Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Soja steigt nach zweijährigem Tiefstand
Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Händler nutzen Tiefpreise für Wiedereinstieg. Spekulationen um Ernte in Argentinien und Brasilien gehen weiter. Rohöl leicht im Plus.
Bauernproteste drehen vor der Haushaltsdebatte nochmal auf
Published by Top Agrar
2024-01-31

Ab Mittwoch findet die Generaldebatte im Bundestag zum Haushalt statt. Der Agrarhaushalt wird dort am Donnerstag diskutiert. Mit weiteren Traktordemos senden Bauern dazu weiter Signale nach Berlin.
Getreidemärkte: US-Börsen mit breiter Erholung
Published by Agrarzeitung
2024-01-31
USDA veröffentlicht zum ersten Mal im Jahr aktuelle Zustandswerte für US-Weizenfelder. EU legt wöchentliche Exportstatistken vor. Euro fällt nach Erholung wieder zurück.
Das sind jetzt noch Forderungen des Bauernverbandes an die Politik
Published by Top Agrar
2024-01-31

Bundestag und Bundesrat machen sich auf, das Agrardiesel-Aus zu besiegeln. Der Bauernverband pocht unterdessen auf neue politische Maßnahmen zur Stärkung der Landwirtschaft.
Habeck unterschätzt Rolle der Bioenergie in der Kraftwerksstrategie
Published by Top Agrar
2024-01-31

Beim Energiedialog des Bundesverbandes Erneuerbare Energien offenbart Wirtschaftsminister Robert Habeck alte Vorurteile gegen Biogas. Die Energiebranche hält dagegen.
So stark schwanken die Pachtpreise innerhalb der EU
Published by Top Agrar
2024-01-31

Die Kauf- und Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Fläche variieren zwischen und innerhalb der EU-Länder stark. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Den Raps mit richtiger Düngung stärken
Published by Top Agrar
2024-01-31

Übernässte Böden, schwache Wurzeln, ausgewaschene Nährstoffe – im Raps steht ein herausforderndes Düngejahr bevor. Mit diesen Tipps sichern Sie Ihre Erträge ab.
Ab nächstem Jahr darf Gülle nur noch mit dem Schleppschlauch aufs Grünland
Published by Top Agrar
2024-01-31

Ab 2025 ist auf Grünland die bodennahe Bandablage verpflichtend. Ziel ist, die Emissionen von Ammoniak zu verringern. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten. Entscheidend ist nicht nur der TS-Gehalt.
Wölfe: Lemke gegen allgemeinen Abschuss
Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Das ist für die Bundesumweltministerin kein Weg zur Dezimierung des Bestands. Sie hat andere Vorstellungen.
"Wer den 9. Februar verpasst, muss ab 10. Februar jeder Sau 5 qm anbieten"
Published by Top Agrar
2024-01-31

Wer das Umbaukonzept fürs Deckzentrum zu spät vorlegt, muss ab dem 10. Februar die neuen Anforderungen der TierSchNutztV umsetzen. Das erklärt Bernhard Schulze Dorfkönig im Interview.
So viele Jäger wie noch nie in Deutschland
Published by Top Agrar
2024-01-31

435.930 Menschen haben einen Jagdschein, ein Plus von 36 % innerhalb von drei Jahrzehnten. Die meisten leben in Nordrhein-Westfalen. 60 % der Deutschen befürworten Jagd.
So ernähren Sie schwaches Getreide optimal
Published by Top Agrar
2024-01-31

Die enormen Regenfälle haben viele Getreidebestände geschwächt. Wichtig ist nun, sie früh und ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen. Hier die Empfehlungen für Ihr Wintergetreide.
Elektrifizierung von Traktoren könnte jährlich 1 Mrd. l Diesel einsparen
Published by Top Agrar
2024-01-31

Die durchgängige Elektrifizierung von Landmaschinen mit niedrigem Leistungsbedarf könnte jährlich bis zu 1 Mrd. Liter an fossilem Diesel einsparen - fast die Hälfte des aktuellen Bedarfs.
SVLFG fördert Atemschutzgeräte
Published by Top Agrar
2024-01-31

Arbeitsschutz ist für Arbeitgeber und Mitarbeiter wichtig, kann aber schnell teuer werden. Auch dieses Jahr fördert die SVLFG Investitionen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Strohschneider: Polarisierung wird uns nicht weit bringen
Published by Top Agrar
2024-01-31

Prof. Peter Strohschneider hat sich gegen eine weitere Polarisierung der Agrardebatte ausgesprochen. Viele EU-Agrarpolitiker monieren unterdessen die gravierende wirtschaftliche Situation des Sektors.
Traktor mit Güllefass stürzt in die Tiefe
Published by Top Agrar
2024-01-31

Gut ging ein Unfall im Bitburger Land (RLP) aus. Ein Traktor mit Güllefass stürzte einen Hang herab.
Wie digital ist Ihr Betrieb - auch im Vergleich zum Nachbarn?
Published by Top Agrar
2024-01-31

Das Thünen-Institut für Agrartechnologie will in einer bundesweiten Umfrage erfahren, wie es wirklich um die digitale Landwirtschaft steht. Hier können Sie mitmachen.
Studie: Ökolandbau ist beliebt, aber an Wissen hapert es
Published by BLE
2024-01-31
Die Nutztierhaltung im Ökolandbau nehmen die meisten Konsumentinnen und Konsumenten deutlich positiver wahr als die konventionelle Nutztierhaltung. Allerdings basiert diese Einschätzung häufig auf fehlendem Wissen und teils hohen Erwartungen. Um die Lücke zwischen persönlicher Einschätzung und tatsächlicher Praxis zu schließen, sollte die Branche ein realitätsnahes Bild der ökologischen Tierhaltung vermitteln sowie Haltungs- und Managementvorgaben weiter optimieren.
Agrifood Briefing: Stall-Milliarde und Tierwohl-Cent kommen, CMA-Neuauflage im Gespräch
Published by Agrarzeitung
2024-01-30
Stall-Milliarde genehmigt, Finanzpolitik für die Landwirtschaft und ein neues Programm der Christdemokraten. Wie soll der Tierwohl-Cent funktionieren?
Landwirtschaftliche Rentenbank : Investitionen in die Landwirtschaft sinken
Published by Agrarzeitung
2024-01-30
Die Landwirtschaftliche Rentenbank verzeichnete 2023 einen deutlichen Rückgang im Förderneugeschäft. Dennoch konnte das Betriebsergebnis gesteigert werden.