am Schweinemarkt: Tönnies, Vion und Westfleisch machen Hauspreise
Published by Top Agrar
2023-10-05
Der Vereinigungspreis hat Mittwoch nachgegeben, doch den Schlachtern reicht das nicht. Sie setzen mit Hauspreisen den Markt zusätzlich unter Druck.
Beinahe neun von zehn Deutschen lehnen Bevormundung beim Essen ab
Published by Top Agrar
2023-10-05

Weniger Fleisch, Fett und Zucker: Die Politik will, dass wir uns „gesünder“ ernähren. Eine aktuelle Umfrage zeigt aber, dass die Bürger beim Essen vor allem ihre persönliche Freiheit behalten wollen.
Studie: HR-Trends 2023: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Bewegung in der Personalpolitik der Ernährungs- und Genussmittelindustrie – flexible Arbeitsmodelle zunehmendes Privileg – hoher Weiterbildungsbedarf bei Fach- und Führungskräften
Kassamarkt : Importe drücken auf Maiskurse
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Die Körnermaisernte in Bayern nimmt Fahrt auf. Auch hier ist von bis zu sehr guten Erträgen die Rede. Gleichzeitig gelangt Ware aus Osteuropa in den Süden Deutschlands.
Vandalen zerstören Spinaterntemaschine am Niederrhein – 10.000 € für Hinweise zum Täter
Published by Top Agrar
2023-10-05

Zerstochene Reifen, zersprungene Scheiben und Scherben im Dieseltank: Unbekannte beschädigten in der Nacht zu Mittwoch eine Erntemaschine im Kreis Kleve. Für Hinweise gibt es eine große Belohnung.
az-Exklusiv: Müller wird Agrarattaché in Nordmazedonien
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Neuer Agrarattaché im Westbalkan wird Frank Müller. Der Agraringenieur hat Erfahrungen in Kiew gesammelt und bezieht nun den neu geschaffenen und diffizilen Posten.
Frankreich: Keine Mega-Wasserspeicher für Landwirte
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Ein Gericht verbietet Agrarbetrieben den Bau riesiger Wasserreservoires. Mit der derzeitigen Planung werde eher mehr Grundwasser entnommen, lautet eine Urteilsbegründung.
Klimaschutz-Programm 2023: Noch mehr Tempo beim Umbau der Wirtschaft
Published by Top Agrar
2023-10-05

Die Ampel drückt beim Klimaschutz auf die Tube. Auch die Landwirtschaft soll ihren Beitrag leisten, allerdings irritiert, dass die Fördermittel in Teilbereichen wohl knapper ausfallen als geplant.
"Regionalwert-Leistungsrechnung": Landwirte für nachhaltiges Wirtschaften belohnen
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Die Lebensmittelproduktion gilt nicht gerade als besonders umweltfreundlich. Es werden aber Leistungen für Klima und Gesellschaft erbracht. Mehrere Unternehmen wollen deren Wert sichtbar machen.
Kichererbsen: Das ist beim Anbau zu beachten
Published by Top Agrar
2023-10-05
Als Fleischersatz und in Gerichten wie Falafel gewinnt die Kichererbse an Beliebtheit. Im Anbau punktet die Leguminose mit ihrer Trockentoleranz.
Weizen: Warum im Frühjahr die Preise wieder steigen könnten
Published by Top Agrar
2023-10-05

Kurzfristig sieht es nicht nach steigenden Getreidekursen aus. Das könnte sich im Frühjahr aber wieder ändern. Ein agrarfax Marktausblick.
Ifo-Chef: Vor allem diese Faktoren bremsen die Wirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Hohe Energiepreise, zu wenig Fachkräfte, hohe Zinsen: gleich mehrere Faktoren wirken belastend. Für Ifo-Chef Clemens Fuest ist keine schnelle Erholung in Sicht.
Auslaufmodell Schweinehaltung? So wollen die bayerischen Parteien gegensteuern
Published by Top Agrar
2023-10-05

Am kommenden Sonntag finden die Landtagswahlen in Bayern statt. Doch welche Positionen nehmen die Parteien zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen ein? Wir haben bei den Fraktionen nachgefragt.
Ölsaatenmärkte: Soja tritt auf der Stelle
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Gute Ertragserwartungen und brasilianische Exporte halten Sojapreise im Zaum. Raps und Canola verlieren. Rohöl korrigiert trotz sinkender US-Bestände.
Getreidemärkte: Fehlschlag russischer Blockade lässt Preise fallen
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Ukraine meldet weitere Frachter im Schwarzen Meer. Exportnachfrage stützt Maisnotierungen. Euro erholt sich.
Von Schwein bis Rind: Wie sich der Fleischkonsum in Deutschland verändert
Published by Top Agrar
2023-10-05

Die privaten Fleischeinkäufe sind weiter auf dem Rückzug. Besonders eine Fleischart verliert. Aber auch Fleischersatz lässt Federn.
Tierrechtler erpressen Lidl mit Negativschlagzeilen
Published by Top Agrar
2023-10-05

Weil sich Lidl weigert, der klassischen Geflügelhaltung abzuschwören, veröffentlicht eine Tierrechtsorganisation kurzerhand neue Videos aus Ställen, die Tierschutzprobleme zeigen sollen.
VEZG | Lebendpreise: Schweine geben nach
Published by Agrarzeitung
2023-10-05
Die Notierung für Schlachtschweine fällt. Die Kurse für Jungbullen behaupten sich dagegen. Hier geht es zur aktuellen Preisempfehlung, der c-Spitze in Bayern sowie Bullen A.
Biogas, Holz und Windstrom heizen ganze Gemeinde
Published by Top Agrar
2023-10-05

Die bayerische Gemeinde Fuchstal hat in diesem Jahr ein innovatives Wärmekonzept umgesetzt, das ein Vorbild für viele Regionen sein könnte.
Späteres Legealter mindert Veränderungen in der Brustbeinspitze
Published by Top Agrar
2023-10-05

Bei Legehennen werden neben den Deformationen des oberen Brustbeins nun auch Veränderungen in der Brustbeinspitze diskutiert. Es gibt erste Erkenntnisse, wie man diese eindämmen kann.