Please select news sources
Wichtig bei der Baumpflanzung ist genug Platz für die Wurzeln
Published by Top Agrar
2023-10-10
Die Pflanzung ist die wichtigste Maßnahme im Waldbau. Die Folgen schlecht gesetzter Sämlinge und Verschulpflanzen sowie zerstörter Feinwurzeln sind weitreichend und nach Jahrzehnten noch sichtbar.
Bundesregierung legt Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung vor
Published by Top Agrar
2023-10-10
Das Gesetz ist gerade für den Bau von Wärmenetzen für Landwirte und Heizwerk- sowie Biogasanlagenbetreiber von großer Bedeutung.
Amazone gewinnt mit CurveControl im Düngerstreuer Silbermedaille der Agritechnica
Published by Top Agrar
2023-10-10

Amazone hat eine Lösung, wie man die Düngermenge beim Streuen in Kurven an allen Seiten identisch hält. CurveControll passt das Streubild eines Zentrifugalstreuers permanent an.
Wärme fürs Dorf: Viele Hürden in der Praxis
Published by Top Agrar
2023-10-10
Auch wenn Bürger, Bauern und Behörden an einem Strang ziehen, ist es ein steiniger Weg, bis sich ein Dorf mit Nahwärme versorgen kann. Das zeigt das Beispiel Westertimke aus Niedersachen.
Leckerer Kürbisaufstrich mit Apfel
Published by Top Agrar
2023-10-10

Kürbisse in vielen Formen und Farben gibt es nun wieder direkt vom Feld. Als Aufstrich mit Apfel können die Kürbisse besonders raffiniert verarbeitet werden.
Neues Unterrichtsmaterial des BZL: "Erbsen fürs Klima? – Hülsenfrüchte und Klimaschutz"
Published by BLE
2023-10-10
Erbse, Bohne und Co. sind nicht nur leckeres Gemüse, sondern auch regelrechte Multitalente in Sachen Klimaschutz. Der neue Unterrichtsbaustein des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 allgemeinbildender Schulen und soll die Faszination für Hülsenfrüchte als Klimaschützer wecken. Das Lehrmaterial ist kostenfrei im BLE-Medienservice erhältlich.
Zuckerimporte: Zuckerverwender plädieren für Marktöffnung
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Europäische Union sollte Hürden für den Import von Zucker abbauen. Dafür hat sich das Infozentrum Zuckerverwender (IZZ) ausgesprochen.
Strom und Gas: Energiepreisbremsen sollen auslaufen
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Monopolkommission spricht sich für ein Auslaufen der Energiepreisbremsen zum Jahresende aus. Der Wettbewerb im Gasmarkt sollte hingegen gestärkt werden.
Konjunktur Produzierendes Gewerbe: Reale Produktion im August gesunken
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
In den Wirtschaftsbereichen des Produzierenden Gewerbes sind saison- und kalenderbereinigt unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten.
Steinbock: "Mehr Frauen in der Verantwortung machen die Ideen und den Spirit diverser"
Published by Top Agrar
2023-10-09

Nikola Steinbock ist Vorstandssprecherin der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Im Interview erzählt sie, warum sie sich dringend ein gemeinsames Zukunftsbild für die Agrarszene wünscht.
Stickstoffüberschüsse: Düngepolitik bleibt unter Druck
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
In der Düngepolitik gibt es keinen Anlass, die Hände in den Schoss zu legen. Das sagt der Kieler Agrarwissenschaftler Prof. Friedhelm Taube. Die Stickstoffüberschüsse müssten gesenkt werden.
Landwirte wechseln von der CSU zu den Freien Wählern
Published by Top Agrar
2023-10-09

Die Freien Wähler sind bei den Landtagswahlen in Bayern bei den Landwirten erfolgreich. Sie können ihr Ergebnis bei den Landwirten auf Kosten der CSU mehr als verdoppeln. Die AfD fällt etwas ab.
Vermutetes Leck und Konflikt: Gaspreis steigt über 40 €
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Am Vormittag kostete der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam bis zu 41,80 € je Megawattstunde. Das war deutlich mehr als am Freitag.
Getreidemarkt: Preise ziehen leicht an
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Woche startet mit positiven Vorzeichen für Weizen, Raps und Mais. Am Kassamarkt beobachten Marktteilnehmer die Entwicklung, während die Maisernte im Westen Deutschlands langsam anläuft.
Argo Tractors: Landini will mit Nachhaltigkeit glänzen
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Marke aus dem Argo-Konzern setzt auf technische Innovationen für grüne Produktivität. Das soll sich auch optisch zeigen, aber nicht in Grün.
Neuer Vorschlag zur Änderung des EEG für flexible Biogasanlagen
Published by Top Agrar
2023-10-09
Der Fachverband Biogas und der Deutsche Bauernverband fordern eine Neuausrichtung des Ausschreibungsdesigns: Weg von Biomethan-Spitzenlastkraftwerke, hin zu flexiblen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.
Deutsche Lebensmittelindustrie will mehr Zucker vom Weltmarkt
Published by Top Agrar
2023-10-09

Der europäische Zuckermarkt ist eng versorgt und hochpreisig. Aus Sicht der zuckerverarbeitenden Industrie kann das kein Dauerzustand werden. Sie pocht auf den Abschluss neuer Freihandelsabkommen.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Kurs in Spanne gefangen
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Die Seitwärtsbewegung beim Euronext-Weizen ist außergewöhnlich langanhaltend. Ein Ausbruch nach unten kann eventuell nicht verhindert werden.
Finanzmarkt: Wie schnell die Stimmung kippen kann
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Der Ölpreis hat in der vergangenen Woche einen Crash hingelegt, mit dem nicht wirklich zu rechnen war. Auch unser Kolumnist ist auf dieser Ölspur ausgerutscht. Die neue Analyse.
Issue des Monats: September 2023: Mehr Gerechtigkeit in Milchlieferketten
Published by Agrarzeitung
2023-10-09
Im Rahmen einer Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat das BMEL angekündigt, die Position der Milcherzeuger künftig stärken und die Machtverhältnisse in der Wertschöpfungskette ausgleichen zu wollen.