Please select news sources
Getreidemärkte: Winterweizen startet in Kansas durch
Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Wetterprognosen wirbeln US-Notierungen durcheinander. Größter russischer Exporteur beklagt weiterhin Lieferschwierigkeiten. US-Inflation belastet Euro.
Globales Handelswachstum: WTO senkt Prognose für 2024
Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Die Inflation dämpft 2023 die globale Nachfrage nach Industriegütern. Dieses Jahr wird eine Erholung erwartet. Wie stark, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab.
Eigener Internetauftritt der Innovationsförderung – Jetzt entdecken!
Published by BLE
2024-04-11
Das Programm zur Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), das vom Projektträger BLE (PT BLE) umgesetzt wird, geht mit seinem eigenen Internetauftritt unter www.innovationsfoerderung-bmel.de live.
25. - 26. April 2024: Abschlusskonferenz der 36 KI-Projekte – Heute und morgen online teilnehmen!
Published by BLE
2024-04-11
36 KI-Projekte werden seit 2021 gefördert und vom Projektträger BLE begleitet, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) innovative, digitale Technologien in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelkette, gesundheitliche Ernährung und Ländlicher Raum zu entwickeln.
Cyber-Angriff
Published by BLE
2024-04-11
Am 07. März 2024 gab es bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einen Ransomware-Angriff auf ein extern betriebenes IT-System des Fischereiwesens.
Nachruf: Trauer um Philip Freiherr von dem Bussche
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Der KWS-Aufsichtsratsvorsitzende und ehemalige Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft Philip Freiherr von dem Bussche ist tot. Er verstarb am 8. April 2024.
Rapsschrotmarkt: EU importiert mehr Rapsschrot
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Die Importe von Rapsschrot in die Europäische Union haben zugenommen. Gestiegen sind insbesondere die Einfuhren aus Russland.
Satellitenmonitoring: Deutlich frühere Rapsblüte als im Vorjahr
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Feuchte Böden gepaart mit hohen Temperaturen haben dieses Jahr zu einem frühen Start der Rapsblüte geführt. Die ersten Blüten waren bereits Mitte März in Westdeutschland zu sehen.
Kassamarkt: Alterntiger Weizen lebhafter nachgefragt
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Mit Blick auf die Preise für Weizen der neuen Ernte entscheiden sich Kraftfutterwerke immer mehr für den Kauf des günstigen Weizens aus der alten Ernte. In Paris legen Weizen und Raps heute wieder zu.
Klima- und Umweltschutz: Leopoldina: CO2 auch an Land speichern
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Die Bundesregierung sollte aus Sicht von Wissenschaftlern auch Standorte an Land für die unterirdische Speicherung des Treibhausgases Kohlendioxid erschließen.
Umbau der Tierhaltung: Die Probleme verschwinden nicht
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Prof. Achim Spiller und Prof. Regina Birner über die Rolle der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) und den Termin am 11. April im Bundeskanzleramt.
Ölsaatenmärkte: Soja kann Gewinne nicht halten
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Wetterprognosen für den Mittleren Westen der USA drücken auf Preisbremse. Raps deutlich im Plus. Ölpreise profitieren von politischen Spannungen.
Getreidemärkte: Weizen endet einheitlich im Minus
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Zustand der US-Felder bleibt besser als im vergangenen Jahr. Schwache Exportaktivität im Mittelmeerraum. Euro tendiert seitwärts.
Zukunftskommission: ZKL geht mit Tierwohl-Konzept zu Scholz
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Die Zukunftskommission Landwirtschaft geht morgen mit einem einheitlichen Konzept zur langfristigen Tierwohlfinanzierung in das Gespräch mit dem Bundeskanzler. Auch für Öko-Produkte gibt es eine Idee.
Corporate Climate Responsibility Monitor 2024: Große Unternehmen verfehlen Klimaziele 2030 deutlich
Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Große Konzerne verursachen besonders viele Treibhausgase. Sie haben damit besonders viel Einfluss auf den Klimaschutz. Ihre Reduktionsziele blieben aber unzureichend, kritisiert der Corporate Climate Responsibility Monitor.
„Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“: DBV und IVA halten sich noch bedeckt
Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Bei der landwirtschaftlichen Basis sorgt die Diskussionsgrundlage des BMEL aber schon für Verärgerung.
Klimawandel: März zehnter Monat in Folge mit Hitzerekord
Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war kein März so heiß wie der vergangene. Die durchschnittliche Temperatur lag global betrachtet 0,73°C oberhalb des Durchschnitts von 1991 bis 2020.
Studie startet: Wie gesund ist pflanzliche Ernährung?
Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, kein Fleisch mehr zu essen. Auch vegane Ernährung liegt im Trend. Was das für die Gesundheit bedeutet, untersucht nun eine große Studie.
Künstliche Intelligenz: Wenn Kollege Computer übernimmt
Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Künstliche Intelligenz verändert Handel und Konsumgüterindustrie in bisher ungekanntem Ausmaß, aber auch Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Was das für die Jobs in der Branche bedeutet.
Getreidemarkt : Warten auf neue Daten
Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Weizen und beim Mais bleiben im Wochenverlauf in einer Seitwärtsbewegung. Raps kann hingegen leicht zulegen.