Please select news sources
Bundesratsentscheidung verschoben: Beringmeier will Zeit für Agrardiesel nutzen
Published by Top Agrar
2024-02-01

Statt nächste Woche nimmt der Bundesrat das Thema Bundeshaushalt und damit auch Agrardiesel erst Ende März ins Programm. Laut WLV-Präsident Beringmeier wertvolle Zeit, die genutzt werden muss.
Kartoffelmarkt Deutschland: Verarbeitungskartoffeln weiter sehr fest gestimmt
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Der Markt für Speisekartoffeln bleibt unverändert bewertet. Die Preise für Verarbeitungskartoffeln ziehen nochmals an.
Globale Agrarkonzerne: Gewinne haben sich verdreifacht
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
In den vergangenen drei Jahren gelang dies den fünf größten Händlern von Agrarrohstoffen. Der aktuelle SOMO-Bericht zieht Bilanz.
Australien: Rindfleischexport auf Mehrjahreshoch
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Im vorigen Jahr ist eine mehrjährige Durststrecke beendet worden. Die Ausfuhren erlebten einen deutlichen Aufschwung.
Agrardiesel-Subvention: Kein Thema für Bundesrat am Freitag
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Das Haushaltsfinanzierungsgesetz, in dem die Maßnahme enthalten ist, steht nicht auf der Tagesordnung der Länderkammer. Sie tagt wieder am 22. März.
Frankreich: Erneuerbare kommen zu langsam voran
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Die eigenen Vorgaben für 2023 werden verfehlt. Der Ausbau solle zwar bis 2030 steigen, wird aber nicht ausreichen, um die EU-Ziele zu erreichen.
Wegen Agrardiesel: Bundesrat verschiebt Haushaltsfinanzierungsgesetz
Published by Top Agrar
2024-02-01

Eine Riesenschlappe für die Bundesregierung: Die Unions-geführten Länder verweigern der Ampel im Bundesrat die Gefolgschaft beim Bundeshaushalt und fordern Nachbesserungen beim Agrardiesel.
7 Wochen Protest: Deutsche Landwirte kämpfen weiter für faire Bedingungen
Published by Top Agrar
2024-02-01

Während die Bauernproteste im ganzen Land anhalten, befasst sich der Bundestag aktuell mit den Sparplänen der Ampel. Wie sollten sich die Landwirte jetzt aufstellen? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
Stegemann: Agrarhaushalt von Özdemir ist „Ohrfeige für die Bauern“
Published by Top Agrar
2024-02-01

Schon vor der Haushaltsdebatte stellt der Agrarsprecher der CDU/CSU-Fraktion klar, was er vom Entwurf für den Agrarhaushalt 2024 hält: Der vernachlässige die Landwirtschaft und die ländlichen Räume.
Kassamarkt : Hafer weiterhin gesucht
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Getreide bleibt im Süden Deutschlands wenig aufgerufen. In Paris geben die Weizen- und Rapspreise heute Vormittag nach.
EU-Gipfel: Bauern protestieren in Brüssel
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Beim Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs haben Landwirte aus Protest gegen Agrarauflagen den Verkehr behindert. Holzpaletten brennen nahe dem Europaparlament, Mist wird verteilt.
UPL-Jahrespressekonferenz: Biologischen und traditionellen Pflanzenschutz kombinieren
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Im Rahmen der Jahrespressekonferenz stellte UPL die aktuellen Unternehmenszahlen des vergangenen Geschäftsjahrs, die neue Vertriebsstruktur in Europa sowie das aktuelle und zukünftige Produktportfolio vor.
EU-Kommission: 90 Prozent weniger Emissionen
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Klimaziele bis 2030 und 2050 gibt es in Europa schon. Nächste Woche will Brüssel ein Zwischenziel bis 2040 ausgeben.
Online-Seminarreihe: Pflanzenernährung beginnt im Boden
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Die mangelnde Nährstoffversorgung von Kulturpflanzen kann viele Ursachen haben. Die Seminarreihe zum Thema Pflanzenernährung vermittelt einen Überblick über unterschiedliche Ansatzpunkte zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit und zur Optimierung der Nährstoffversorgung.
Darf man bei Frost Gülle oder Festmist ausbringen?
Published by Top Agrar
2024-02-01

Ich habe von einem Landwirt gehört, dass man Gülle oder Mist fahren darf, wenn es tagsüber taut und nur nachts friert, auch wenn tagsüber noch Frost im Boden ist. Stimmt das?
EU-Lieferkettengesetz: Warum ein Scheitern droht
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Eigentlich stand schon ein politischer Deal in Brüssel. Doch jetzt stellen sich zwei deutsche Ministerien quer.
Rohstoffwert Milch sinkt auf 42,7 ct/kg
Published by Top Agrar
2024-02-01

Um 1,0 Cent sinkt der Kieler Rohstoffwert Milch im Januar. Grund dafür sind geringere Preise für Butter und Magermilchpulver.
Deutsche Wirtschaft: Aussichten besorgniserregend
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Die Volkswirte des Kreditversicherers Allianz Trade bescheinigen auch auf längere Sicht keine leichte Zeit. Sie beschreiben den „Gegenwind“.
Weizen: Importeure zögern trotz Tiefststand
Published by Top Agrar
2024-02-01

Ölsaaten: Korrektur | Mais: Erholung gestoppt | Butterkurse ziehen an
Marktbericht Polen: Wenig Handel und geringe Preisbewegung
Published by Agrarzeitung
2024-02-01
Nach wie vor passiert am Markt nicht viel. Und das dürfte sich auch in den kommenden Wochen kaum ändern.