Please select news sources
Landwirtschaft in Kasachstan und Usbekistan erleben
Published by Top Agrar
2024-02-03

Weite Steppenlandschaft, Besuch von großen Ackerbau und Milchvieh-Betrieben sowie orientalische Kultur. Das bietet eine Agrarreise nach Kasachstan und Usbekistan.
Bundesregierung: Neues Tierschutzgesetz kommt
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Wie dem Hauptstadtbüro der agrarzeitung aus informierten Kreisen bekannt wurde, wird das neue Tierschutzgesetz kommen. Bundesminister Özdemir plant strengere Vorgaben für die Tierhaltung in der Landwirtschaft und bei Haustieren.
Özdemir-Ministerium: Keine Zugeständnisse beim Anbindeverbot von Kühen
Published by Top Agrar
2024-02-02

Das Landwirtschaftsministerium gab diese Woche den Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes in die Länder- und Verbändeanhörung. Die Novelle würde das Aus für die meisten Anbindebetriebe bedeuten.
Özdemir-Ministerium: Keine Zugeständnisse beim Anbindeverbot von Kühen
Published by Top Agrar
2024-02-02

Das Landwirtschaftsministerium gab diese Woche den Enentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes in die Länder- und Verbändeanhörung. Die Novelle würde das Aus für meisten Anbindebetriebe bedeuten.
Ampel-Regierung: Landwirtschaftskommission zum Dialog geladen
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Der Streit um Subventionskürzungen bei den Bauern schwelt weiter. Um der Branche entgegenzukommen, hat die Koalition aber generelle Erleichterungen in Aussicht gestellt - und sucht dafür das Gespräch.
Proteste in Frankreich: Agrargewerkschaften rufen zum Ende der Blockaden auf
Published by Top Agrar
2024-02-02

Der große Aufstand in Frankreich könnte bald vorbei sein: Nach den Zugeständnissen durch die Regierung haben Vertreter der französischen Landwirte Protestierende dazu aufgerufen Aktionen einzustellen.
Bauernproteste: Von der Leyen bleibt im Zuhör-Modus
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Nach Protesten der Landwirte in Brüssel am Rande des EU-Gipfels macht EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen weitere Angebote. Sie will gegen die Bürokratie vorgehen.
Getreidemärkte: Russischer Weizen verliert Wettbewerb
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Die Preise an der russischen Schwarzmeerküste fallen zu langsam, um wettbewerbsfähig zu sein. Geplante Einführung von Exportquoten könnte den Markt kurzfristig beleben.
Bauernprotest: Bundestag beschließt Abbau beim Agrardiesel
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Das Parlament verabschiedete heute das Haushaltsfinanzierungsgesetz, in dem die schrittweise Abschaffung enthalten ist.
Agrarhandel: Deutschland exportiert mehr Ölschrote
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Sowohl die Lieferungen von Raps- als auch von Sojaschrot haben gegenüber dem Vorjahr deutlich zugelegt. Die Ware wurde vor allem an andere EU-Staaten verkauft.
Agrarhaushalt 2024 beschlossen - Es bleibt beim Agrardiesel-Aus
Published by Top Agrar
2024-02-02

Der Bundestag hat sich festgelegt: Es bleibt bei den vereinbarten Positionen im Agrarhaushalt, auch was den Agrardiesel-Ausstieg betrifft. Der Bundesrat sorgt in diesem Punkt aber für Verzögerungen.
Energiewende: Seehofers Erbe
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Wie bayerische Politik den Strom für alle verteuert und die Energiewende verzögert. Immerhin hat das Bundesland inzwischen umgeschwenkt.
Bernhard Vetter zu den Kosten bayerischer Politik: Sozialisten können nicht mit Geld umgehen ...
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
... und die CSU auch nicht. Wir alle zahlen jetzt für Seehofers teure Wünsche bei der Energiewende.
Bauern protestieren und der Handel schafft derweil neue Fakten
Published by Top Agrar
2024-02-02

Seit mehr als sechs Wochen die gleiche Situation: Bauern toben, Politiker zaudern. In diesem Getöse schafft der deutsche Lebensmittelhandel Fakten - wieder einmal. Ein Kommentar:
Medien: Skepsis bei Landwirten?
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Wie tiefgreifende Ängste und Misstrauen die Landwirtschaft prägen und die gesellschaftliche Diskussion beeinflussen. Zur Mediennutzung von Landwirten schreibt Janna Luisa Pieper.
Özdemir stellt sich hinter Ausnahme von GAP-Brache
Published by Top Agrar
2024-02-02

Der Bundeslandwirtschaftsminister will der EU-Kommission bei neuen Ausnahmen der GAP-Stilllegung folgen. Er werde in der Ampel-Regierung für den Vorschlag zu den Glöz 8-Brachen „werben“.
Axel Mönch zu den Bauernprotesten: Politische Blockaden sind kontraproduktiv
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Brüssel reagiert auf die Bauernproteste. Hinter der aufmerksamen Anteilnahme an den Treckerblockaden stehen nicht allein wahltaktische Überlegungen.
Molkerei: Schwälbchen optimistisch für 2024
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Nach mehreren harten Jahren wegen der Folgen der Corona-Lockdowns steht das Unternehmen 2023 geschäftlich wieder besser da. Der Vorstandschef ist auch für das laufende Jahr zuversichtlich.
Agrarsubventionen: IWF-Chefin warnt vor Zugeständnissen an Bauern
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Kristalina Georgiewa erkennt die Herausforderungen der Landwirtschaft an. Aber sie warnt die europäischen Regierungen davor, populistischen Forderungen nachzugeben.
Energie: Netzentgelte steigern Strompreis wohl nur leicht
Published by Agrarzeitung
2024-02-02
Nach der Streichung eines Zuschusses haben sich die Netzentgelte zum Jahreswechsel verdoppelt. Doch inzwischen geben erste Versorger Entwarnung.