Please select news sources
Erneute Niederlage für Bayer-Monsanto in den USA wegen Glyphosat
Published by Top Agrar
2024-01-29

In einem weiteren Prozess um Gesundheitsfolgen durch das glyphosathaltige Unkrautmittel Roundup ist Bayer zu einer hohen Schadensersatzzahlung verurteilt worden.
Neuauflage der Tarifglättung? Das denken top agar-Leser!
Published by Top Agrar
2024-01-29

Die Regierung denkt über eine Neuauflage der Tarifglättung nach. Wir wollten von Ihnen wissen: Was halten Sie davon? Das Ergebnis überrascht.
Bioland-Chef Plagge für höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch
Published by Top Agrar
2024-01-29

Der Umstieg auf eine nachhaltigere Tierhaltung kann laut Bioland-Präsident Jan Plagge durch eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch bezahlt werden.
Woche startet sonnig und trocken - Zum Ende der Güllesperrfrist kommt Regen
Published by Top Agrar
2024-01-29

Sofern der Boden es zulässt, könnten ab Donnerstag wieder die Güllefässer rollen. Wie das Agrarwetter zum Ende der Gülle-Sperrfrist wird, lesen Sie hier in unserer 7-Tage Wettervorhersage.
Ampfer mit intelligenter Technik präzise bekämpfen
Published by Top Agrar
2024-01-29

Bisher ließen sich einzelne Ampferpflanzen nur in Handarbeit bekämpfen. Wir stellen drei Anbau- bzw. Anhängegeräte vor, die den Ampfer per Kamera erkennen und darauf gezielt Herbizide ausbringen.
Düngemittel: Branche setzt auf klimaneutrale Produktion
Published by Agrarzeitung
2024-01-29
Innerhalb der nächsten 20 Jahre könnten die Treibhausgasemissionen in der Düngemittelherstellung um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Dieses Ziel verfolgen die im Industrieverband Agrar (IVA) zusammengeschlossenen deutschen Hersteller von Mineraldüngern.
Interview: „Zwei Völker gegen ein Problem“
Published by Agrarzeitung
2024-01-29
Polens Landwirtschaftsminister Czeslaw Siekierski exklusiv zu den aktuellen Auseinandersetzungen der Landwirte.
Wiesenhof-Hähnchen: Sukzessive Umstellung auf höhere Haltungsstufen
Published by Top Agrar
2024-01-29

Die Marke „Wiesenhof“ ist das Aushängeschild der PHW-Gruppe in Rechterfeld. Peter Wesjohann spricht mit uns über mehr Tierwohl für Hähnchen und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.
Sojabohnen aus EU-Anbau weiter auf dem Vormarsch
Published by Top Agrar
2024-01-29
Die Sojabohnenfläche in der EU wächst seit Jahren stetig. Auch für 2024 rechnet der Anbauerverband Donau Soja mit einer weiteren Ausdehnung der Fläche.
DBV-Milchreferentin: "Ich möchte positive Zukunftsbilder zeichnen"
Published by Top Agrar
2024-01-29

Leonie Langeneck ist seit Jahresbeginn Milchreferentin des DBV. Im Interview erklärt sie, welche Ziele sie sich für diese Position setzt und wie der DBV die Milchkuhhalter unterstützt.
Wann der Prallteller zur Gülleausbringung noch erlaubt ist
Published by Top Agrar
2024-01-28

Im Grünland und auf unbestellten Ackerflächen dürfen nach unten abstrahlende Prallteller genutzt werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen.
Fichtenwald erfordert waldbauliches Umdenken
Published by Top Agrar
2024-01-28
Die Fichte für viele Waldbauern noch immer die wirtschaftlich interessanteste Baumart. Nur der Waldbau mit ihr wird komplizierter.
So checken Sie die Qualität von Schweinefutter
Published by Top Agrar
2024-01-28

Aufgrund des verregneten Erntejahres 2023 ist es wichtiger denn je, die Futterqualität im Blick zu behalten. Hier einige Tipps, wie Sie dabei vorgehen sollten.
Erste Erfahrungen mit Sitzplätzen für Broiler
Published by Top Agrar
2024-01-28

Bio-Mastgeflügelställe müssen ab diesem Jahr den Tieren Struktur und Sitzgelegenheiten bieten. Diese Vorschrift erforderte teils kreative Anpassungen der Ställe.
Kotte Garant AquaLine Wasserfässer für die Brandbekämpfung auf dem Feld
Published by Top Agrar
2024-01-28

Nicht nur für Kommunen sind die Wasserwagen von Kotte gut geeignet, sondern auch zur Brandbekämpfung in der Landwirtschaft, da sie über eine Kreiselpumpe zur Druckerhöhung verfügen.
Viel Unkraut – weniger Grundsteuer?
Published by Top Agrar
2024-01-28
Die Grundsteuerreform wirft immer wieder Fragen auf. Müssten für Flächen in Naturschutzgebieten, die kaum Ertrag abwerfen, weniger Grundsteuer fällig sein?
Zweimal frisches Kolostrum für die Kälber
Published by Top Agrar
2024-01-28

Im Abkalbestall melken und Kolostrum tränken – das ist das bewährte Konzept von Volker Hinrichsen.
Weizentransport über Suezkanal wegen Huthi-Angriffen zu riskant
Published by Top Agrar
2024-01-28

Durch die Huthi-Angriffe wurden in den ersten zwei Januarwochen dieses Jahres nur noch 500.000 t Weizen durch den Suezkanal transportiert; das waren fast 40 % weniger als im Vorjahreszeitraum.
Das sind die neuen Lader von Bobcat
Published by Top Agrar
2024-01-28
Von Bobcat kommt ein neuer Radlader und ein großer Teleskoplader. Außerdem neu ist ein Minibagger. Wir stellen Ihnen die Maschinen vor.
Gülle trennen mit dem Pressschneckenseparator XSplit von Vogelsang
Published by Top Agrar
2024-01-28

Die Vogelsang GmbH & Co. KG präsentiert auf den AGRAR Unternehmertagen (6.-9. Februar 2024, Münster) an Stand 7415 ihre Separations- und Gülletechnik für ein wirtschaftliches Güllemanagement.