Please select news sources

Stabile Schweinepreise - mit noch besseren Aussichten

Published by Top Agrar
2024-01-31
Schlachtschweine lassen sich problemlos vermarkten. Die Preisaussichten werden besser. Der Ferkelmarkt wartet nur auf ein Signal.

Lies mehr

Herkunftskennzeichnung: Mehr Infos zur Herkunft des Steaks

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten in den Kühltheken jetzt einen breiteren Überblick, aus welchem Land ein Stück Fleisch kommt. Überhaupt tut sich bei den Kennzeichnungen demnächst noch mehr.

Lies mehr

Landwirte appellieren an Bundestag: Brauchen Lösung beim Agrardiesel!

Published by Top Agrar
2024-01-31
Der Countdown läuft beim Agrardiesel. Der Bauernverband will bis zur letzten Minute für einen Kompromiss kämpfen. Auch am Freitag ist dazu vor dem Bundesrat eine Aktion geplant.

Lies mehr

Bundesratsinitiative: Agrardiesel: SPD-Länder für Entgegenkommen

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Einen Entschließungsantrag zur Unterstützung der Landwirtschaft bringen die SPD-geführten Länder Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Saarland in den Bundesrat ein.

Lies mehr

Wie funktioniert 2024 der Fruchtwechsel auf überschwemmten Flächen?

Published by Top Agrar
2024-01-31
Wegen der regional enorm hohen Regenmengen sind einige Getreideflächen stark geschädigt. Ist der Fruchtwechsel (GLÖZ 7) hier trotzdem einzuhalten?

Lies mehr

EU-Kommission: Ukrainische Importe sollen zollfrei bleiben

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Infolge des russischen Angriffskriegs setzte die EU 2022 Zölle auf ukrainische Importe aus. Die Maßnahme hatte nicht nur Freunde, die Kommission will sie nun verlängern – aber mit Einschränkungen.

Lies mehr

Landwirte bekommen Notbremse bei zollfreien Ukraine Importen

Published by Top Agrar
2024-01-31
Die EU-Kommission will Importe aus der Ukraine bis zum Sommer 2025 von Einfuhrzöllen befreien. Für bestimmte Agrarerzeugnisse plant sie eine Notbremse.

Lies mehr

Glöz 8: Die Stilllegung entfällt

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
In diesem Jahr müssen die Landwirte kein Ackerland stilllegen. Stattdessen dürfen sie Leguminosen oder Zwischenfrüchte anbauen.

Lies mehr

Kassamarkt : Kleinigkeiten für sofort gesucht

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Die Geschäftstätigkeit für Getreide im Südwesten beschränkt sich auf geringe Mengen. Häufig ist die Ware dann für prompte Lieferung gefragt.

Lies mehr

EU-Bodenmarkt: So teuer ist Ackerland

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Ein Hektar hat 2022 in der EU im Durchschnitt 10.578 € gekostet. Das meldet das Statistische Amt der EU (Eurostat).

Lies mehr

Erweiterte Herkunftskennzeichnung für Fleisch startet im Februar

Published by Top Agrar
2024-01-31
Die Herkunft von Fleisch vom Schwein, Geflügel und Schafen ist ab Februar auch an Fleischtheken und zu kennzeichnen. Verbraucherschützer wollen aber noch mehr.

Lies mehr

EU-Kommission kassiert GAP-Stilllegung für 2024

Published by Top Agrar
2024-01-31
EU-Landwirte sollen 2024 von der GAP-Stilllegung von 4 % ihrer Ackerfläche befreit werden. Die EU-Kommission hat Ideen für alternative Förderauflagen. Die Frage ist, ob die Mitgliedstaaten mitmachen.

Lies mehr

Gentechnik: Thüringer Landwirte fürchten EU-Lockerungspläne

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Alle reden über die Subventionspolitik der Ampel und die Bauernblockaden. Alles gerechtfertigt, meint die AbL. Der Verband fürchtet aber eine „weit schlimmere Katastrophe“.

Lies mehr

Opposition und Länder stemmen sich gegen Agrardiesel-Aus

Published by Top Agrar
2024-01-31
Der Widerstand gegen die ersatzlose Streichung der Steuerrückerstattung beim Agrardiesel ist auf allen politischen Ebenen groß. Reicht das, um noch Veränderungen im Sinne der Bauern zu bewirken?

Lies mehr

Trotz steigendem Absatz bleiben die Biomilchpreise stabil

Published by Top Agrar
2024-01-31
Auf dem Biomilchmarkt geht es ruhig zu. Seit Monaten gibt es kaum Preisveränderungen. Im Dezember gab es eine Preisrücknahme sowie eine Milchgelderhöhung. Dafür steigt der Absatz.

Lies mehr

Mercosur: Absage von Frankreich

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Die Regierung in Paris erklärt die Handelsgespräche mit den Südamerikanern für gescheitert. Die EU-Kommission dementiert.

Lies mehr

Große Ernte in Südamerika: Sojabohnen unter Druck

Published by Top Agrar
2024-01-31
Nicht nur die absehbar große Sojabohnenernte in Südamerika belastet derzeit die Sojakurse. Auch könnte die Nachfrage in einem wichtigen Abnehmerland schrumpfen.

Lies mehr

Deutsche Wirtschaft: Minus zum Jahresende

Published by Agrarzeitung
2024-01-31
Die Kaufzurückhaltung der Verbraucher, gestiegene Bauzinsen und die lahmende Weltkonjunktur setzen zu. Der Start ins laufende Jahr dürfte nicht einfach werden.

Lies mehr

Politische Unsicherheit treibt Terminhandel mit Milchprodukten

Published by Top Agrar
2024-01-31
An der Terminbörse EEX in Leipzig hat der Handel mit Molkereiprodukten einen neuen Höchststand erreicht. Je nach Produktgruppe gab es 2023 allerdings unterschiedliche Ergebnisse.

Lies mehr

Bayern: Kaniber startet Praktikerrat für die Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2024-01-31
Bei Zukunftsfragen der Agrarpolitik setzt Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber in Zukunft auf einen 30-köpfigen Praktikerrat. Am Dienstag fiel der Startschuss für das Beratungsgremium.

Lies mehr